Heizungselement Beleuchtung

VW Vento 1H

Hi. Habe mal ne Frage bei meinem Golf 3 Cabrio ist mir mal so aufgefallen, dass mein Heizungselement nicht beleuchtet wird. Ist das beim Cabrio normal oder müßte es beleuchtet sein. Wenn es beleuchtet sein müßte, woran könnte es liegen, dass es nicht mehr leuchtet? Muß ich da ne Sicherung wechseln? Wenn ja welche? Hab leider kein Handbuch. Wo bekomm ich so eine Sicherung her und wie teuer ist die? Kann es auch an was ganz anderem liegen, als an der Sicherung? Vielen Dank im vorraus.

20 Antworten

*schieb*

also, mein gebläse geht GAR NICHT mehr ... gibt keinen mucks von sich... werde nachher mal den stecker kontrollieren, vielleicht hat der ja nen wackler (was ich wegen des ratternden geräusches nicht glaube)... hat sonst jemand nen tip was das sein kann oder wo ich das prob suchen muss ???

danke

Geht keine Stufe mehr??? Also wenn nur noch Stufe 4 geht ist es dein Vorwiderstand vom Gebläse.... kostet 49€ bei VW... wenn dein Gebläse vorher komische Geräusche gemacht hat: ist dir da was reingefallen??? Schraube oder so?

also, es geht keine stufe mehr ... ohne stufe 4 könnte ich leben 😉 schraube ist mir eher nicht hineingefallen, weil 1. alle an ihrem platz sind, und ich 2. geraume zeit vorher schon an der beleuchtung gessessen habe. wo sitzt der lüfter denn ? das geräusch kam aus richtung handschuhfach ... so ne scheisse ... und dann noch bei dem kalten scheiss wetter ... beschlagene scheiben und frieren sind vorprogrammiert brr...🙁

EDIT: beim golf eines kumpels trat das auch auf, das rattern, aber nach 1-2 fahrten und ab und an mal stufe 4 wars dann weg und es funzt alles bei ihm...

der lüfter sitzt unterm/hinterm handschuhfach.

um an ihn rann zu kommen, einfach mal alle schrauben lösen die du da so finden kannst ;o)

Ähnliche Themen

werd ich am WE wohl mal nachschauen müssen ... sonst fahr ich blind, wenn die scheiben beschlagen *g* danke für die hilfe...natürlich bin ich für weitere tipps gern zur stelle 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Flow1984


Das Blinken ist aber schön gleichmäßig und nur bei bestimmten Temperaturen (anscheinend sehr niedrige). Sieht also nicht nach ner Funktionsstörung oder so aus...!

Kommts Jungs, jemand von euch muss doch auch einen so fortschrittlichen Golf haben der euch sagt wann es sich lohnt die Heckscheibenheizung anzuschalten. 😁
Flow

Spielst du darauf an, dass es eine temperaturanhängige Erinnerung ist?

Ich hab nen 96er Modell ebenfalls mit AEE Motor und bei mir hat das Dingen noch nie geblinkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen