Heizung rot mal billig...: Fragen dazu
Servus!
Ich hab mir die Idee in den Kopf gesetzt, die gesamt Innenbeleuchtung auf rot umzubauen... angefangen habe ich heute mit der Heizungsbedienung.
Da ich noch gar nichts zur Hand hatte, hab ich's mal ganz dreist probiert und das Birnchen mit einem Folienstift rot angemalt 😉 (wollte nicht für teuer Geld die 4er Cabrio-lüftungssteuerung kaufen). Der Nachteil ist halt, daß man die für die Lichtleitung wichtige grüne Kappe um die Birne weglassen muß.
Die Ausleuchtung ist halt nicht ganz optimal, die Zeiger an den Drehreglern leuchten fast gar nicht, die Ringe sind aber so ok. Auf LED-Gewusel hab ich keine Lust, ich glaube daß mir schon eine hellere Birne helfen könnte - oder die grüne Verteilerkappe in rot oder klar. Wie ist das beim Cabrio eigentlich gelöst? Ist die Kappe da rot? Oder kann man das einzeln (also nicht alles) vom Cabrio nachkaufen? Oder gibt es solche Glassockelbirnchen mit mehr LEistung?
Achja, Bildle:
81 Antworten
Ich glaub schon dass ich sie richtig gepolt hab. Es sind drei so Halterungen da, 2 vor den LEDs und eine nebenbei. 2 mal plus und einmal Minus oder?
Habs grad nicht im Kopf wie es genau aussieht. Werde in der Mittagspause mal nachsehen. Mache dann noch ein kleines Schaltbild dazu.
Also ich hab gestern auch mal meine Heizung "billig" auf Rot umgebaut... soll nur ne übergangslösung sein aber funzt. -- Einfach grüne Kappe ab (Hab weiße Lichtleiter) und die Birne rot mit edding und fertig ;-)
Ähnliche Themen
@ Fjuschei
Hier ist das kleine Schaltbild.
Lange Beinchen der LED's an +
Kurze Beinchen der LED's an -
Bei Verwendung von LED's mit integrietem Vorwiderstand
Kann auch sein das die blauen LED's anders gepolt sind (+ wird - // - wird +) die Regel mit den langen Beinchen (+) und kurzem Beinchen (-) gilt aber.
@jtkirk
Danke. Jetzt ists klar, warum bei mir nichts hingehaun hat. Bei mir waren die beiden Kontakt links + und der rechts hinten -. Aber jetzt funzts.
Noch ne Frage: Bei der el. Spiegelverstellung brauch ich doch Widerstände, aber wie soll ich die da hinmachen. Habs heute mal ohne Widerstände gemacht, aber das endete in einem Feuerwerk 🙁
cu
Du kannst den Widerstand entweder in die Zuleitung vor dem Stecker machen, oder wie ich eine der beiden Kontaktfedern zwischen den Platinen durch ein SEHR kurzes Stück Kabel + Widerstand ersetzen
Habe bei meiner gesamten Innenbeleuchtung (außer Tachobeleuchtung und Heizung/Lüftung) LED's mit integrierten Vorwiderständen verwendet.
Sind zwar etwas teurer, spart ne Menge Arbeit.
Mach mal ein paar Bilder wenns fertig ist 🙂
MfG
@RuffRider
Dass der Widerstand in die +Leitung kommt war mir klar, aber welche Feder ist denn +?
Kann ich den Widerstand auch in das Kabel vor dem Stecker einlöten, also der der dann in den Türgriff gesteckt wird? Wenn ja, kann mir einer sagen, welches Kabel ich da nehmen muss.
cu
Öhm...ist die Frage ernst gemeint ?
Verfolg doch einfach die Leiterbahn von einem LED-Plus-Beinchen.
Schau von der Seite in das Gehäuse der LED,
das - Beinchen ist das, wo der Reflektor dran ist.
Aber wie gesagt...im Endeffekt ist es egal !
Und zu der 2ten Frage:
Ebenfalls einfach die Leiterbahn verfolgen !
Als ich meinen Spiegelschalter umgebaut hab gabs dazu noch keine Anleitung auf blauer-tacho.de
Einfach aufgemacht...ein bisschen nachgedacht und umgebaut. Bei der Heizung genauso.
Sodele, im Grunde ist jetzt alles rot in meinem Interieur. Inzwischen ist ein neues Radio da mit roten Tasten und blauem Display.
Da ich jetzt ohnehin nochmal an den Tacho muß: Was meint ihr, Tacho rot oder blau beleuchten?
Servus!
Und schon wieder müßte ich die Birne rot anmalen, weil's wieder verblasst.
Gibt's da eine andere Lösung?
Eine von Haus aus passende rote Birne?
Und bekomme ich die grünen Lichtleiter IN den Drehreglern einzeln als farblose Version?
Oder muß ich für ein gutes Ergebnis zum 4er Cabrio-Teil (Kosten??) greifen?
🙁