Heizungsbedienteil
Guten morgen Gemeinde
Audi Cabrio 2,8 mit manueller Klima
Nach(leider)langer schwerer Krankheit melde ich mich heute mit einer Frage an euch.
Problem Heizung.
Habe vor einem Jahr meinen Wärmetauscher gewechselt...alles gut verlaufen.
Jetzt habe ich das Problem das mir der Bautenzug von der Heizungsbetätigung ausgehängt hat.
Und zwar jener der für die Betätigung der oberen Luftzufuhr verantwortlich ist.
Habe die Pappe unten am Fußraum ausgebaut und gesehen das man an einen Zug herankommt(an den für die Umstellung in den Fußraum.
Desweiteren habe ich gesehen das die anderen beiden Züge so verschwinden das sie nicht einsehbar sind.
Das ist meine Frage...Habe noch ein komplettes Bedienteil mit Zügen hier liegen.
Würde gerne das Bedienteil mit den neuen Zügen einbauen.
Frage:Muß ich wieder das Amaturenbrett ausbauen um an die Züge zu gelangen.?
Hoffe jemand kann mir diese Frage beantworten und hat eventuell einen anderen Lösungsweg für mich.
Bedanke mich jetzt schon im voraus für eure Antworten.
VLG Michael
15 Antworten
Das geht so.
Handschuhkasten und die Verkleidung unter dem Lenkrad ausbauen.
Eventuell auch noch die Mittelkonsole.
Hallo.
Danke für die Antwort.
Wenn es so sein sollte wäre es ja nicht so schlimm.
Besser als das ganze Armaturenbrett wieder aus zu bauen.
Wenn ich den Handschuhkasten ausgebaut habe komme ich an die Arretierung für die Züge Ran?
Habe ich das so richtig verstanden?
VLG Michael
Du mußt ja nur den Heizungskasten frei legen um an die Hebel der Klappen zu kommen.
Die Schrauben vom Bedienteil lösen und dann durchschieben .
Die Bautenzüge werden mit einer Metallklammer gehalten das wurde später aber geändert und die Bautenzüge kann man mit einer Nase so einrasten.
Hallo Peter
Ja das habe ich verstanden.
Wollte mich nur nochmal vergewissern ob ich an die Züge drankomme wenn ich das Handschuhfach ausgebaut habe.
VLG Michael
Hallo.
Zwischenstand...bis jetzt alles Murks.
Alle Tipps bisher haben mich nicht zum Ziel geführt.
Habe die Verkleidung unter dem Lenkrad abgebaut.
Den einzigen Zug den ich gefunden habe ist der für die Umstellung auf den Fußraum.
Die anderen beiden Züge verschwinden hinter dem Klimakasten.
Habe das Handschuhfach ausgebaut...was ebenfalls ein Reinfall war.
Ich habe den Verdacht das ,das Armaturenbrett doch wieder raus muß.
Oder ich übersehe etwas.
Hat einer einen Tipp für mich wie ich doch noch an die Züge für die Heizung komme ohne Ausbau des Armaturenbretts?.
Danke im vorraus für zielführende Tipps.
VLG Michael
Du hast die grosse Verkleidung links ausgebaut?
Mittelkonsole auch?
Eventuell den Fußraumausströmer noch ausbauen.
Die Bautenzüge lassen sich ausbauen ohne das Amaturenbrett da für raus zu nehmen.
Habe ich selber schon einige male gemacht ist zwar schon eine ganze weile her aber es geht.
Hallo.
Danke für die Antwort.
Ich habe bis jetzt die Verkleidung unter dem Lenkrad abgebaut.
Das Handschuhfach (auf Anraten eines Users).
Also baue ich jetzt die Mittelkonsole...wo das Radio ...die oberen Ausströmer...und das Radio drin verbaut sind ab???
Habe ich das so richtig verstanden?.
Oder baue ich die Mittelkonsole aus?
Ich denke letzteres ...oder?
Danke schon einmal für die Hilfe.
VLG Michael
Zitat:
Habe ich das so richtig verstanden?.
Oder baue ich die Mittelkonsole aus?
Die Mittelkonsole muß raus incl. Radio .u.s.w.
Hinter der Mittelkonsole ist so ein Luftverteiler für den Ausströmer mitte der muß auch raus.
Hallo.
Wollte heute meine heizungsbedienung tauschen.
Fahre ein Audi Cabrio 2,8 Baujahr 1996.
Heißt das Bedienteil mit allen drei Zügen.
Pappe unterm Lenkrad abgebaut.
Gesehen habe ich die Umschaltung die für den Fußraum zuständig ist
Soweit so gut.
Die anderen beiden Züge verschwinden hinter die Verkleidung vom Armaturenbrett.
Also habe ich die komplette Konsole mit den Lüftungsdüsen den Schaltern und dem Radio ausgebaut.
Erfolg gleich null.
Ich habe keine Chance an die anderen beiden Züge zu kommen.
Ich glaub ich steh im Wald...bin ja nicht gerade blöd...oder doch?
Gibt es einen Trick um an die beiden Züge zu kommen?.
Habe keine Lust das ganze Armaturenbrett wieder aus zu bauen.
Wie gesagt es ist ein V6 mit Klima.
Bin nicht gerade ungeschickt was mein Cabrio angeht...aber diesmal bin ich überfragt.
Vielleicht hat ja schon einmal jemand das selbe Problem gehabt und kann mir einen zum Ziel führenden Tip geben
Danke für Tipps.
VLG Michael
Der Verteiler wo der Mittelausströmer eingesteckt wird kann man auch noch abschrauben.
Dann kommst du überall dran.
So weit ich noch weiss wird der mit 2 Muttern oder Schrauben gehalten.
Soooooo habe mir die Sache einmal angeschaut.
Du meinst den luftausstromer der für die Frontscheibe zuständig ist...richtig.
Das dort sehr wenig Platz ist weißt du sicherlich.
Mal sehen wann ich mir die Arbeit mache.
Im Moment ist es einfach zu warm...und in der Garage ist kein Platz.
Melde mich wenn ich wieder einmal Probleme bekommen sollte.
Schon einmal vielen Dank für die Hilfe.
VLG Michael