Heizungsgebläse im 850 spinnt
Hallo,
ich würde gern mal fragen ,ob jemand von euch das Problem kennt. Ich fahre einen 94er 850 Benziner mit 2,5 L und 106 kW.
Seit vorgestern spinnt meine Heizung. Entweder geht sie volle Kanne an, wenn die Zündung an ist und wenn der Motor an ist , geht sie wieder aus, oder sie geht gar nicht an. Wenn sie anbleibt, dann lässt sie nicht mehr regulieren.
Ich muß dazu sagen, daß meine Klimaanlage nicht läuft, hängt daß evtl. zusammen? Hatte vorher aber noch nie Probleme. Bevor das Problem mit der Heizung auftrat, machte allerdings mein Schalter der Klima sowie der "REC" -Schalter eine Weile ein klackerndes Geräusch und gingen irgendwie an und aus. (Also die Lämpchen.).
Hatte sowas schon mal jemand?
Vielen Dank schon mal, für eure evtl. Hilfe
Christiane
16 Antworten
Hi
Was geht oder nicht?
Das Gebäse oder Heizung? Kalt/Warm????
Ich gehe davon aus, dass Du das Gebläse meinst??
Erklär mal.
Grüsse
Lüfterprobleme?
Das habe ich auch. Bei meinem 850er `94 10V fällt öfter mal das Gebläse aus. Wenn ich dann die Zündung aus und wieder an mache, dann geht es wieder (ne gewisse Zeit). Ich weiß nur nicht, ob es am Widerstand, am Sensor oder am Gebläsemotor selbst liegt.
Gruß Michael, dessen Lieblingsplatz momentan am Kachelofen ist 🙄
Hallo,
vielen Dank erst mal, daß ihr euch wegen meinem Bomber den Kopf zerbrecht.
Also: Mal geht das Gebläse, mal nicht. Wenn ich die Zündung vorm starten länger anlasse (bißchen wie ne Dieselgedenkminute), dann bleibt sie meistens an und läßt sich aber nicht regulieren.
Hab allerdings das Gefühl, daß er auch nicht richtig warm wird, allerdings wars gestern abend ja auch schweinekalt, und daß er da länger braucht, ist glaub ich normal. Allerdings kommen die Autos aus Schweden und ich finde dafür ist das ganze zu lau.
Vielleicht fällt euch ja noch was ein, auf jeden Fall werde ich diese Woche mal meinen Schrauber kontaktieren, der ist ja ein Fuchs.
Schönen Dienstag,
Christiane
Guten Morgen Christiane
Dass Er nicht wirklich warm wird, liegt wahrscheinlich am Thermostat.
Das ist kein grosses Ding und wird hier immmer wieder zur Sprache gebracht.
Das Du die Lüftung nicht regulieren kannst, liegt wahrscheinlich an Deinem Bedienteil direkt.
Da kann es sein, dass es einen "Schuss" weg hat und schlichtweg im argen ist.
Gibts aber in der E-Bucht!
Grüsse aus Spanien
Ähnliche Themen
Zitat:
machte allerdings mein Schalter der Klima sowie der "REC" -Schalter eine Weile ein klackerndes Geräusch und gingen irgendwie an und aus. (Also die Lämpchen.).
Bevor man Fehler analysieren kann, solltest Du erstmal vorhandene Fehler aus dem Steuergerät auslesen lassen oder selber auslesen. Wenn die Lampen am Blinken waren, sind garantiert Fehlercodes hinterlegt, die dir und uns mehr sagen. Das macht der Freundliche mit Glück umsonst.
Hi,
beim 94er 850 geht das Auslesen der Fehlercodes noch selbst. Anleitungen dürften sich hier zuhauf finden lassen. Dann könnten wir die Fehlercodes mal "auseinander klamüsern". Beim "freundlichen" machen die das auch, nur wollen die meistens Geld dafür und anschließend erzählen die einen vom Pferd, was da nicht alles getauscht werden muss (und natürlich auch bezahlt werden soll).
Gruß der Sachsenelch
Zitat:
Beim "freundlichen" machen die das auch, nur wollen die meistens Geld dafür und anschließend erzählen die einen vom Pferd, was da nicht alles getauscht werden muss (und natürlich auch bezahlt werden soll).
Für kleine Diagnosen inkl. Fehlerauslesen habe ich noch nie bezahlt. Schließlich wollen die den Wagen ja hochpreisig wieder instandsetzen und damit ihr Geld verdienen. Auf irgendwelche Diskussionen zwecks dringender Reparaturen lasse ich mich nie ein.
Ich wuerde auch, so wie Stevenpilot, zuerst mal auf den Termostat tippen.
Am besten du faehrst mal 15 minuten und schaust auf die Temperaturanzeige beim Tacho.
Wenn die Nadel nicht genau bei "3 Uhr" steht, heisst das, dass der Motor nicht richtig warm wird. Ergo kann die Heizung keine warme Luft ausblasen.
Termostat kostet knapp 15-10EUR Eur.
Hier erklaert wie zu machen:
http://www.matthewsvolvosite.com/.../
Betreffend der Bedienanheit..
Die gibts bei eBay oder so schon fuer guenstig Geld.
Der Einbau ist aber etwas verzwickter, da die Klappen etc nicht elektronisch betaetigt werden, sondern mit duennen Seilen. (Hinten an der Bedienanheit)
Bis man die drinne hat hat man 10000 kratzer an den Haenden und ist schon heiser vom fluchen...
Hi,
erst mal nochmals vielen Dank für eure vielen Tips. Mein Schrauber ist zur Zeit im Weihnachtsstress, aber soll wohl diese Tage was werden.
Ich glaube inzwischen auch, daß es der Thermostat ist, er wird nämlich wirklich nicht warm, und dem großen grauen Hund friert es im Auto (also werde ich wohl schnell Abhilfe schaffen müssen, denn ein schlecht gelaunter Hund geht gar nicht).
Ich lasse es euch wissen, wenn ich schlauer bin !
Danke !
Hallo,
ich wollte das Ganze dann noch mal auflösen und mich noch mal bedanken.
Mittlerweile hab ich´s wieder muckelig im Volvo und wir wissen jetzt auch, daß es zwei Sachen waren, 1. das Thermostat-jetzt wieder neu und ich habe auch einen deutlich geringen Verbrauch!!!!, 2. das Klimasteuergerät, gab es Gott sei Dank beim Schrotti, ist nämlich neu recht teuer. Jetzt ist alles wieder gut und ich wümsche Euch allen
FROHE WEIHNACHTEN!!!!
Christiane
Hm... kann leider gar nicht sagen, weil mein Schrauber das gemacht hat, und der ist sonst hauptberuflich beim Freundlichen... also...
Sorry! =)
habs mir schon gedacht..
Weil sonst haettest du mit blutigen Haenden geschrieben.. 😉
Das Teil ist sowas von ka*ke zum reinfummeln..
Aber freut mich, dass Du wieder ein kuschelig warmes Auto hast..
Mich freut das auch! Und den grauen hund erst !!! =) Habe meinem Schrauber auch ne Flasche Wein da gelassen , für seine Mühe, hab mir sowas nämlich schon gedacht =).