Heizungselement Beleuchtung

VW Vento 1H

Hi. Habe mal ne Frage bei meinem Golf 3 Cabrio ist mir mal so aufgefallen, dass mein Heizungselement nicht beleuchtet wird. Ist das beim Cabrio normal oder müßte es beleuchtet sein. Wenn es beleuchtet sein müßte, woran könnte es liegen, dass es nicht mehr leuchtet? Muß ich da ne Sicherung wechseln? Wenn ja welche? Hab leider kein Handbuch. Wo bekomm ich so eine Sicherung her und wie teuer ist die? Kann es auch an was ganz anderem liegen, als an der Sicherung? Vielen Dank im vorraus.

20 Antworten

lampe kaupt
lichtleiter verschoben / zerbrochen

Sicherung kann es eigentlich nicht sein, weil sonst Deine anderen Instrumente auch nicht mehr beleuchtet währen.

hab das gleiche problem... lag bei mir daran das hinter dem bedienteil (oder bzw. im bedienteil) eine lampe war, die ziemlich schwach geworden ist und daher die ringe auf der vorderseite nicht gescheit ausgeleuchtet hat. Diese kann mann aber austauschen gegen eine neue (vw fragen o selber machen, o kauf dir ein neues bedienteil für 37 euro - ich glaub es einfach nicht *gg*). mein belleuchtungstechniker *g* ist grad am experimentieren mit der beleuchtung mit Luxeons statt mit leds... soll angeblich auch hammer sein.. :-)

greetz Emmcee

Joah der Rest leuchtet eigentlich. Also ist die Problembehebung nicht so einfach, wie ich dachte???

@martin_mt: Wo/Wie kann ich die Lampe gegebenfalls wechseln? Wo bekomm ich ned neue her. Wie erkenne ich, dass der Lichtleiter verschoben bzw. zerbrochen ist?

Vielen Dank im vorraus.

Ähnliche Themen

Wo wir gerade beim Thema sind.... ich glaub mich daran zu erinnern, das mein HeckscheibenHeizungsschaltersymbol *g* im Winter wenn es kalt war geblinkt und erst damit aufgehört hat als ich die Heckscheibenheizung angemacht hab. Is das bei euch auch so???????

Flow

@69cent

heizungsbedienteil rausnehmen
(blende ab, 4 schrauben rundherum ab
2 schrauben unterm aschenbecher raus

dann hast das bedienteilin der habd (hängt an 4 seilzügen)
hinten hast dannso n weisses teil, da sitzt die lampe drin
lampe gibts einzeln bei vw...
oder auch überall anders tau, forstinger, fastbox...
is einfahc ne kleine glassockellampe)

wenn die wieder brennt, und die ausleuchtung is schlecht, check die lichtleiter, die sind u.a. in der heizungsblende drin (können verschoben sein)

Hi,

Schau mal hier vorbei - ist zwar meine anleitung was ich alles brauche um auf blau umzurüsten, aber deine birne versteckt sich in dem weißen plastik!

link

mfg
ck222

Vielen Dank. Werde mich heute Nachmittag mal ransetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Flow1984


Wo wir gerade beim Thema sind.... ich glaub mich daran zu erinnern, das mein HeckscheibenHeizungsschaltersymbol *g* im Winter wenn es kalt war geblinkt und erst damit aufgehört hat als ich die Heckscheibenheizung angemacht hab. Is das bei euch auch so???????

Flow

ne ist nicht so und ist auch nicht normal was bei Dir da passiert?!

zu 69Cent: das Teil ist normalerweise beleuchtet (wie Du mittlerweile ja schon weißt 😁 )

Das Blinken ist aber schön gleichmäßig und nur bei bestimmten Temperaturen (anscheinend sehr niedrige). Sieht also nicht nach ner Funktionsstörung oder so aus...!

Kommts Jungs, jemand von euch muss doch auch einen so fortschrittlichen Golf haben der euch sagt wann es sich lohnt die Heckscheibenheizung anzuschalten. 😁

Flow

Hi.

Habe jetzt mal das Heizungselement auseinandergebaut. Das weiße Teil mit der Lampe abgemacht und bim zum VW Händler gegangen, hab ihm das Teil gegeben in der Hoffnung er baut mir die Lampe gleich ein und habe gesagt, dass ich eine neue brauche. Habe auch eine bekommen (70 Cent). Freundlich habe ich dann natürlich nachgefragt, wie ich die Lampe da am besten aus der Halterung bekomme. Da da noch so was grünes drum ist, ist das gar ned so einfach. Er wollte es mir nicht sagen. Meinte nur probiers mal mit Schlauch oder so. Sehr freundlich. Naja was solls. Haltet mich bitte nicht für blöd, aber wie bekomme ich die da am einfachsten raus. Will das grüne drum rum nicht beschädigen. Vielen Dank im vorraus.

das grüne hält mit zwei "plastiknasen" die du von hinten mit einem schraubendreher lösen/wegbiegen kannst. so kannst du das grüne abziehen.

Zitat:

Original geschrieben von ck222


das grüne hält mit zwei "plastiknasen" die du von hinten mit einem schraubendreher lösen/wegbiegen kannst. so kannst du das grüne abziehen.

Hehe. Habe ich auch gerade gemerkt. Ich sag ja ich bin zu blöd. 🙂 Trotzdem vielen Dank. Mal schauen ob es daran lag.

wollte keinen neuen thread aufmachen...also schreib ich mein prob mal hierrein...

vom einen auf den anderen tag ging mein gebläse nicht mehr richtig... es war ein rattern vorhanden, als ob irgendwas im lüfter steckt. hab als ic hdas warnahm mal auf stufe 4 gestellt ... das geräusch wurde etwas lauter ... habe dann das bebläse ausgeschalTet und wollte es wieder an machen... ging aber nicht mehr ... dann nach der arbeit ging es aber wieder !? das war letzte woche und das problem trat dann bis heute nicht mehr auf. heute nachmittag dann dasselbe ... ziemlich nervig ! ma gucken obs nachher wieder geht ... aber was kann das sein ? das rattern selber kommt in etwa vom handschuhfach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen