ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Heizung heizt schlecht

Heizung heizt schlecht

Volvo XC90 1 (C)
Themenstarteram 29. November 2023 um 14:35

Hallo zusammen,

Ich habe jetzt wo die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt klemmen ein Problem mit meinem Dicken bzgl. Der Heizung.

Die Wärmeleistung ist wirklich schlecht und da ich nur Langstrecke fahre kann es nicht sein, das das Kühlmittel zu kalt bleibt.

Ich hab jetzt schon den Wärmetauscher gespült in beide Richtung kam zwar ganz wenig dreck aber sonst Nix.

Hat einer ne Idee? VIDA ist vorhanden.

Kann es am Thermostat liegen? Mit abnehmender Temp wird die Leistung schlechter ?????

Liebe Grüße

Ähnliche Themen
40 Antworten

Bei Klimaautomatik nicht zu vergessen der Temp-Fühler für den Innenraum, sitzt im Klimamodul in der Mittelkonsole.

Auslesen der einzelnen Werte und überprüfen auf Plausibilität (vorzugshalber mit Vida) würde schon mal etwas Klarheit bringen.

Themenstarteram 1. Dezember 2023 um 7:47

Außentemperatur stimmt so weit und die Schläuche zum Tauscher sind schon nicht wirklich „heiß“ maximal so zart warm.

Ich schau mir die Werte einzeln noch mal mit ViDA Macher an.

Wie gesagt bei Automatik der Klima ja (gab es das überhaupt ohne beim XC90?) hätte es der Sensor sein können aber ich heize ja nur manuell also auf ganz heiß und Lüftung auf Maximum und es kommt nur ein laues Lüftchen ?????

Mein XC70 hatte vor 2 Jahren die gleichen Symptome. Durchspülung des Wärmetauschers hat auch nichts gebracht. Der Thermostat verhielt sich wie deiner, habe deswegen nicht geglaubt, dass der verantwortlich wäre.

 

Hab den WT ausgetauscht und bingo. Alles wieder so, wie es sein soll.

Themenstarteram 1. Dezember 2023 um 9:53

Er ist ja bestellt und dann schau ich mal :-)

Ich hab nur keine Lust auf die Arbeit mit der Schrauben unten >.>

Gibt auch schöneres: auf dem rücken über kopf in der enge … Aber es geht schon einigermaßen.

Bremslichtschalter ausbauen hilft sehr. Hab ne weile gebraucht, um die rohre an den tauscher anzuschließen, weil ich die klammern nicht aufschieben konnte. Bis ich gemerkt hab, dass man die rohre erst sehr fest an die anschlüsse andrücken muss. dann ging‘s recht einfach. Gutes gelingen!

So wie ich es sehe, hat er den Thermostat bestellt.

Themenstarteram 1. Dezember 2023 um 12:53

Erst mal ja weil der Wärmetauscher für mich eher unrealistisch klingt da komplette durchfluss hat selbst mit Druck von 2 Seiten alles ohne Probleme.

Und da eben die Leistung bei sinkender Temp auch weiter absinkt setze ich erst mal auf das Thermostat und dann den WT.

Gruß

Ah, falsch verstanden. Ich glaub nicht, dass der thermostat das problem ist. Berichte, bin gespannt & lass mich gern eines besseren belehren.

 

p. s. Mein WT schien auch genügend durchfluss zu haben …

Immer noch kalt im Volvo?

Tach zeasamme, ich habe exact das gleich Problem wie 1 (C). Derweil habe ich folgendes erneuert: -Thermostat -Wärmetauscher -Wasserpumpe (war sowieso bald fällig) Aber nichts hat sich verändert. Ich habe jetzt allerdings festgestellt, dass, wenn ich manuell den Zusatzheizer (Standheizung) zuschalte, die Heizleistung sofort besser bis gut wird. Irgendwie komme ich nicht weiter. Das Handschuhfach habe ich auch schon ausgebaut, um auf die Klappensteuerung schauen zu können. Aber auch ohne Erkenntnis. Alle Motoren und die damit verbundenen Hebel bewegen sich und machen auch nicht den Eindruck das diese ausgehangen sind.

Wärmetauscher.

Werden die Schläuche am Wärmetauscher (Innenraum) beide warm?

Wie steht es um den Innenraumtemperaturfühler?

Ein Teil der Klappensteuerung erfolgt doch, wenn vergleichbar mit V70/ S60, auch links von der Mittelkonsole, also rechts über dem Fahrerfußraum - bewegen sich die Klappenhebel dort ebenfalls?

Wenn ja, empfehle ich dir, einmal VIDA dranzuhängen und den Fehlerspeicher deines XC90 auszulesen.

Wärmetauscher.

Scheinbar hat er ihn schon erneuert - so schreibt er zumindest…

 

Gruß Didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen