heizgriffe

MBK

möcht bei meiner xj 600 3KN heizgriffe nachrüsten. habe von eisfingern langsam genug. habe schon geschaut, aber es gibt ja etliche!!!
hat jemand gute erfahrung mit einem bestimmten satz gemacht? und wie aufwendig ist der umbau?

grüsse rr-nate

29 Antworten

hi ich habe auch beheizbare griffe und ich kann dir nur aus erfahrung sagen spar dein geld für fausthandschuhe. sobald du dickere handschuhe anhast (wirst du glaub ich bei so einem wetter tun) merkst du die griffe kaum. bei mir hat es nichts gebracht. du wirst bei längerer fahrt fast immer eisfinger haben.

^guter tipp dicke normale handschuhe und darüber Fausthandschuhe^
ist billiger und bringt mehr

Ich habe die Heizgriffe von Daytona, und lasse die den ganzen Winter auf Stufe 1 durchlaufen. Das bringt etwas Wärme zusätzlich, also mir reicht das zusammen mit meiner Sitzheizung😁
Dicke Fäustlinge hatte ich auch ausprobiert, aber ich finde dünnere Hanschuhe + Griffheizung einfach besser zum Fahren.

original yamaha: bin voll zufrieden - warme finger auch mit dünneren handschuhen!
1 seite war mal kaputt u. dann gingen beide nicht..

Also ich fahre im Winter auch durch, aber ich halte auch nicht viel von den Heizgriffen. Weil halt nicht nur die Hände sondern z.B. auch die Füsse nach einer gewissen Zeit kalt werden. Ordentliche Funktionsunterwäsche und windabweisende Regenkleidung über den normalen Motorradklamotten plus Winterhandschuhe bringt meiner Erfahrung schon sehr viel und hält sehr viel Körperwärme. Selbst bei Temperaturen um die 0° fahre ich damit so 2 - 3 Stunden bis sich die erste Kälte einschleicht.

Gruß Titus

Ähnliche Themen

Ich kenn Heitzgriffe nur vom Motorschlitten. Da funktioniert das eigentlich super. Selbst weit unter null Grad bin ich da mit meinen Sommer Motorradhandschuhen unterwegs und könnte wenn ich wollte, gibt ja mehrere Heitzstufen, meine Finger regelrecht grillen. Also kalt wirds da nicht. 🙂

dicke handschuhe hab ich auch....:-))) aber ich hasse die dinger. habe beim fahren irgendwie kein gefühl. bisher hatte ich in die sem jahr immer noch meine sommerhandschühchen an.........und eisfinger eben. dachte heizgriffe wäre ne gute alternative.
aber nach diesen antworten............ich glaube, ich muß es nochmal überdenken und meine monsterfetten winterhandschuhe nochmal ausprobieren.
hat sonst noch einer ne idee..........außer zusätzlich sitzheizung 😁

rr-nate

was meinst du eigentlich..hast du in einem anderen thread gelesen?

hier waren doch überwiegend positive antworten für die heizgriffen...

wieso überwiegend

zwei - zwei nach meiner rechnung.......................aber ich kann mich auch irren..........bin ja blond 🙂😁

3 dafür
1 dagegen
1 hat keine und ist dennoch dagegen..is ja auch egal.😁

die dinger haben schon ihr gutes..ich kenn nur meine an meiner TDM..und möchte die n icht mehr missen..obwohl, die füsse brauchen auch wärme!
da stört mich noch. ich werd mal andere schuhe ausprobieren..die guten kosten halt..können ja auch welche aus einem bundeswehr-store sein.
mal sehen.

ey du verkappter werner 😁,

ich will ja nicht rechthaberisch wirken, aber sowohl titus als auch styex sind gegen die griffe.
ist ja auch egal.
vielleicht kriege ich ja welche zu weihnachten, dann ist das thema eh durch 😁😁😁

also...titus hat nich gesag, dasser welche hat...😁😁

😁😁😁

is ja jut.......hast jewonnen.

😁..und nich an die batterie anschließen..sondern z.b. an den strom für die hupe..der geht aus, wenn du die zündung abdrehst😁

Zitat:

Original geschrieben von Werner Drees, O


also...titus hat nich gesag, dasser welche hat...😁😁

Ja jetzt regt euch doch nicht auf, ich hab ja nur geschrieben wie`s auch ohne geht. Jedenfalls mach ich das so. Gegen die Heizgriffe hab ich aber doch nichts gesagt.

Ich hab aber noch einen Tipp, hab ich mal auf einer Sauerlandtour gesehen, da sind viele mit Schaffellen (kein Witz) auf den Sitzbänken unterwegs. Hab`s aber selbst noch nicht auprobiert😉

Gruß Titus

Deine Antwort
Ähnliche Themen