Heizung wird nicht kalt
Hallo neuer Tag neues Problem^^, Heizung wird nicht mehr richtig kalt. Ist heute irgendwann auf der Autobahn passiert. Das interessante wenn ich die Temperatur möglichst niedrig stelle so 17C dann komm lauwarme Luft nur raus. Schalt ich den Dtehtegler in den Raster kalt ist es volle Pulle heiß wie der Raster ganz heiß. Wo kann ich denn da anfangen zu suchen? Temperatursensor regelt offensichtlich schonmal.
Danke!
95 Antworten
Der Wärmetauscher ist auch nicht zu?
Hier sind zwei sehr gut erklärte Videos, die ich gestern bei Stöbern zum Thema auf YouTube (beim Kanal "Mercedes SL Schrauber"😉 gefunden habe, wo man die Funktion der Mono-/Duoventile für die Heizung und (noch wichtiger - da die Spule für jeweilige Ventil über die Dauer des Massenschlusses getaktet wird) die Kontrolle derer elektrischen Steuerung sehen/verstehen/erlernen kann:
Die Duoventile habe ich früher oft zerlegt und wieder "Gängig" gemacht. Hat oft lange funktioniert..... aber nicht immer.
Teilw. waren die Transistoren in der Bedieneinheit gealtert, sodas die Überstromsicherung zu früh angerpochen hat. Bei drei oder vier Bedieneinheiten hatte ich pauschal alle Transistoren getaushct und die haben danach wieder funktioniert.
Ähnliche Themen
Gute Beschreibung, Schaltplan und detaillierte Fehlersuche der Heizmatik - https://archiv.mb124.de/index.php?...
Hatte ich vergessen: den Schaltplan einzeln wollte ich auch beifügen...