Heizung geht-geht nicht V850

Volvo 850 LS/LW

Guten Tag zusammen,

Herbst steht vor der Tür und die Sache mit Heizung muß doch laufen.
Techn.Daten: V850; Bj 94 20V 283Tkm, Aut. Klimaautomatik
Da meine Frau mehr mit dem Elch unterwegs ist ist ihr das jetzt aufgefallen, dass am frühen morgen die Heizung nur sehr lau läuft, es gibt keine Hitze, auch nicht wenn die Steller ganz auf maxwarm eingestellt sind.
Als ich am Abend unterwegs war, habe ich das gecheckt und festgestellt dass alles läuft (jedenfalls kam recht warme Luft raus obwohl draußen eher kühl war)
Was ich aber festgestellt hatte, war dass die Hitze NUR in der höhsten Stellung der Regler kam, einen kl. Klick runter und prommt kam kalte Luft.
Ich verstehe das nicht, hat jemand eine Erklärung dazu?
Habe noch Fehler ausgelesen 135 und 417, bei dem 417 - da habe ich mitbekommen, dass der kl.Lüfter hinter dem Handgriff/Beifahrer sich nicht dreht, aber was ist mit 135... welcher Motor ist damit gemeint?? (Kabelbruch, def.Radiator?)
Ich habe Vermutung, dass ev. ein Stellmotor nicht richtig funktioniert aber bin mir nicht sicher...
Wenn das daran liegen würde, wie könnte ich feststellen welcher das ist?
Kann man die über die Diagnosebox reseten?
Bitte um Eure Unterstützung
Danke
Chris

56 Antworten

Nur so als Hinweis wenn unsere Weißblöcke etwas nicht mögen dann ist es unzureichende Kühlung. Wenn die Schläuche so krass zugesetzt sind dann ist es sehr plausibel das der WT dicht ist.

Wurde der Wagen mit normalen Wasser statt Frostschutz gefahren?

Zitat:

Wurde der Wagen mit normalen Wasser statt Frostschutz gefahren?

Nein es war zu meiner Zeit also seit ca.8 jahren immer Mischung drine...aber die letzte Mischung sah nach einiger Zeit wie unschöne Suppe aus und ich denke, es hat sich etwas davon an den Schläuchen gesetzt (?)

Ich melde mich wenn ich so weit bin und der Elch wieder warm/heiß🙂

Erstmal vielen Dank an alle für die Unterstützung und Ermutigung🙂🙂

Grüße

Chris

Was nicht gut geht ist das mischen der 2 unterschiedlichen Kühlmitteln rot und grün. Das originale Volvo Zeug ist grün.

Der Wechsel ist keine Kunst, du musst nur aufpassen, das dir die Suppe nicht in die Karre läuft.
Ist ne Riesensauerei 🙄

Entweder Kühlwasser ablassen, den Rest im Wärmetauscher mit Druckluft rausblasen oder etwas einfacher, die beiden Schläuche im Motorraum mit der Klemme abklemmen.

Trotzdem kommt da noch genug raus.
Teppiche großflächig wegklappen und viel saugfähiges Material bereithalten.....................

Ähnliche Themen

Zitat:

Was nicht gut geht ist das mischen der 2 unterschiedlichen Kühlmitteln rot und grün. Das originale Volvo Zeug ist grün.

meinst Du wirklich das macht für das Innere etwas aus welche "Farbe" wir da reinfüllen?

Wenn ich mich richtig errinere hatte ich bei Kühlertausch vor 3 Jahren blau getankt..... ?und zwischendurch rot nachgekippt?? es stand etwas drauf dass die Mischung erlaubt wäre. Ganz genau kann ich mich nicht errinnern aber die Suppe war nicht so schön durchsichtigt🙄

für mich jetzt entweder skandix oder Wagner u Günter, muss ich schauen....

Zitat:

skandix oder Wagner u Günter,

Ein Anruf hier ist auch nie verkehrt.

.

