Heizung geht nicht richtig... Wärmetauscher/Heizungskühler defekt???
Hallo,
bin seit längerem im Klinsch mit der Heizleistung meines Autos.
Thermostat war kaputt und ich dachte es läge daran.
Hab das Teil mittlerweile getauscht aber die Heizung geht immer noch nicht richtig. So langsam geht mir das bei den Temperaturen auf den Sack. Warm wird es erst wenn der Motor bei 90° ist und dann nur auf Lüftungsstufe 2. Höher wirds zu Kalt.
Was kann es sein?
Wasserstand ist bei max.
Falls es der Heizungskühler ist, hat den schonmal jemand getauscht? Ist sicherlich ne scheiss Arbeit...
MfG
Ben
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marcu90
@Svenm: die Klappe, die du meinst sitzt wohl im Heizungskasten... man kommt wohl ran, wenn man die Mittelkonsole und das untere Amaturenbrett ausbaut... hast du schonmal das Heizungsbedienteil (bei normaler Heizung, Klima weiß ich nicht) geöffnet und geguckt, ob alle Bowdenzüge Ok sind? Falls ja findest du weitere Infos, wenn du nach "Heizungskasten" oder Ähnlich suchst...
Erstmal Dank....
Das Heizungsbedienteil habe ich schon kontrolliert }> die Bowdenzüge sind alle okay.
PS: Hab keine Klima.
Mfg
Sven
warum den wärmetauscher mal versuchen zu entkalken ist ja keine schlechte idee.gibtst da nicht auch ma beim golf 3 son bypass ventil im wärmetauscher der bei einem defekt schließt.zumindest bei meinem golf 2 wars so es wurde nachträglich in einer rückruf aktion eingebaut und war schnell kaput ,da ging die Heizung bei mir auch total schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von Akki
warum den wärmetauscher mal versuchen zu entkalken ist ja keine schlechte idee.gibtst da nicht auch ma beim golf 3 son bypass ventil im wärmetauscher der bei einem defekt schließt.zumindest bei meinem golf 2 wars so es wurde nachträglich in einer rückruf aktion eingebaut und war schnell kaput ,da ging die Heizung bei mir auch total schlecht.
Kann hier mal jemand was dazu sagen............
Mfg
Sven
Zitat:
Original geschrieben von BenFish
Hallo,
bin seit längerem im Klinsch mit der Heizleistung meines Autos.
Thermostat war kaputt und ich dachte es läge daran.
Hab das Teil mittlerweile getauscht aber die Heizung geht immer noch nicht richtig. So langsam geht mir das bei den Temperaturen auf den Sack. Warm wird es erst wenn der Motor bei 90° ist und dann nur auf Lüftungsstufe 2. Höher wirds zu Kalt.
Was kann es sein?
Wasserstand ist bei max.Falls es der Heizungskühler ist, hat den schonmal jemand getauscht? Ist sicherlich ne scheiss Arbeit...
MfG
Ben
Kommt mir stark bekannt vor. Aber selbst wenn der Motor es endlich auf 90 Grad geschafft hat, kommt innen nur ein laues Lüftchen an, die Seitenscheiben bleiben vernebelt und von der Heckscheibe red ich gar nich erst... <_<