Heizung - jetzt kommt ´ne echt blöde Frage ...

Mercedes E-Klasse W210

Moin everybody,
die Einstellräder der Heizung weisen schicke farbliche Markierungen auf.
Auch wenn es nicht die Modefarben des aktuellen Herbstes sind, sind sie doch recht ansprechend.
In ihren kräftigen blau und rot Tönen sprechen sie das müde Auge des Fahrers auch nach 3 Stunden Stillstand am Kreuz Duisburg-Kaiserberg noch an und weisen den Weg zu angenehmer Kühle oder saharaähnlicher Hitze.
Was mich nun irritiert ist die weisse Markierung zwischen rot und blau.
Eine etwas lustlose Farbgebung angesichts sonstigen Mutes zu kräftigen Tönen.
Hatte der Innenraumdesigner einen schlechten Tag,
sollte dem Auge des Betrachters bei der Wahl zwischen Wärme und Kälte ein optischer Ruhepunkt gegönnt werden, oder gar das sinnlose Streben des Menschen mit einem weißen Nichts verdeutlicht werden?
Ich tippe, ja ich hoffe gar auf einen tieferen Sinn (das würde ich von Teutscher Ingenieurskunst erwarten) - nur er erschliesst sich mir nicht ...
Die Qual des Nichtwissens raubt mir den Schlaf und vertreibt den Appetit.
Kann einer der geneigten Mitleser für Abhilfe sorgen und mir Linderung verschaffen?
dem Siechtum nahe und der Hoffnung auf Hilfe verbunden,
Daimler

Beste Antwort im Thema

Weiss, die Farbe der Neutralitaet, der Mitte, der Vernunft. Ruhepunkt zwischen den Extremen, eine Wohlfuehloase in einer hektischen Welt.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Was ist eigentlich dein Problem ? Dass die Indifferenzzone zwischen richtig warm und richtig kalt weiss markiert worden ist ? Passt doch...

Stell dir einfach vor, das weiße Feld ist der Bereich von 20-24 Grad.
Unten (wo blau aufhört) etwa 20, mitte etwa 22, oben kurz vor rot etwa 24 Grad.
Das müsste nach meiner Info so sein. 😉

Weiss, die Farbe der Neutralitaet, der Mitte, der Vernunft. Ruhepunkt zwischen den Extremen, eine Wohlfuehloase in einer hektischen Welt.

😁
wusste gar nicht, dass man die Optik eines Heizungsreglers sooo philosophisch interpretieren kann.
Richard David Precht hätte seine Freude daran😉
Man lernt eben nie aus🙂🙂

Ähnliche Themen

Schöööön! 😁

Was für eine nette Farbgebung würde denn @Daimler vorschweben?

Ein netter, sanfter Übergang von dunkelviolett über Rot, Gelb, Hellgelb zu Schneeweiss ?
Ein knalliges Gelb zwischen Blau und Rot?
Ein Mäusegrau?
Eine sanfte Überschneidung von Blau nach Rot, wobei Blau in Richtung Rot immer dünner wird und Rot immer dicker?

Ober gar nix sondern Zahlen von 16°C bis 26°C ? (Das wäre aus Kostengründen für den US Markt aber suboptimal da man sonst auch °F Regleraufkleber separat haben müsste...)

Moin
Iss sicher nicht so gemeint iss Staumacke🙂😁😁

YMMD!

Staumacke?
kann schon sein!
---------------------
Ich fasse zusammen:
einen tieferen Sinn hat diese weisse Markierung nicht,
es ist allein der mittlere Bereich der Heizleistungseinstellung.
Wie schade !
Hatte gehofft das dies (zum Beispiel) die getarnte Aktivierung der Lachgaseinspritzung (jeweils getrennt für die rechte oder linke Zylinderbank, je nach Erddrehungskoeffizient) sein könnte.
Oder der Fluxkompensator ...
Hmm, nun gut - dann werde ich mich also auf´s Heizen beschränken müssen.
(mein Bruder, Johann Wolfgang hat sowas schon vermutet)
Gruß vom Daimler
(an alle Zweifler, sorgenvoll gerunzelte Stirnen und der gepflegten Ausdrucksweise abgeneigten Zeitgenossen:
ich werde die Zufuhr der mir verordneten Medikamente reduzieren)

Klar hat die weiße Markierung nen tieferen Sinn. Wie bei fast allem in einem MB dieser Zeit, hat sich da noch jemand Gedanken gemacht - ein Ingenieur, kein Controller... Es geht um Ergonomie. Heute wäre es wahrscheinlich einfach nur für mehr Style, Look, oder damit es besser zum weissen Ipod paßt ;-) Damals war es gedacht als Anhaltspunkt zum schnellen Auffinden des normalen, von den meisten gewünschten Temperaturbereichs. So einfach ist das, und es erfüllt imo perfekt seinen Zweck.

Dafür muß man natürlich wissen, daß es eine Halbautomatik ist, man also eine Innenraumtemperatur wählt und nicht direkt die Temperatur der ausströmenden Luft. Allein schon um das gleich zu verdeutlichen, daß hier etwas anders funktioniert als bei anderen Autos aus dieser Zeit, macht die Markierung imo Sinn.

Grüße Dirk

Beim 124er standen auch noch zahlen auf dem Regler.

Halbautomatik?
Mit Temp.sensor?
Ich hab doch ´ne manuelle Klima ...

Na und? Deshalb hast Du doch einen Temperaturfühler.
Schau mal oben beim Schalter für das Innenlicht.
Neben dem Schalter für das Schiebedach (falls vorhanden)
ist eine Öffnung mit Gitterchen.
Dahinter ist ein kleiner Ventilator (der die Luft ansaugt) und der
Temp-Fühler.
Man wählt eine Wunschtemperatur vor (am Bedienteil) und das System
steuert über das Duoventil die Heizung bzw Klima.

Bei mir ist, wenn Weiss eingestellt ist, heizt oder kühlt er auf 23 Grad....

Deine Antwort
Ähnliche Themen