Heizung repariern?

Opel Corsa A

so ich weiss ja nu das inna mitte nur kalte luft rauskommt ;D allerdings bei mir auch an den seiten und ich frier mir den arsch ab zur zeit, dat ding muss unbedingt heizen!!!

kanns sein das der heizkörper im arsch is? hab leider nich so die ahnung davon... wenns der nich is was könnts sonst sein?

würd mich noch interessiern, wo ich des ersatzteil dann herkrieg und was mich der spass ca kostet.

45 Antworten

so also wir haben ausgetauscht, sind 2 std. gefahren nur leider hat sich nix getan... nu bleibt die letzte hoffnung, dass es der wärmetauscher is....

wo find ich den genau?

Füll mal den Ausgleichbehälter nur 1-2 cm unterhalb der Markierung auf, Vorgestern hat meiner dadurch angefangen zu heizen(kann auch sein, das er noch nicht entlüftet war...

Grüsse
Bob

Hi!

jetzt moment mal... der wärmetauscher def.?
was soll an dem defekt sein? wenn er zu ist, dann ok...
mit motorspülung oder ähnliches durchspülen.
und solange dein corsa kein wasser verliert, wird er auch dicht sein.

wie soll der verstopfen? das habe ich noch nie gehört...
aber ist ja alles möglich!

ich glaub auch eher, dass es der seilzug ist!

merkst du einen starken widerstand, wenn du von kalt auf warm und umgekehrt drehst?
wenn ja, dann weis ich auch nicht weiter...
aber viel mehr ist da ja nicht!

Gruß Tim

Hi.

Kann schon gut möglich sein das der Wärmetauscher durch Kalk verstopft ist und dadurch nicht vom warmen Kühlwasser durchflossen wird.
Bau die Mittelkonsole raus (eine Schraube unter der Klappe im Ablagefach). Dann guckst du unters Armaturenbrett (der Bereich hinter dem Aschenbecher) und da siehst du einen schwarzen Deckel (da wo die Luft zum Fußraum hin rauskommt). Den schraubst du mit vier Schrauben ab und dann hast du freie Sicht auf den Wärmetauscher. Da kannst du dann mal schauen ob er warm ist.
Wenn du einmal da unten rumkrauchst,kannst du gleich mal gucken ob sich der linke Bowdenzug und die Klappe (steuert die Kalt-Warmluft) am Wärmetauscher bewegt .

Gruß Kümmel1.

Ähnliche Themen

hi also ich hab auch probleme mit der heizung bei mir heitzt sie noch jedoch nur lauwarm also kann ich daraus schliessen das der thermostat kaputt ist.
Wo finde ich den bei einem opel corsa a 1.4 sport baujahr 92??
hat da jemand einen plan? danke im voraus

Eigen Erfahrung: Bei mir hat nur Kühlwasser gefehlt...

hmm glaube nicht das es darin liegt da ich es jetzt schon ich weiss nicht wie oft nachgefüllt habe und noch immer lauwarme luft habe :/

Thermostat sitzt direkt hinter deinem Zahriemen(Abdeckung). Das Kühlwasserrohr, was vom Block auf der rechten Seite sitzend zum Kühler hinführt, ist das Thermostatgehäuse.

Grüsse
Bob

danke für die schnelle antwort. muss man da viel abmontieren zum da ran zu kommen?

ZR Abdeckung (die Vordere) ab, dann NW Rad lösen, Mutter 2 Umdrehungen wieder raufschrauben und NW Rad zur Mutter hinziehen, hintere ZR Abdeckung lösen(2 Schrauben), dann Thermostatgehäuse lösen, vorher natürlich ausreichend Kühlmittel ablassen.

Thermostat wechseln(dünne Finger erforderlich).

Alles wieder einbauen NW-Rad mit 45 NM festziehen evtl. noch Locktite rauf.

Das war´s. Ohne ZR Ausbau neuem ZR Wapu ect. möglich. Grundeinstellung des ZR nicht erforderlich.

Alle Angaben natürlich ohne Gewähr und auf eigene Verantwortung, bei mir hat es wunderbar geklappt.

Grüsse
Bob

danke werd das dann mal ausprobieren 🙂

Hi,

Kann nur sagen wasser nachfüllen schön und gut aber richtig entlüftet? würde das auto mal laufen lassen mit offenem ausgleichsbehälter und immer mal die verschiedenen schläuche zusammendrücken (also pumpenartig) und solange den motor laufen mit aufgedrehter heizung bis der vetilator vom kuhler angeht ich denke der wird dann nochmal wasser brauchen! dann weist was es war und warm wird er auch wieder!

MFG

Zoko

Bin zwar aus der "gegnerischen" fraktion, aber:

Lt. jetzt helfe ich mir selbst ist der Thermofühler an der Ansaugbrücke zum entlüften rauszuschrauben. habe so den Kühlkreislauf vom corsa meiner freundin entlüftet. musste auch das thermostat wechseln.
Ein beschissener hacken, das thermostat wechseln. wenn man nicht wirklich viel ahnung hat, sollte man das besser lassen, denn Zahnriemen abnehmen sollte man schon etwas erfahrung haben bzw wissen was man macht, allerings wenns man einmal gemacht hat, ist es auch kein problem mehr.

Kleiner tipp am rande: wechselt bitte die Wasserpumpe beim Zahnriemenwechsel mit, soferne sie am Zahnriemen läuft. Habe heute bei einem Chrylser neon das beheben dürfen, weil es nicht gemacht wurde. drei stunden arbeit, und wesentlich mehr aufwand als zahnriemenwechsel. aber jetzt ist wieder dicht.

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666


Bin zwar aus der "gegnerischen" fraktion, aber:

 

Was soll das eigentlich immer? Wir ham doch alle das gleiche Hobby, die gleichen Probleme.... warum ist man dann "gegnerisch"?

MFG Grind

Wie heiß ist eigentlich ne Corsa A Heizung normalerweise? Ich kenne das vom Kadett D+E und Corsa B so, dass man sich die Finger fast verbrennen kann, wenn bei warmgefahrenem Motor die Heizung auf MAX steht und man die Hand längere Zeit in den Luftstrom der Seitendüsen hält. Also so richtig heiße Luft die da rauskommt. Meine Corsa A Heißluft hat max 20 Grad bei warmem Motor, was mir echt sehr schwach vorkommt...

MFG BennyL.

Deine Antwort
Ähnliche Themen