ForumVoyager & Grand Voyager
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chrysler
  5. Voyager & Grand Voyager
  6. heizungsproblem

heizungsproblem

Chrysler Voyager RG

Hallo Gemeinde!

Ich habe folgendes Problem :

Waser im Kühlkreislauf kommt ohne Problem auf Betriebstemperatur, die Heizung in den Innenraum funktioniert aber nur wenn ich 120km/h oder schneller fahre. Bei langsamerer Fahrt und am Stand kommt nur kalte Luft.

Die Verstellung der Einströmung (Scheiben, Filussraum, Mitte oder Scheibe / Fussraum) funktioniert.

Bin nicht sicher ob das am Thermostat liegt.

Hat jemand eine Idee bzw.

hatte auch schon mal dieses Problem?

Fahrzeug: Grand voyager, 2.8 crd, Bj. 2007.

14 Antworten

Kann auch an der Wasserpumpe liegen das sie im Leerlauf zu wenig fördert und nicht Genug Druck aufbaut, kann eigentlich nicht am Thermostat liegen, denn der ist zuerst geschlossen so das das Kühlwasser nur im kleinen Kreillauf ist, erst bei erhöhter Temperatur macht der Thermostat auf. Warme Luft muss auch bei geöffneten Thermostat kommen, also wenn er überhaupt nicht mehr schließt, es dauert dann halt länger bis das Wasser Warm ist.

Zitat:

@oktober121 schrieb am 6. November 2020 um 18:04:12 Uhr:

Kann auch an der Wasserpumpe liegen das sie im Leerlauf zu wenig fördert und nicht Genug Druck aufbaut, kann eigentlich nicht am Thermostat liegen, denn der ist zuerst geschlossen so das das Kühlwasser nur im kleinen Kreillauf ist, erst bei erhöhter Temperatur macht der Thermostat auf. Warme Luft muss auch bei geöffneten Thermostat kommen, also wenn er überhaupt nicht mehr schließt, es dauert dann halt länger bis das Wasser Warm ist.

Die Wasserpumpe wurde im Zuge des zahnriemenwechsel vor 2 Wochen in der Werkstatt erneuert. Das sollte doch passen? Kann sein, dass die den Riemen falsch geführt haben?

Hallo, die Pumpe wurde gewechselt? Erstmal würde ich darauf tippen daß zu wenig Kühlmittel drin ist, also Nachfüllen!

Weil die Luft im Kreislauf nach dem Wechsel der Pumpe eine Zeit braucht um zu entweichen

Themenstarteram 7. November 2020 um 3:42

Zitat:

@robytoby12 schrieb am 6. November 2020 um 22:34:12 Uhr:

Hallo, die Pumpe wurde gewechselt? Erstmal würde ich darauf tippen daß zu wenig Kühlmittel drin ist, also Nachfüllen!

Kühlmittel ist bis Maximum kalt aufgefüllt.

Themenstarteram 7. November 2020 um 3:44

Zitat:

@robytoby12 schrieb am 6. November 2020 um 22:35:26 Uhr:

Weil die Luft im Kreislauf nach dem Wechsel der Pumpe eine Zeit braucht um zu entweichen

Bin seit dem Wechsel der Pumpe und Auffüllen des Kühlmittel ca. 400 km gefahren. Und daher auch ratlos.

 

 

Klimaautomatik eingeschaltet? Ist der 2007er noch ein RG oder schon RT?

Bei deinem beschriebenem Symptom könnte der Wärmetauscher schon ziemlich verstopft sein, lässt also nur bei höherem Druck (Drehzahlen) im System noch Wasser durch. Kann man prüfen, indem man bei warmem Motor und offener Heizung die Hände vorsichtig an die zwei Leitungen bringt, die vom Motor durch die Stirnwand in den Innenraum laufen. Die müssen gleich warm/heiß sein. Wenn nicht, ist der Durchlauf gestört. Habe den Motorraum des CRD nicht mehr so vor Augen, aber vielleicht kommst du an die zwei Leitungen ja ran.

Da der Fehler aber nach der Neubefüllung der Kühlanlage auftrat, könnte auch noch restliche Luft im System dafür der Grund sein. Würde also auch nochmal gründlich entlüften (Heizung dabei natürlich auf heiß stellen).

Beim Diesel kann dafür übrigens schon ein bisschen mehr Zeit nötig sein.

Ich hatte das gleiche Problem, fahre das gleiche Fahrzeug, zieh mal den Stecker der Klimaanlage, dann wird es wieder warm im Auto. Habe bei mir einen Schalter zwischen gesetzt, seit dem friert meine Frau nicht mehr bei der fahrt. Auf der Stellung Windschutzscheibe, Fussraum oder beides, läuft die Klimaanlage permanent mit.

Handy oder handyhalter vor dem Infrarotsensor der Klimaautomatik? Dann bleibt es kalt im Auto

Themenstarteram 8. November 2020 um 0:37

Zitat:

@robytoby12 schrieb am 7. November 2020 um 21:56:25 Uhr:

Handy oder handyhalter vor dem Infrarotsensor der Klimaautomatik? Dann bleibt es kalt im Auto

Nein, ist frei und sauber.

Themenstarteram 8. November 2020 um 0:38

Zitat:

@Mockolito schrieb am 7. November 2020 um 21:20:20 Uhr:

Ich hatte das gleiche Problem, fahre das gleiche Fahrzeug, zieh mal den Stecker der Klimaanlage, dann wird es wieder warm im Auto. Habe bei mir einen Schalter zwischen gesetzt, seit dem friert meine Frau nicht mehr bei der fahrt. Auf der Stellung Windschutzscheibe, Fussraum oder beides, läuft die Klimaanlage permanent mit.

Werde ich mal ausprobieren.

Ich habe das gleiche Problem. Wo befindet sich der Stecker für die Klimaanlage?

Zitat:

@Mockolito schrieb am 7. November 2020 um 21:20:20 Uhr:

Ich hatte das gleiche Problem, fahre das gleiche Fahrzeug, zieh mal den Stecker der Klimaanlage, dann wird es wieder warm im Auto. Habe bei mir einen Schalter zwischen gesetzt, seit dem friert meine Frau nicht mehr bei der fahrt. Auf der Stellung Windschutzscheibe, Fussraum oder beides, läuft die Klimaanlage permanent mit.

Oberhalb der Klimaanlage, links unter der Lichtmaschine und der Servopumpe. Ein 2 adriger Stecker, müsste Hellgrau sein.

Deine Antwort