Heizung gibt keine warme Luft raus
Guten Tag,
ich habe einen e63 ausm Bj. 2004.
Vor 2 Wochen ist mir aufgefallen, dass die Heizung keine warme Luft raus gibt.
Bin ca ne Stunde über die Autobahn gefahren, die Heizung gab keine warme Luft. Der Bmw Serviceberater sagte, dass es das Thermostat sei. Den habe ich gewechselt(Mit nem neuen von Mahle). Nachdem Werkstattbesuch sagte der Meister, dass er das Auto nicht komplett entlüften konnte. Die Motortemp. wird bis zu 110grad heiß.
Das Problem besteht immer noch, dass die Autoheizung keine Warme Luft raus gibt.
Was könnt Ihr mir empfehlen?
Wie sollte ich vorgehen?
Mit freundlichen Grüßen
41 Antworten
Zitat:
@Fifo187 schrieb am 18. Dezember 2021 um 03:03:13 Uhr:
Kurz zur info
Zusatzwasserpumpe ist bestellt. Warte jetzt nur noch auf den kabel da die neue. Stecker haben und die alten hatten kein ( das kabel war in dem Gehäuse direkt drin )Aber die Zusatzwasserpumpe kostet bei uns beim freundlichen 525 euro !
Weiss nich woher ihr die preise habt von 140-170 euro. Habe jetzt ausm Zubehör von Febi bestellt weil pierburg zurzeit ich liefert. Hoffe kommt morgen an dann kann ich es direkt einbauen. Werde dann berichten. Wenn es das auch nich war. Dann kann es wohl nur wärmetauscher oder die gebläseklappen sein wie ich gelesen habe. Daraf hab ich null bock.
Ich verstehe nicht was Du um 525 Euro gekauft hast. Preis ist viel zu hoch für Zusatzwasserpumpe.
Zitat:
@Der-Meidlinger schrieb am 18. Dezember 2021 um 12:10:24 Uhr:
Zitat:
@Fifo187 schrieb am 18. Dezember 2021 um 03:03:13 Uhr:
Kurz zur info
Zusatzwasserpumpe ist bestellt. Warte jetzt nur noch auf den kabel da die neue. Stecker haben und die alten hatten kein ( das kabel war in dem Gehäuse direkt drin )Aber die Zusatzwasserpumpe kostet bei uns beim freundlichen 525 euro !
Weiss nich woher ihr die preise habt von 140-170 euro. Habe jetzt ausm Zubehör von Febi bestellt weil pierburg zurzeit ich liefert. Hoffe kommt morgen an dann kann ich es direkt einbauen. Werde dann berichten. Wenn es das auch nich war. Dann kann es wohl nur wärmetauscher oder die gebläseklappen sein wie ich gelesen habe. Daraf hab ich null bock.Ich verstehe nicht was Du um 525 Euro gekauft hast. Preis ist viel zu hoch für Zusatzwasserpumpe.
Habe grade nochmal im internet gekuckt, also 144.10€ für E 63.
Für mein Auto E66 iL musste ich ungefähr 180€ hinblättern, das war 2018 Jahr.
Zitat:
@V8E65 schrieb am 18. Dezember 2021 um 12:33:52 Uhr:
Zitat:
@Der-Meidlinger schrieb am 18. Dezember 2021 um 12:10:24 Uhr:
Ich verstehe nicht was Du um 525 Euro gekauft hast. Preis ist viel zu hoch für Zusatzwasserpumpe.
Habe grade nochmal im internet gekuckt, also 144.10€ für E 63.
Für mein Auto E66 iL musste ich ungefähr 180€ hinblättern, das war 2018 Jahr.
Ich habe für E65 172.- Euro bei BMW bezahlt. Mit Einbau und auslesen 270.- Euro. Das war 2019.
Ich habe ausm Zubehör geholt von febi für 137 euro. Ich sage nur bmw wollte 525 haben hab ich natürlich nich gekauft.
Aber heizung läuft immer noch nicht. Thermostat neu. Zusatzwasserventil neu zusatzwasserpumpe/umwälzpumpe neu. Und immer noch kalte luft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fifo187 schrieb am 18. Dezember 2021 um 15:53:00 Uhr:
Jemand ne idee ?
