ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Heizung wird nur Lau Warm

Heizung wird nur Lau Warm

Themenstarteram 24. Dezember 2006 um 11:31

Hallo, mir ist gestern abend mal Aufgefalen das die Heizung nur Lau Warm wurde. Komischer Weiße war heut morgen wieder alles normal. Woran kann das gelegen haben? Verabschiedet sich ein Bauteile? Kann es an der Kälte gelegen haben? Hatten bei uns gestern -4 Grad. Die Motortemp. war zwischen 85-90Grad.

MFG Lars

Ähnliche Themen
43 Antworten

Der schwarze geht evtl nicht auf. Dieser Fehler der häufiger vorkam wurde beim blauen korigiert.

Themenstarteram 26. Dezember 2006 um 17:01

re

 

Hab immer noch das Problem, das die Heizung nicht richtig warm wird. Sobald ich auf Stuffe 4 stelle, kommt nur noch kalte Luft, mit ein wenig wärme. Auf Stuffe 2 hält es sich mit der Wärme in Grenzen.

Was kann das noch sein? Wärmetauscher zu? Wenn ja wie bekomme ich den wieder frei?

Wie gesagt Thermostatt is in Ordnung, WaPu is vor 3 Monaten neu gekommen.

Bin langsam mit meinem Latein am Ende.

P.S hab neulich in der Werkstatt so Kühlerdicht Mittel in den Wasserkreislauf bekommen, da ich eine kleine Leckasche hatte. Diese ist jetzt behoben, kann es möglich sein, das dieses Kühlerdichmittel mein Wärmetauscher beschädigt hat?

Tippe mal aufs Kühlerdicht, aber das ist nicht fachmännisch sondern Pfusch, mal nebenbei gesagt...

Hier im Forum sind einige Threads wo berichtet wird was Kühlerdicht so alles angerichtet hat.

Themenstarteram 26. Dezember 2006 um 17:06

re

 

Zitat:

Original geschrieben von Stefan7777

Tippe mal aufs Kühlerdicht, aber das ist nicht fachmännisch sondern Pfusch, mal nebenbei gesagt...

Hier im Forum sind einige Threads wo berichtet wird was Kühlerdicht so alles angerichtet hat.

Wenn es den Wärmetauscher mitgenommen hat, kann man das irgendwie wieder frei bekommen? wenn ja wie? Oder ist ein neuer Wärmetauscher fällig, was ja nicht gerade Billig wird.

Hast du das Thermostat schon geprüft, oder prüfen lassen? Mein Motor wurde auch immer warm, nur am Berg runter wenn ich vom Gas ging wurde er auffällig schnell kalt. Wurde dann Thermostat und Geber getauscht. Auch wenn es richtig öffnet kann es sein dass es nicht mehr korrekt zu macht, bzw. zu langsam oder was auch immer. Nur mal ein Vorschlag.

Themenstarteram 26. Dezember 2006 um 17:17

re

 

Zitat:

Original geschrieben von Unforgiven_II

Hast du das Thermostat schon geprüft, oder prüfen lassen? Mein Motor wurde auch immer warm, nur am Berg runter wenn ich vom Gas ging wurde er auffällig schnell kalt. Wurde dann Thermostat und Geber getauscht. Auch wenn es richtig öffnet kann es sein dass es nicht mehr korrekt zu macht, bzw. zu langsam oder was auch immer. Nur mal ein Vorschlag.

Thermostatt is neu, wurde zusammen mit der WaPu bei VW gewechselt. Das Thermostatt arbeitet auch noch korrekt. Er kommt immer laut Anzeige, auf die 85-90Grad, da schwankt er immer rum. Der Geber ist ebenfals neu. Auch die Schläuche werden alle schön warm, wie sie es solllen.

Ich tippe mitlehrweile immer mehr auf den Wärmetausche.

Er schwankt? Soweit mir bekannt haben das nur die alten gemacht da sie immer die genaue Temperatur angezeigt haben. Alle neuen sollten auser in Extremfällen immer bei 90 wie angenagelt stehen. Gab es mal einen Thread wo das geschrieben wurde. Hat VW gemacht weil so viele Leute kamen und meinten mit der Temperatur würde etwas nicht stimmen, seitdem wird das "geschöhnt".

Themenstarteram 26. Dezember 2006 um 19:42

Zitat:

Original geschrieben von Unforgiven_II

Er schwankt? Soweit mir bekannt haben das nur die alten gemacht da sie immer die genaue Temperatur angezeigt haben. Alle neuen sollten auser in Extremfällen immer bei 90 wie angenagelt stehen. Gab es mal einen Thread wo das geschrieben wurde. Hat VW gemacht weil so viele Leute kamen und meinten mit der Temperatur würde etwas nicht stimmen, seitdem wird das "geschöhnt".

Meiner is ja noch einer von der alten Schule, Baujahr 93 hab ich. Von daher solang die Anzeige nicht unter 85 Grad fällt, find ich is alles im Grünen bereich. Und selbst wenn se nur 80Grad hätte, die Heizleistung müßte ja Trotzdem gewährleistet sein.

@all

Könnt ja mal Testen. Fahrt mit eurem auf Stufe 2 und auf voll Heiß, 1/3 von der Wärme die bei euch rauskommt kommt bei mir momentan raus.

Also Quasi so als wenn man auf Stufe 2 mit 1/3 des Wärmerreglers unterwegs ist. Das is meine volle Heizleistung.