Hella oder Behr kannste kaufen.
Alles andere natürlich auch, so z.B. den Nachbau eines Nachgebauten 😁 bei Ebay.

Wobei ich mir nicht vorstellen kann, das es 20 Hersteller für so ein Teil gibt.
Wird vermutlich alles aus dem gleichen Werk in Chong-Ling kommen.

Männers!!! Die Heizung GEHT!!!
Euch einen dicken Lob für Eure Unterstützung bei dieser Geschichte, besonders an Scutyde und Fieldo, die sich so oft immer wieder gemeldet haben.
Übrügens den WT habe ich bei Polar Parts bestellt und am übernächsten Tag war er da. Mein Sohn,8J sagte mir er möchte auf jeden Fall dabei sein wenn ich das mache und er hat mir echt geholfen🙂🙂🙂.

Es war schon ein Leidensweg; erst der Termostat getauscht, die Kühlflüssigkeit nebenbei,dann die Stellmotoren und Klappen überprüft..... hat etwas Nerven gekostet und ne menge Zeit aber Dank der Klasse Hilfe in diesem Forum habe ich nicht aufgegeben.
Danke! Danke!

Übrige Fragen: neben dem WT (etwa in der Mitte vor dem WT) gibt es noch einen Schlauch,der wenn man ihn abzieht sieht man dass da eine Luftverbindung weiter geht... was ist das für eine Sache, wozu ist das?

Zweitens: im Motorraum gibt es einen Aluschlauch, ca. 5-6 cm Durchmesser, der von der Rückseite des Motors an das Gehäuse des Luftfilterkastens geht... wozu ist der , bei mir sitzt er etwas locker, kann das bedeuten, dass Falschluft irgendwie reinkommt?

Viele Grüße
Chris

Du meinst den schwarzen Gummischlauch, der durch den Fahrzeugboden führt?
Da tropft Kondenswasser raus.

Der Aluschlauch saugt warme Verbrennungsluft vom Krümmers an. im Luftfilterkasten ist eine Warm- Kaltluftumschaltklappe drin

Ist nicht wirklich schlimm, wenn der Aluschlauch Spiel hat

Gratuliere 🙂

Der Schlauch hinter dem Radio ist der Ablauf für Kondenswasser das beim Betrieb der Klimaanlage entsteht.
Der 2. aus Alu oder was auch immer ist die Vorgewärmte Luft Ansaugung und haben nur die Sauger. Im Winter schließt ein Thermostat die Klappe im Luftfilterkasten und die Luft wird nicht mehr vorne angesaugt sondern von hinten vom Abgaskrümmer die wärmer ist. Er muss nicht super dicht sein, geht sogar ohne.

Zwei Köpfe - eine Meinung 😁😁

Zitat:

Die Heizung GEHT!!!

Schön ! und gleich dem Sohn den einfachen und genialen Aufbau eines Volvo näher gebracht 😉

So erhält man die Markentreue 😁

Wie lange hast du gebraucht ?

Zitat:

Der Schlauch hinter dem Radio ist der Ablauf für Kondenswasser das beim Betrieb der Klimaanlage entsteht.

Der 2. aus Alu oder was auch immer ist die Vorgewärmte Luft Ansaugung und haben nur die Sauger

Zwei Köpfe - eine Meinung 😁😁

Aha!! Prima das Ihr einer Meinung seid🙂🙂

Zitat:

Schön ! und gleich dem Sohn den einfachen und genialen Aufbau eines Volvo näher gebracht

Mein Sohn sagte: "Papa jetzt kenne ich mich etwas mit Volvos aus"- er ist immer dabei wenn ich was mache-das macht große Freude!

Zitat:

Wie lange hast du gebraucht ?

Weil mein Sohn mir geholfen hat hetten wir das in nur 2,5 h geschafft😁😁😁

Ich denke wenn man zügig voran geht schafft man in ca. 1h... oder auch darunter... wir haben uns Zeit "gelassen" - Ihr wisst "gut Ding braucht Weille"🙂

Guten Start in den Tag!!
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen