Heizung wird kalt / Motor bleibt warm
Hallo alle zusammen.
Habe seit paar Tagen ein Problem.
Bin am Freitag 600km in die Alpen gefahren mit voller Beladung und zügig um 160.
Während der Fahrt wurde es ein paar mal kühler im Auto. Nach einem kurzen stop war es wieder warm. Temperatur war immer auf 21 Grad eingestellt.
Heute war ich ca 100km dienstlich unterwegs und der Wagen wurde schnell warm. Nach ca 10km auf der Autobahn wurde es dann kalt und nicht mehr warm.
Luft aus der Lüftung ist bis auf Außentemperatur - 5 Grad abgesunken und die Automatik hat versucht mit mehr Luft den Innenraum zu beheizen. Zum Glück funktioniert die sitzheizung... 😉
Im Stadtverkehr und im Stand beim Gas geben wurde es dann langsam etwas wärmer.
Aber nicht richtig warm.
Habe nun schon viel hier gelesen aber nichts passt genau.
Es geht um einen B7 Avant 2.0 TDI DPF 140ps
151tsd km. Laut Scheckheft wapu und zahnriemen bei 120 gemacht.
Hat jemand nen Tipp?
Wie könnte ich am besten auf Fehlersuche gehen?
Kann das am verstopften Wärmetauscher liegen?
Vielen Dank schon mal vorab...
Beste Antwort im Thema
Also...
Gestern Abend Wärmetauscher gewechselt.
Kam einiges an Geröll raus.
War mehr als fällig.
Aufwand hielt sich in Grenzen.
Wärmetauscher im Fußraum neben Gas Pedal war etwas gefummel und die Spülung vom ganzen System war bei dem Wetter kein Spaß.
Hat aber alles geklappt und heizt wieder wie ne eins...
Hab das Material mal fotografiert was wir nur aus dem Wärmetauscher geholt haben.
Nur mit spülen wäre das sicher nicht lang gut gegangen...
24 Antworten
Guten morgen Gemeinde
Hab gestern mal die Fehler ausgelesen.
Habe zwar nicht die Vollversion aber es wurde bei der Klima kein Fehler gemeldet.
Der obere Schlauch zum Wärmetauscher ist kaum warm obwohl der untere schön heiß ist.
Kühlwasser ist zwischen min und max wie es sein soll.
Wenn ich den Deckel auf mache merkt man das druck auf dem System ist.
Wegen der unterschiedlichen Temperaturen an den Schläuchen zum Wärmetauscher geht meine Vermutung auch Richtung verschlammung...
Oder was meint ihr?
Bringt es wirklich was nur zu spülen oder muss ich da in paar Monaten wieder ran?
Was kostet ein Wärmetauscher eigtl?
Ist es nicht besser den gleich zu tauschen?
Danke schonmal für die Tipps.
Zu welchem Wärmetauscher? Der Vordere??
Hast du den Motor auch richtig Heiß Gefahren, bzw. Motordrehzahl für ca. 3 Minuten auf ca. 2000/min Gehalten im Stand?
Mitunter kann es ewig dauern bis am vorderen Wärmetauscher der Untere Schlauch Heiß wird
Prüfe die Schläuche neben der Batterie ob die beide Heiß werden, die gehen zum Wärmetauscher der Innenraumheizung.
Wegen Kühlmittelstand:
Bei betriebswarmem Motor muß der Kühlmittelstand an der max.-Markierung, bei kaltem Motor zwischen
der min.- und max.-Markierung liegen.
Habe die Schläuche neben der Batterire zum Innenraum Wärmetauscher kontrolliert nach mehreren KM Fahrt und definititv warmem Motor.
Also am Wärmetauscher für den Innenraum ist nur ein SChlauch warm.
Der untere.
Ist das nun ein verschlammter Wärmetauscher?
Bringt spülen was? Oder leiber austauschen?
Was kostet ein solcher Innenraum Wäremtauscher?
Ich hab insgesamt knapp über 200 € für den Wechsel bezahlt.KA was der freundliche dafür möchte.
Und ja die beiden Schläuche neben der Batterie sollten heiß sein.
Spülen habe ich nicht versucht aber das andere damit Erfolg hatten habe ich auch im Netz gelesen, wie lange das hält schrieb keiner.
Mein Tipp wenn du es machen lässt, lass gleich das Kühlwasser mit wechseln.Meins geht schon fast ins braune , und ich bin mir sicher das die Werkstatt meins nicht gewechselt hat.Deswegen lass ich es jetzt die Tage machen bevor sich der neue auch komplett zusetzt.Schaden kann es nicht und viel teuerer wirds dadurch auch nicht. Wie sehen das die anderen hier?
PS:Nach dem Wechsel bitte hier reinschreiben , damit vllt. andere mit dem selben Problem eine eindeutige Losung haben 😉
Ähnliche Themen
Ich werde den Wärmetauscher nun wechseln.
Leider finde ich keine eindeutigen Preise im www.
Kann mir jemand sagen welchen ich genau benötige?
A4 b7 11/2007 BPW Avant
Und was die kosten (dürfen)...
>80 Treffer< mit Preisen "von bis" sollten wohl reichen 😉
Oder Alternativ z.b. >Hier< / >Hier<
Teilenummer Wärmetauscher Innenraumheizung: 8E1 820 031 beim :-) 132,-
zu maho1987
die werkstatt kann auch nachdem wechsel und entlüften des wärmetauschers
das falsche frostschutzmittel aufgekippt haben. das gibt denn auch eine häßliche
brühe..wenn z.b. g11 mit g12+ tauscht...
Hallo ghosting
Danke für die links.
Deine Links bei Profi teile sind für 2 verschiedene Größen.
Beide sollen allerdings für meinen audi passen.
Gibt es keine Größe die sein muss?
Oder muss ich erst ausbauen messen und dann kaufen?
Blöd weil ich den Wagen trotzdem regelmäßig brauche...
Also...
Gestern Abend Wärmetauscher gewechselt.
Kam einiges an Geröll raus.
War mehr als fällig.
Aufwand hielt sich in Grenzen.
Wärmetauscher im Fußraum neben Gas Pedal war etwas gefummel und die Spülung vom ganzen System war bei dem Wetter kein Spaß.
Hat aber alles geklappt und heizt wieder wie ne eins...
Hab das Material mal fotografiert was wir nur aus dem Wärmetauscher geholt haben.
Nur mit spülen wäre das sicher nicht lang gut gegangen...