Stell ich dann auf Stufe 4 und voll warm, kommt kalte Luft mit.

Alle Systeme sind auf 85-90Grad und die Schläuche sind alle warm.

MFG

Themenstarteram 27. Dezember 2006 um 15:27

re

 

So war eben mal bei meinem Nachbarn, der ist Meister bei VW. Er hat nach ner Überprüfung festgestellt, das der Wärmetausche dicht ist. Er meinte das er den wieder frei bekommt. Ich frag mich wie er das machen will. Mit nem Wasserschlauch (wo druck hinter ist), oder mit Druckluft?. Wie bitte soll das gehen?

Wenn er das hin bekommt mit dem frei machen, dann bin ich Glücklich und zu frieden, kommt man um ein Tausch des Wärmetauschers nicht drum rum, hab ich wohl die A.. Karte gezogen. Naja dann steht zu Überlegung ein neues Auto, da ich eh nächstes Jahr ein neues haben möchte.

Er hat als Ursache für den dichten Wärmetauscher das Kühlerdicht benannt.

Re: re

 

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI

Er hat als Ursache für den dichten Wärmetauscher das Kühlerdicht benannt.

Dann sprech mal deine Werkstatt auf das Kühlerdicht drauf an.

Hast du eine Rechnung womit du nachweisen kannst das Kühlerdicht verwendet wurde ?

Themenstarteram 27. Dezember 2006 um 17:26

Re: Re: re

 

Zitat:

Original geschrieben von Stefan7777

Dann sprech mal deine Werkstatt auf das Kühlerdicht drauf an.

Hast du eine Rechnung womit du nachweisen kannst das Kühlerdicht verwendet wurde ?

Ja hab ne Rechnung davon. Er hat mir jetzt den Kühler mit Wasser freigespüllt. War woll auch ein wenig drin. Bin mal gespannt, ob er morgen früh wieder warm wird. Wenn nicht dann werd ich nächste Woche (Betriebsferien) mal wieder bei den (Werkstatt) auf der Matte stehen.

Gerade eben wurde er wieder warm.

Naja bin mal gespannt.

Themenstarteram 27. Dezember 2006 um 21:33

re

 

So Wärmetauscher is jetzt frei. Ein wenig warme Luft kommt auch wieder.

Aber mal was anderes.

Angenommen die WaPu ist kaput, kann es dann sein, das mein Kühlwasser wärend der Fahrt auch 80 Grad fällt, und im Stand auf 100Grad hoch gehen kann? Das ist nämlich momentan bei mir der Fall, teilweiße hab ich auch 85-90Grad wärend der Fahrt. Kann es dann auch sein wenn die WaPu einen Hau weg hat, das sie es nicht mehr schaft, das Wasser schnell genug in den Wärmetauscher zu fördern, sprich das der Kühlkreislauf ne Macke haben kann, so wie es bei mir momentan der Fall ist?!

Grundsätzlich möglich;

aber dann wären die Syptome andersherum. Meine, sollte dein Wapu nicht mehr die geforderte Menge fördern, so dürfte deine Temperatur eher höher sein als niedriger . Deine Beschreibung bis Dato finde ich hypernormal. 80-90° während der Fahrt (Wasserkühlung via Luft über Kühlergrill), steigende Temp. bei Stop&Go (weniger Fahrtwind = weniger Wasserkühlung). Ab einer gewissen Temp. sollte dann der Zusatzlüfter anspringen.

Edit: denke eher, dass dein Kühlerdicht nicht ganz sachgemäß eingesetzt wurde. Wie hat denn der nette Mann von Nebenan den Wärmetauscher wieder frei bekommen ? Und wieso "...ein bisschen wenig..." (Wasser) ?

Themenstarteram 27. Dezember 2006 um 23:19

Zitat:

Original geschrieben von Radio Eriwan

Grundsätzlich möglich;

aber dann wären die Syptome andersherum. Meine, sollte dein Wapu nicht mehr die geforderte Menge fördern, so dürfte deine Temperatur eher höher sein als niedriger . Deine Beschreibung bis Dato finde ich hypernormal. 80-90° während der Fahrt (Wasserkühlung via Luft über Kühlergrill), steigende Temp. bei Stop&Go (weniger Fahrtwind = weniger Wasserkühlung). Ab einer gewissen Temp. sollte dann der Zusatzlüfter anspringen.

Edit: denke eher, dass dein Kühlerdicht nicht ganz sachgemäß eingesetzt wurde. Wie hat denn der nette Mann von Nebenan den Wärmetauscher wieder frei bekommen ? Und wieso "...ein bisschen wenig..." (Wasser) ?

Also er hat ihn mit Wasser durch gespüllt. Hat auch ein wenig was gebracht. Allerdings bin ich mal auf morgen früh gespannt, ob er wieder warm wird, wenn man das als Warm bezeichen kann.

Was könnte den die Ursache für mein Problem sein? Also der Wärmetauscher ist wieder frei.

Ähhhhm, er hat also 'nen Schlauch reingehalten ? Kaltes Wasser ? Mit Kompressor oder ohne ?

Im Regelfall kommt man nicht so leicht an den Wärmetauscher ran (du meinst doch nicht den Kühlergrill hinter Stossstange, oder ?).

Du wirst es ja morgen sehen; dann berichte mal. Finde ich interessant .

Edit: naja, Meister bei VW; der weiß wohl was er macht. Du solltest aber dein Kühlwasser lieber nochmal komplett tauschen; besser ist das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen