Heizung funzt nur mit viel Drehzahl

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leutz!

So, hab mal wieder ein kleines Problem mit meinem geliebten Golf! Kürzlich war mein Heizkühler kaputt, mann ist das ein Scheiß, alles rausbauen, alles trocknen usw.! Also als ich ihn gewechselt hab, und alles getrocknet und eingebaut war, ist mir aufgefallen, das er jetzt nur noch warme Luft reinbläst wenn man dem Motor Drehzahl gibt. Also Gebläsekasten wieder raus und nachgeschaut. Die Warmluftklappe ist Ok.
Wenn der Motor normal Temperatur hat, kann man ganz normal an den Heizkühler fassen, aber so bald man Gas gibt, verbrennt man sich die Griffel (Finger). Kann mir das nicht erklären!
Meine Fehlersuche ergab eine Undichte stelle die ich behoben hab. Ist immer noch nicht ok. War dann bei meiner Werkstatt, der hat geimeint, so ein Problem hatte ich jetzt in meinen 65 Jahren noch nie, an keinem Auto. Er Dachte dann zuerst Termostat, aber der Regelt ja richtig, eigentlich Optimal. Dann hat er gemeint, das die Wapu nicht mehr die volle Leistung bringt, das evtl. von dem Plastikrad ein Zinken fehlt oder so, oder das das Plastikrad Locker auf der Welle wär.

Also ich kapier das nur einfach nict, weil mein Golf hat echt super geheizt! Mann hat sich die Finger Verbrennen können an der Heisen Luft die aus der Lüftung kam und jetzt nur noch mit Drehzahl und da auch nicht mehr so warm wie früher, auch nicht bei 6000 umdr.!

Also wenn ihr dieses Problem schon mal hattet oder evtl. eine Lösung wisst, lasst es mich wissen!

Mit freundlichen Grüßen
Andy

20 Antworten

Hast du auch den Schlauch zwischen den Beiden Bypassventilen weggemacht/verschlossen? Sonst läuft über den das Kühlwasser am WT vorbei!
Ich hab die dinger damals beim WT-Wechsel rausgehauen und bis ich die passenden neuen Sschläuche hatte mit 2 Stücken Alurohr ersetzt. Lass den mal ein bisschen laufen mit offenem Ausgleichsbehälter und guck ob da nicht doch noch Luft aus dem Rücklaufschlauch kommt! Gerade bei den alten Behältern (also die nicht-kugelförmigen) funzt die Entlüftung nach all den Jahren oft nicht mehr richtig über den Deckel!

Ich hatte ihn abgeklemmt und dann getestet, hat sich nichts geändert, hab auch den Motor einige Zeit laufen lassen! Entlüften tut er sich ja alleine, das passt glaub schon!

Wie gesagt, morgen kommt ne neue WAPU rein und wenns dann nicht geht, weiß ich auch nicht mehr. Eigentlich passt der rest ja, also die Temperatur oder, wann der Lüft an und ausgeht. Also heiß wird er nicht, das würde er ja eigentlich werden wenn die WAPU keine Leistung mehr bringen würde!

Mal sehen, ich hoffe jetzt aber schon das Sie das Problem ist, und nicht nochmal was anderes!

MFG

So hab jetzt die WAPU gewechselt und es geht immer noch nicht! Scheiß, echt!

Ich glaub jetzt das der Heizkühler irgendwie einen hohen inneren Wiederstand hat, also kleinere Röhrchen innendrin.! Kann sowas sein? Gibts das?

Lieegt es evtl. daran, das es keiner von der VW (BAG) Werkstatt ist, sondern weil einer aus dem Zubehörhandel ist?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Bad Golf´s


Also entschuldigung ganz doof bi ich ja nicht, natürlich bläst es! In allen 3 Stufen! Es kommt ja heiß, aber nur wenn ich 4000 umdrehungen geb. Egal in was für einer Gebläse Stufe! Irgendwas passt am kühlsystem nicht, er drückt mir im Standgas oder auch in den 'Unteren Drehzahlen zu wenig heißes wasser durch den Heizkkühler. Es kühlt sich im standgas ziemlich schnell ab! Also man kann es auch so verstehen, wenn euer Auto betriebstemperatur hat, und ihr euer Auto ausmacht, dann die nur die Zundung und das Gebläse einmacht, kommt am anfang warm und dann wird es immer kälter. So ähnlich ist es bei mir, nur mach ich das Auto nicht aus, sondern geh nur in Standgas zurück!

Ich hoffe ich find das Problem. Werd evtl morgen mal ne neue WaPu einbauen! Mal sehen, aber ich tip nicht darauf!

MFG

Das war auch so nicht gemeint!War nur eine Frage!

Ähnliche Themen

Also, hab jetzt das Bypassventil ganz rasugehauen, jetzt heizt er wieder ziemlich gut! Bin nu wieder zufrieden!
Danke für eure Hilfe!

Da sieht man was man an diesem Forum hat!

Mit freundlichen Grüßen

ich habe auch dieses Problem, aber kein Bypassventil das ich raushauen könnte...
ist dann der Wärmetauscher zugeschlammt?

Ausgleichsbehäter kugelförmig
kein Bypassventil
motortempratur ist normal hoch- Thermostat funktioniert also
heizt nur bei hoher drehzahl- reicht aber leicht erhöhtes Standgas- wenn ich auf 3000 gehe wird es verdammt heiß- fließt also deutlich mehr durch.
Kühlerreiniger mal versuchen?
Im Anhang mal 1-2 Bilder vom Motorraum: ich erkenne kein Bypassventil

danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen