Heizerei usw.
Moin,
hab da mal ne Frage, ihr alle habt ja sicherlich die Karren vollgestopft mit Hifikrams. Wie macht ihr dass, wenn ihr mal richtig brettert? So mit Stoff in die Kurven usw. Ihr versteht was ich meine?! 😁 Also wenn ihr mal "sportlich" fahrt. Hällt das alles? Wie z.B. der Bass im Kofferraum?
Und ich hab bei mir im GSi grad ne Plastikabdeckung gefunden. Flog im Innenraum rum. Weiss aber nicht wo das hingehört. Vielleicht weiss es von euch einer.
Da steht drauf "90 127 309 GM 20482 ABS".
Danke
17 Antworten
Wäre sicher einfacher ein Foto von dem Teil zu machen denn es gibt zuviele Teile im Innenraum und der großteil hier wird mit der Nummer nichts anzufangen wissen.
also ich heabe meinen bass mit kistenverschlüssen an der Rücksitzbank festgemacht.
kann mal bilder machen.
bevor der rumfliegt knallt mir die rücksitzbank um die ohren.
gruß
billy
ich hab mein subwoofer so umgebaut das er zwischen rückbank und der gegenüberliegenden seite verkeilt ist und er so schonma fest sitzt, dann unten noch klettband rann getackert gegen das rutschen und zum schluss nochmal so ein gurt drum 🙂
hällt bombenfeste ^^
lol^^
so krass ist es mir bisher noch nicht passiert 😉
genau, mach mal ein bild vom Teil, dann wird es sich sicher schneller lösen lassen
Zitat:
Original geschrieben von 1ce
ich hab mein subwoofer so umgebaut das er zwischen rückbank und der gegenüberliegenden seite verkeilt ist und er so schonma fest sitzt, dann unten noch klettband rann getackert gegen das rutschen und zum schluss nochmal so ein gurt drum 🙂
hällt bombenfeste ^^
Und wenn die Rücksitzbank flöten geht ?
Spanngurt um die Rücksitzbank und den Sub und das hält 1A....Endstufen und Cap sind eh verschraubt, da kann nix weg.
löl habn krassn heckausbau ist mit den halterungen der rücksitzbank und im boden verschraubt der sub ist mit der gesammten kostruktion verschraubt des hält 3 überschläge aus aber soweit solls lieber nicht kommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Grassator
...des hält 3 überschläge aus...
is zwar nich zum thema aber glaub mir nach 3 überschlägen ist in deinem auto nichts, aber garnichts mehr an seinem platz! da reisst es auch die sitze raus...kolleg ists passiert mitm corsa-b
Moin
Habe alles im doppelten Boden verbaut.Subwoofer ist in der Reserveradmulde verbaut. Da kann nix verrutschen.:-)Hier mal nen Link
Halllo
Ich habe meine Subwoofer zwischen ladekantte und Domstrebe eingekeilt. Hält auch wenn du sehr Stortlich fährst. (zu den 3 überschlägen: Da ist wirklich nichts mehr wo es hingehört) Ps has würde meine lösung auch nicht überstehen weil nach oben hin ist er nicht befestigt.
MFG Bastian
ich hab bis auf die lautsprecher alles serie und dazu nen schickes radio...wie ich finde reicht das völlig^^
hmm.... also ich lieber net dran denken was bei nem überschlag alles an hifi kram auftaucht.....alleine die 45m boxen kabel ...lol
also mein center-mid double case ( marke gfk-eigenbau *g*) is gut festegklebt und zwischen sitzkonsolen und rückbank eingeklemmt
die center- left und center-right single cases sind dagegen nur mit doppelseitigem klebe band fest aber auch hier wieder zwischen verkleidung und bank eingeklemmt.
der bass is auf net holzplatte mit samt der 2. amp und dem power cap verschraubt. die platte is dann noch an die radmulde angeschraubt.
die hutablage mit den mac´s und der glasplatte sind wohl dagegen das gefährlichste bei mir im auto..... is zwar alles fest aber bei extremen kräften hält auch nicht mehr das sillikon am glas oder das d-seitige klebeband die eingekeilte platte.
aber am gefährlichsten sind tweeter 5 und 6 oben am dach, da an der kante vom kofferraumdeckel, weil die sind denke ich mal die ersten die ab wären bei so ner aktion... aber bisher hält alles und ich haben en geilen sound mit 17!!! boxen in nem kleinen corsa.... hehe