Heizung geht erst an wenn der Motor warm ist
Hallo zusammen,
seitdem es etwas kälter geworden ist, geht meine Heizung erst an, wenn der Motor warm geworden ist.
Das ganze Modul ist quasi ausgeschaltet und geht mit einem „klack“ an und heizt normal.
Soweit ich weiss gibt es eine Sommer- und Winterstellung. Ist das die Ursache? Wie schalte ich das um?
V70 98 mit Klimaautomatik
Danke für die Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 15. November 2020 um 10:09:10 Uhr:
Vielleicht gibts bei den V70I Bedienteilen die gleichen Probleme mit kalten Lötstellen wie zum Beispiel bei den 850ern. Ich glaube der Roy (Erwachsener) hatte dazu mal was geschrieben und auch Lösungsansätze.
Wäre für mich jetzt das naheliegendste wenn es sich so zeitversetzt äußert. Das vielleicht auch erst durch die Erwärmung des Fahrzeuges und des Innenraumes dort Kontakt entsteht....
Vermutlich unterscheiden sich die Klima-Bedienteile gar nicht so sehr, außer in der Optik. Und da das Nachlöten - im Unterschied z. B. zum ABS-Steuergerät 😎 - sehr einfach ist, würde ich sogar empfehlen, das prophylaktisch zu tun. Hinweis dazu hier:
https://www.motor-talk.de/.../...enteil-klima-defekt-t6126452.html?...19 Antworten
Klacken kann nichts im ECC Bedienmodul, darin sind keine beweglichen Teile, nur Halbleiter.
Das einzige Relais in Verbindung mit der ECC ist das X-Relais im Sicherungkasten vorne links, das von der Zündungsstufe I geschalten wird.
Das X-Relais schaltet die Stromversorgung für das Bedienmodul und auch für den Leistungsregler im Gebläsekasten. Aber wenn dieses nicht oder verzögert einschaltet, so geht in dieser Zeit zugleich auch auch Radio und Scheibenwischer, etc. nicht!
Was auch teilweise klacken könnte, sind die Lüftungsklappen, das höre ich manchmal, kurz nachdem der Motor angesprungen ist, dann nämlich beginnen sie sich erst zu bewegen.
Wenn der Schieberegler in der AUT-Stellung ist, und der Motor nicht läuft (d.h. kein D+ Signal der Lichtmaschine da ist), dann reagieren die Lüftungsklappen standardmäßig nicht auf Verstellung der beiden Temperaturregler und das Gebläse läuft auch nicht, selbst wenn das Kühlwasser schon warm ist.
Evtl. Ist irgendwas mit diesem D+ Signal nicht OK, und das Modul glaubt somit dass der Motor nicht läuft?
Ist das X Relais nicht auch das Relais, welches beim starten die Verbraucher unterbricht die nicht notwendig sind, damit der Anlasser volle Batteriepower bekommt?
Ja dann müssten div andere Verbraucher bei eingeschalteter Zündung nicht funktionieren.
Wenn aber, wie in diesem Fall, nicht mal die Dioden im Bedienteil leuchten, ist was anderes im Argen. Stromzufuhr, kalte Lötstellen.
Stimmt, das ist das Relais, das beim Starten abgeschalten wird, es ist nur in Stellung I und II an, nicht in III oder 0.
Hat der Wagen eine Gasanlage oder Standheizung?
Ähnliche Themen
Zitat:
@nok13 schrieb am 15. November 2020 um 17:45:37 Uhr:
Hat der Wagen eine Gasanlage oder Standheizung?
Weder noch