Heizung wird nur Lau Warm
Hallo, mir ist gestern abend mal Aufgefalen das die Heizung nur Lau Warm wurde. Komischer Weiße war heut morgen wieder alles normal. Woran kann das gelegen haben? Verabschiedet sich ein Bauteile? Kann es an der Kälte gelegen haben? Hatten bei uns gestern -4 Grad. Die Motortemp. war zwischen 85-90Grad.
MFG Lars
43 Antworten
re
Zitat:
Original geschrieben von Radio Eriwan
Ähhhhm, er hat also 'nen Schlauch reingehalten ? Kaltes Wasser ? Mit Kompressor oder ohne ?
Im Regelfall kommt man nicht so leicht an den Wärmetauscher ran (du meinst doch nicht den Kühlergrill hinter Stossstange, oder ?).
Du wirst es ja morgen sehen; dann berichte mal. Finde ich interessant .
Ne ne er hat den Wärmetauscher hinter der Trennwand im Innenraum gereinigt. Er hat es mit nem Angemessenem Druck durchgepustet, bzw. durch laufen lassen.
Jedenfals geht mir das alles tierisch auf den Sac...., würd das langsam auch mal gerne wissen, nicht das es das Thermostatt oder der Ausgleichsbehälter ist, das wäre der Ober Hammer.
Edit: Das is ne gute Idee ich glaub ich lass das Kühlwasser nochmal wechseln, inkl. Thermostatt, sonst gibt es ja keine andere Möglichkeit mehr.
neeeee, das mit Thermostat würde ich lassen; augenscheinlich scheint es hervorragend zu arbeiten.
Aber dieses Kühlerdicht........... 😠, wenn man es unsachgemäß anwendet.
Ausgeleichsbehälter; gut möglich (Luftzieher). Aber eine der günstigeren Varianten 😉
re
Zitat:
Original geschrieben von Radio Eriwan
neeeee, das mit Thermostat würde ich lassen; augenscheinlich scheint es hervorragend zu arbeiten.
Aber dieses Kühlerdicht........... 😠, wenn man es unsachgemäß anwendet.
Ausgeleichsbehälter; gut möglich (Luftzieher). Aber eine der günstigeren Varianten 😉
Also nach allem hin und her hab ich heute den Wagen nach VW gebraucht, die Werden sich morgen drum kümmern. Werden unter anderem das Kühlwasser wechseln, und die kompletten Leitungen ausspülen.
Das Thermostatt kann möglicherweiße doch ne Macke haben, da ich heute wärend dem Fahren kurzfristig 75°C Wassertemp. hatte, und dort merkte man, das auf Stufe 2 nur noch ein lau Warmes Lüftchen kam. Als dann die Temp. wieder hoch auch ca. 80-85°C Grad stieg und da am Pendeln war, mehr 80°C Grad wie 85°C Grad wurde es wieder ein wenig Wärmer.
Naja bin mal gespannt, wenn mich morgen der Werkstattmeister anruft.
MFG
re
So war heut bei VW.
Thermostatt is OK, WaPu ebenfals. Man hat das Kühlwasser getauscht, und nun ein Reiniger (Spezalreiniger von VW) bei Gefüllt, damit das System gereinigt wird. Der Reiniger muß bis nächste Woche (Mittwoch wieder Termin bei VW) drin bleiben. Evtl. kommt die Heizleistung wieder zurück, da vielleicht doch der Wärmetausche (die Lammelen darin) sich zugesetzt haben durch das Kühlerdicht. Ist das nicht der Fall werde ich wohl nicht um den Tausch des Wärmetauscher drum rum kommen. So sagte mir der Meister.
Bin mal gespannt. Werde mir am Mittwoch ein Kostenvoranschlag erstellen lassen.
Weiß einer zufällig was da auf mich zu kommen könnte? Der Meister meinte ich müßte mit 250€-300€ rechnen. Kommt das hin? Oder kann es weit aus teurer werden?
MFG Lars
Ähnliche Themen
Re: re
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Weiß einer zufällig was da auf mich zu kommen könnte? Der Meister meinte ich müßte mit 250€-300€ rechnen. Kommt das hin? Oder kann es weit aus teurer werden?
