Heizung als Stromfresser doch vernachlässigbar?

BMW i4 I04

Hallo!

Habe nun die Info bekommen und im Netz gefunden, das die Heizung doch nicht soviel Energie benötigt, wie ich Anfangs dachte.

Ob man bei 9° Außentemperatur mit 22° oder 25° Innentemperatur fährt, macht keinen so großen Unterschied.

https://www.eon.de/.../
Im Schnitt liegt der dauerhafte Verbrauch einer Wärmepumpe bei etwa 0,3 bis- 0,6 kW

https://www.eon.de/.../

Kennt jemand genaue Daten vom i4, wieviel nun die Heizung wirklich benötigt?

Danke!

16 Antworten

Das gibt es im i4 nicht, der heizt nur mit Sitzheizung und Wärmepumpe. Bei den Temperaturen im ADAC-Test passt das auch definitiv. Wie gesagt sind bis zu 5kW möglich bspw. bei VW (ohne Wärmepumpe), ich gehe davon aus, dass die anderen Hersteller hier in Ähnlichen Dimensionen unterwegs sind, ob es nun nachher 4 oder 6 sind macht dann auch keinen großen Unterschied.

Also ich mache mir bei meinem i4 recht wenig Gedanken über effiziente Temperierung wenn ich ehrlich bin.
Vortemperiert wird wenn ich dran denke, unabhängig ob angestöpselt oder nicht.
Hat ja kein Akku wie nen Smart :-/

Deine Antwort
Ähnliche Themen