Heizung Einstellung
Hallo,
habe bei meinem C180 (S202, BJ 99) folgendes Heizungsproblem. Nur wenn ich die Stellrädchen auf Endanschlag stelle, kommt Warmluft und dann richtig. Ansonsten habe ich keine Möglichkeit, die Temperatur zu regulieren, d.h. ist gibt nur heiß oder kalt. Woran liegt das?
Gruß
Dirk
Beste Antwort im Thema
Servus Rayman 🙂
Lies Dir mal in Ruhe die Funktionsweise unserer Heizungen durch, dann "raffst" Du's garantiert 😎
Dieser Beitrag ist zwar vom (bzw. über den) W124, aber das Funktionsprinzip ist exakt das Gleiche, und es ist sehr anschaulich und leicht verständlich erklärt!
http://w124archiv.de/texte/werkzeugkiste/elektrik/Heizungsanlage.html
LG, Mani
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Owlmirror
Nimm ein kleinen Stück Papier und halte es dagegen. Es muss angesaugt werden, sonst funktioniert da was nicht bei Dir.
vgl. mein Posting vom 06.12.2013:
Zitat:
Hören kann ich einen Ventilator in der DBE nicht, aber ein kleines Stück Papier bleibt tatsächlich kleben. Daher dürfte der arbeiten.
Hey!
Ich schreibe mal in diesen längst verstorbenen Thread, weil mein Problem in eine ganz ähnliche Richtung geht:
Rechts ist bei mir bei gleicher Einstellung eigentlich immer wärmer als links. Wenn ich links nachreguliere, also wärmer mache als rechts, pustet die Heizung kurz warme Luft. Nach 1-2 Minuten wird's aber wieder frisch.
Gibt es zwei verschiedene Temperaturfühler für links und rechts? Oder jemand ne andere Idee?
Schätze mal, das du ein Problem mit dem Duoventil und/oder mit dem Heizungsbedienteil hast. Für beides gibt es hier im Forum schon einige Tipps. Beim Bedienteil gibt es gerne mal sogenannte kalte Lötstellen, die man durch nachlöten instandsetzen kann. Das Duoventil lässt sich auseinander nehmen, reinigen und leicht nachfetten.
Ich habe beides vor ca. 3 Jahren gemacht und die Heizung funktioniert seitdem wieder einwandfrei.
Danke für die schnelle Antwort!
Am Bedienteil liegt es glaub nicht. Die Regulierung der Klima funktioniert nämlich recht feinfühlig.
Ich werde bei Gelegenheit mal das Duoventil auseinander nehmen 🙂
Und noch was: Schon mal jemand Probleme mit der Beleuchtung der Bedieneinheit gehabt? Bei mir funktioniert die irgendwie nach Lust und Laune.
Ähnliche Themen
...sogenannte kalte Lötstellen auf der Bedienteilplatine, oder defekte Birnchen.