Heizungsgebläse läuft nicht an

Mercedes S-Klasse W140

Mahlzeit,

es reißt nicht ab mit dem Auto! Jetzt habe ich noch ein Problem mit dem Gebläse. Es läuft nicht an. Ich weiß nicht genau wie das beim W140 mit Klimaautomatik ist. Läuft da das Gebläse auch erst an wenn der Motor Temperatur hat? Aber auf Defrost müsste es doch sofort laufen. Wenn ich die Fehler mit SD auslesen will und gehe in den Menüpunkt läuft es auf max. Fehler sind keine hinterlegt. Gehe ich mit der Diagnose raus hört es wieder auf. Hatte das Auto auch gestern ziemlich lange laufen aber Gebläse kam nicht. Jemand sowas schon mal gehabt?

Gruß Thorsten

36 Antworten

Mahlzeit,

ja aber bevor ich Teileweitwurf veranstalte würde ich es gerne genau wissen ob das Teil kaputt ist.

Gruß Thorsten

Das ist fast immer der Gebläseregler!

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Mahlzeit,

hatte ich doch schon geschrieben der ist samt Gebläsemotor neu. Es kommt ja keine Regelspannung vom Bedienteil.

Gruß Thorsten

Mahlzeit,

also bei den Lifedaten unter Punkt 8 steht 00 im rechten Display und das ändert sich auch nicht wenn ich das Gebläserad verdrehe.

Gruß Thorsten

Ähnliche Themen

Nabend,

siehe Anhang

Img

Nabend,

ja das habe ich in deutsch aber an dem Draht der vom Bedienteil kommt und auf den Regler geht kommt leider keine Spannung an. Habe mir jetzt ein anderes Bedienteil besorgt. Baue ich morgen ein. Wenn es dann immer noch nicht geht weiß ich nicht mehr weiter.

Gruß Thorsten

Nabend,

also das Auto mag mich nicht. Heute ein anderes Bedienteil eingebaut. Das sagt keinen Mucks. Gab es da Ausführungen die nicht kompatibel sind? Drin ist ein A140 830 20 85. Getestet habe ich ein A140 830 19 85.

Gruß Thorsten

Hätte auch auf den Regler getippt. Was für einer wurde verbaut? Vielleicht könnte dieser doch defekt sein.

Ich habe den billigsten Regler eingebaut, der läuft so wie es sein soll. Kostete im Sommer 19 € inkl. Versand. Ist das geringste Risiko mit höchster Ausfallwahrscheinlichkeit, wenn mit einem anderen Neuen sich nichts ändert kann man den meist kostenlos zurück senden.

Nabend,

das Gebläse ist von Nissens der Regler war wohl montiert. Aber der Regler kann es eigentlich nicht sein es kommt ja keine Regelspannung an. Im Servicemode läuft er ja mit halber Kraft also gibt der Regler dann ja Spannung ab.

Gruß Thorsten

Mahlzeit,

also das Bedienteil ist es auch nicht. Noch jemand eine Idee?

Gruß Thorsten

Kabelbruch bzw. Sich selbst kompostierende Isolierung der Kabel im Motoraum

Nabend,

habe ich auch schon nachgeguckt. Aber die Kabel sehen alle gut aus.

Gruß Thorsten

Nabend,

kurz nochmal eine Frage. Ich keine Bedienungsanleitung von dem Auto. Wie ist das da mit der Klima. Läuft das Gebläse in der Stellung Auto eigentlich sofort an wenn der Motor ganz kalt ist? Auf Stellung DEF sollte es ja auf jeden Fall laufen.

Gruß Thorsten

Bei meinem 95igr lief das Gebläse auf Auto sobald Zündung an war.

Vllt isröt der Gebläseregler nicht kompatibel mit Deinem Steuergerät?

Nabend,

sieht alles passend aus. Wie gesagt Gebläse samt Regler ist neu. Es sieht ja so als ob der Vorbesitzer den Fehler auch schon gesucht hätte. Am Regler kann es ja eigentlich nicht liegen es kommt ja kein Spannung vom Bedienteil.

Gruß Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen