Heizung ist zu warm

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und habe mir vor 10 Tagen einen 4 Jahre alten C 200 CDI T-Modell gekauft. Der Wagen läuft toll und ich bin sehr zufrieden damit. Wenn ich ihn in die Garage stellen muss, bin ich jedes Mal ein bisschen traurig. Leider hatte der Wagen keine Betriebsanleitung, ich habe aber eine bei MB bestellt.
Inzwischen, nach ein paar längeren Fahrten, kommt mir jedoch etwas seltsam vor:
Ob die Klimaanlage nun aus ist oder nicht, wenn beide Temperaturdrehregler ganz links (auf 18°) stehen, kommt kalte Luft herein. So weit – so gut.
Drehe ich nun aber beide Regler nur einen einzigen Klick nach rechts, wird es sofort unangenehm warm im Auto. Drehe ich weiter nach rechts (Richtung 26°) ändert sich an der Temperatur nichts mehr. Es scheint so, als ob die Heizung sofort und ohne Zwischenstufen auf volle Pulle springt.
Das kann doch nicht normal sein, oder?
Wenn ich hingegen einen der beiden Regler zu drehe (nach links) wird es wieder kalt im Auto, egal wo der andere Regler steht. Nur wenn ein Regel ganz zu und der andere ganz auf ist, kommt leicht temperierte Luft ins Innere.
Es wäre schön, wenn das nur ein Bedienfehler aufgrund fehlender Betriebsanleitung ist, aber ich fürchte inzwischen, dass etwas an der Elektronik der Klimaanlage kaputt ist. Oder habt Ihr eine Idee was das sein könnte? Mit der Suchfunktion habe ich nichts gefunden.
Danke schonmal im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maik270CDI


Jo, haben wir, ab zu Merc. und auf den Tisch hauen.

Wer soll auf den Tisch hauen? 😕

Der TE, der seinen C in 2011 gekauft hat?

Oder @Michael, bei dem nicht bekannt ist, wie lange er das Fzg schon hat geschweige denn woher es stammt (privater oder gewerblicher Verkäufer)?

Und dann auch noch im majestätischen Plural (Jo, haben wir,...) für andere sprechen...

Vllt erstmal die Bälle etwas flacher halten und Fakten erfragen/sammeln... 🙄

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hier gehts weiter....

http://www.motor-talk.de/.../...-dbe-wer-kennt-die-werte-t4445929.html

Gruß,
Michael

Hallo Forum,
bitte um Hilfe. Habe ebenfalls das Problem, dass in meinem W203 200 Kompressor, Bj 09/2004 die Klima/Heizung nur ganz kalt (auf Minimum) oder ganz heiß (einen Tacken mehr als Mininum) ist.
Habe eine Thermatic (mit Dreh-Reglern) verbaut.
Ich lese immer wieder, dass der Temperatur Sensor in der Dachbedienungseinheit (DBE) einen Fehler hat.
Zwei Werkstätten haben nach Fehlern gesucht und keine Fehler im Fehlerspeicher gefunden. Zuletzt wurden alle Sensor-Werte überprüft, auch hier wurden keine Ausreißer gefunden.
Habe die DBE ausgebaut und zerlegt. Da wo der Temperatur-Sensor sein sollte, fehlt das Modul. Das bedeutet, mein Auto hat in der DBE keinen Temperatursensor?
Wo liegt der Fehler, wenn es keinen Sensor in der DBE gibt, und die Diagnose auch keinen Fehler auslesen konnte?

Ich weiß, der Thread ist alt, vielleicht hat trotzdem jemand eine Lösung?

Gruß,
Sepp

Nachtrag:
Was ist, wenn in der Dachbedienungseinheit (Teilenummer A20138203601) kein Temperatursensor verbaut ist, den man reparieren könnte? Wo sitzt denn dann der Temperatursensor, der im Test die korrekten Temperaturen ausgegeben hatte?

Gruß,
Sepp

UPDATE: Hab vom Verwerter aus der Bucht ein baugleiches Klima-Bedienteil eingebaut. Keine Angst vor dem Zierrahmen außen herum, der kann ausgetauscht werden. Auf die korrekte Teilenummer achten!
Das neue Bedienteil regelt jetzt so, wie es soll. Es kommt angenehme kalte Luft auf 16°, lauwarme Luft auf 22° und warme Luft auf 26°, genau so wie es sein soll.
Offensichtlich waren die Sensor-Werte in Ordnung, aber die Regel-Werte falsch. Jetzt passen auch die Regel-Werte.
Gruß,
Sepp

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen