Heizölentsorgung
Unsere alte Öl-Heizung ist nun abgeschaltet. Im Tank befinden sich wohl noch ca. 300 Liter Heizöl, was ich ungern teuer entsorgen möchten.
Ein billige Entsorgung wäre ja nun, das Heizöl in meinem 850er TDI zu verbrennen😁 Gibts es ja irgendwas zu beachten. Evtl. das Heizöl sicherheitshalber filtern? Oder Heizöl nur mit Diesel mischen?
Für Anregungen wäre ich dankbar.
36 Antworten
Schließen wäre gut, das kann aber nur der Mod. Ich kann TOM empfehlen, der kennt sich da aus.
Kipp das Zeug einfach rein und lass dich dabei nicht vom missgünstigen Nachbarn beobachten. Bis auf die Farbbeigabe besteht kein Unterschied.
Da Heizöl anders besteuert ist und der Fiskus da seine Felle wegschimmen sieht, wurde eben diese schicke rosa Einfärbung eingeführt.
Weder der Zoll noch die Jungs vom BAG suchen bei nem Privaten nach sowas....es sei denn man ist permanent im Grenzverkehr unterwegs...und hat unverzollte Kippen in Grosshändlermengen im Kofferraum oder anderweitig im Auto versteckt.
Worüber man sich dennoch im Klaren sein sollte, ist eben die Steuerhinterziehung. Zieht sie doch empfindliche Strafen nach sich und bei einem "DUDU" bleibts nicht, wenn man doch erwischt wird.
So ist es.
Und im Falle des "erwischt-werdens" hinterher nicht jammern über Legislative oder Judikative 😁
Steuerhinterziehung ist hierzulande eben KEIN Kavaliersdelikt mehr.
Wer kegelt, muß auch aufsetzen 😉
RICHTIG!
Und ich bekomme Informationen IMMER aus erster Hand. Meine Frau arbeitet beim Finanzamt!!!😉
Zitat:
Steuerhinterziehung ist hierzulande eben KEIN Kavaliersdelikt mehr.
Hmmm, außer die Steuer landet in der Schweiz.