Musst du doch nicht zahlen, du hast das Kühlerdicht ja nicht darein gefüllt.
Re: Re: re
Zitat:
Original geschrieben von Stefan7777
Musst du doch nicht zahlen, du hast das Kühlerdicht ja nicht darein gefüllt.
Ich muß es aber erstmal vorstrecken. Und dann ist da noch die Sache, ob es durchs Kühlerdicht passiert ist. Oder ob es einfach ein dummer Zufall war. Hinzu kommt ob die Werkstatt die das Kühlerdicht eingefüllt hat das ganze zu Übernehmen, den normal hätte sie ja den Fehler ausbügeln müßen. Und manche Stellen sich dann Quer.
re
Hat wirklich keiner Plan was bei VW ein Wärmetauscher wechsel kostet? Hat die Erfahrung noch keiner hinter sich gebracht? Oder bin ich der erste der in Sch...e greifen darf?
Kein VW Mensch hier, der mir mal was über den groben Preis sagen kann?
MFG
Hallo!
Sorry, dass ich mich hier mal kurz einklinke:
@The_UnforgivenII: Du sagtest, dass bei dir die Motor-Temperatur beim Herunterfahren vom Berg (nur ganz wenig Gas) überraschend schnell runterging.. Das stelle ich bei mir momentsn auch fest, ich meine, dass das letzten Winter noch nicht so war.
Heisst das, dass das Thermostat nicht mehr schließt und deswegen zu stark gekühlt wird? Der Temperatur-Fühler scheint die richtigen Werte zu liefern (habe ich mit heissem Wasser und Küchenthermometer nachgemessen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Andi1978
Heisst das, dass das Thermostat nicht mehr schließt und deswegen zu stark gekühlt wird? Der Temperatur-Fühler scheint die richtigen Werte zu liefern (habe ich mit heissem Wasser und Küchenthermometer nachgemessen 🙂
Genau. Da bei der Schubabschaltung der Motor nichts zu tun hat kühlt er stark ab. Um den Motor auf Temperatur zu halten sollte das Thermostat hier den großen Kreislauf wieder zumachen. Das hat bei mir zwar aufgemacht (er wurde warm und hat geheizt), aber es hat zu spät wieder zugemacht. Dadurch kühlte das ganze stark ab.
So hat es mir der Freundliche erklärt.
Re: re
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Hat wirklich keiner Plan was bei VW ein Wärmetauscher wechsel kostet? Hat die Erfahrung noch keiner hinter sich gebracht? Oder bin ich der erste der in Sch...e greifen darf?
Kein VW Mensch hier, der mir mal was über den groben Preis sagen kann?
MFG
*Push*
Also für das Thermostat an sich hab ich heute bei VW ca. 30 € hinlegen müssen (mit Dichtring, ohne Einbau), ganz schön gepfeffert! Vielleicht gibts im Internet Händler, die das Original-Teil billiger verkaufen.
Einbau ging ca 1,5 Stunden...
Achso, sorry, du willst ja den Wärmetauscher gewechselt haben... bin grad etwas verwirrt :-)
re
Das mit dem Wärmetauscher hat sich erledigt.
Werde mein Wagen innerhalb der nächsten Tage verkaufen. Hab mich zu nem Golf V Entschlossen mein Momentaniger Wunsch Kanidat ist ein Sportline.
Nach all dem hin und her, und etlichen Geldbeträgen die in mein Fahrzeug geflossen sind, hab ich mich dazu schweren Herzens entschlossen ihn zu Verkaufen. Gerade jetzt wo alles in einem Einwandfreien Perfekten Zustand ist, außer halt dem defekten Wärmetauscher.
Ich hab über 4000€ an Reparaturen in ca.3 Jahren in das Auto gesteckt, und da ist noch kein Tuning beigerechnet.
Allerdings kommt irgdenwann der Moment wo man sich trennen söllte, und der ist meiner Meinung nach dieser.
Ich werde natürlich weiterhin noch im 3er Forum lesen und hilfestellungen geben wo es nur geht. Hab natürlich viel dazu gelernt, und werde noch viel dazu lernen.
In diesem Sinne
MFG