Heizleistung XC70 /MJ 2009

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo zusammen,

die Heizleistung meines xc70 ist nicht mehr zufriedenstellend. Selbst nach 30km Autobahn kommt nur lauwarme Luft aus den Düsen.

Selbst bei angeforderten 30 Grad meint die Klimaautomatik wohl es ist warm genug und wedelt nur etwas angewärmte Luft den den Innenraum. Der Lüfter gibt sich Mühe und dreht auch automatisch hoch, obwohl er nie bis Maximum angesteuert wird. Kann ich manuell machen, am Lüfter selbst liegt’s scheinbar nicht. Der könnte mehr wenn er denn soll.

In die andere Richtung ist alles wie immer. Im lauwarmen Auto an der Automatik 15 Grad eingestellt fährt der Lüfter auf maximale Drehzahl und die Klimaanlage kühlt. Der Temperaturfühler erkennt zumindest den TemperaturBereich und regelt nichtig.

Das Cockpit hat ja nun mal leider keine Wassertemperaturanzeige mehr, ich hab keine Ahnung ob das Kühlwasser nicht warm genug wird um was an die Heizung abzugeben (Thermostat immer offen?) oder ob der kleine Kreislauf schon kocht (Thermostat immer zu).
An welchem Kreislauf sitzt eigentlich der Wärmetauscher?
Ein Meldung oder Warnlampe im Cockpit kam noch nicht.

Hatte jemand das Problem schon und konnte es lösen?

Gespannt auf Antwort und Empfehlungen...

Tom

19 Antworten

Ich weiß.

War alles zusammen 2800€

So, mit einem geliehen OBD Dongel und Laptop hab ich die Kühlwassertemp. beobachtet.
Start bei 25 grad , nach 5km Landstraße knappe 50 grad. Dann rauf auf die Autobahn, zügiges Tempo 170-180 km/h für ca 15 km. Temp schafft geradeso 80 grad. Sobald ich langsamer fahre, sackt sie auf 70 ab. Anschl im Stand 5 Minuten laufen lassen, noch weiter runter auf 65 Grad. Lüfter am Kühler läuft volle Pulle.

Sieht wohl tatsächlich nach Thermostat aus, oder?

Korrekt

Zitat:

@Tom-74 schrieb am 13. Oktober 2018 um 17:52:28 Uhr:



Lüfter am Kühler läuft volle Pulle.

Sieht wohl tatsächlich nach Thermostat aus, oder?

Kühlerlüfter lief bei mir auch voll durch. Ja, sehr eindeutig Thermostat. Ein sehr häufiges Problem beim 2,4D/D5 ab Mj. 2010.

Ähnliche Themen

So, kurze Rückmeldung von mir: es war der Thermostat. Die Volvowerkstatt wollte nicht (der Motor hat damit kein Problem, eher der Mischerkasten, egal wie: wird teuer!)
Die freie Werkstatt um die Ecke hat’s getauscht und das AGR Ventil mit Kühler gereinigt wo es schon mal ab war. 580€ kein Schnäppchen, aber wenn es wieder 10 Jahre hält OK.

Danke für eure Tips

Deine Antwort
Ähnliche Themen