Bin echt angepisst wegen dem wagen und verzweifelt.
Dasselbe war bei mir auch. Da hat es etwas mit den Kabeln oder Steckverbindungen.
Habe gerade die alte pumpe getestet direkt an batterie plus minus und die läuft.
Aber am stecker direkt läuft nich. Da tut sich nichts. Also auch die neue pumpe arbeitet nicht. Und habe beim ausbau gesehen und vergessen zu erwähnen das ich ne standheizung habe. Habe das auto erst seit paar wochen. Wusste ich nicht
An den Steckern gemessen kommen 12 volt an. Ich verstehe es nich warum da sich nichts tut extern gemessen laufen die pumpen angeschlossen aber nicht. Und spannung ist laut Multimeter drauf
Zitat:
@Fifo187 schrieb am 18. Dezember 2021 um 16:18:24 Uhr:
An den Steckern gemessen kommen 12 volt an. Ich verstehe es nich warum da sich nichts tut extern gemessen laufen die pumpen angeschlossen aber nicht. Und spannung ist laut Multimeter drauf
Bei mir hat BMW noch an den Kabeln und Verbindungsstecker herumgefummelt und etwas eingestellt, dann hat es funktioniert. Seit Winter 2019 gurke ich mit warmen Ärschlein herum nach 2 Winter im Mantel und dicken Fellstiefeln. 😁😁
Zitat:
@Der-Meidlinger schrieb am 18. Dezember 2021 um 16:23:49 Uhr:
Zitat:
@Fifo187 schrieb am 18. Dezember 2021 um 16:18:24 Uhr:
An den Steckern gemessen kommen 12 volt an. Ich verstehe es nich warum da sich nichts tut extern gemessen laufen die pumpen angeschlossen aber nicht. Und spannung ist laut Multimeter draufBei mir hat BMW noch an den Kabeln und Verbindungsstecker herumgefummelt und etwas eingestellt, dann hat es funktioniert. Seit Winter 2019 gurke ich mit warmen Ärschlein herum nach 2 Winter im Mantel und dicken Fellstiefeln. 😁😁
Ich würde gerne wissen wo dein bmw ler ist ?? meiner will nur für eine zusatzwasserpumpe 525 haben.
Wir messen aufjedenfall 12 volt an den stecker. Aber eingebaut läuft es nicht. Und die zusatzwasserpumpe aber direkt mit kabel an batterie angeschlossen dreht und arbeitet er. Nur nich angesteckt obwohl Spannung drauf ist.
Zitat:
@Fifo187 schrieb am 18. Dezember 2021 um 16:32:32 Uhr:
Zitat:
@Der-Meidlinger schrieb am 18. Dezember 2021 um 16:23:49 Uhr:
Bei mir hat BMW noch an den Kabeln und Verbindungsstecker herumgefummelt und etwas eingestellt, dann hat es funktioniert. Seit Winter 2019 gurke ich mit warmen Ärschlein herum nach 2 Winter im Mantel und dicken Fellstiefeln. 😁😁
Ich würde gerne wissen wo dein bmw ler ist ?? meiner will nur für eine zusatzwasserpumpe 525 haben.
Wir messen aufjedenfall 12 volt an den stecker. Aber eingebaut läuft es nicht. Und die zusatzwasserpumpe aber direkt mit kabel an batterie angeschlossen dreht und arbeitet er. Nur nich angesteckt obwohl Spannung drauf ist.
Der Fehler ist irgendwo an den Kabeln wie bei mir gewesen ist. Schau einmal ob ein Kabel irgendwo eine blanke Stelle hat oder geknickt ist. Es ist sicher nur eine Kleinigkeit, aber die muß man finden. Wir hatten bei BMW mit meinem Mechaniker ca. 1 Stunde herumgeschissen bis die Zusatzwasserpumpe funktionierte. 😁😁
Ok danke werde mal kommende Woche alles auseinander nehmen. Hatte eigentlich keine lust weil der stecker hinter die standheizung geht. Hatte vorhin einfach die Kabeln so wie ich dran kam Zusammen gelötet. Da der alte ja kein stecker hat.