Heiteres Teileraten Z 1000
Da die Elli ja nur Einsteigerkrad ist bin ich bereits am Suchen nach würdiger Nachfolge.
Dabei hat sich schnell gezeigt, dass ich lt eines Bekannten doch eher abstrakte Vorstellungen habe, wenn ich von "neues Bike" spreche...
Ich kuck ( ja, mit "K".. büschen Plattdütsch muss..) nämlich immer auf den älteren Kalibern rum... am besten mit Marvingtüte und kitschigen, roten Gasdruckkonis..blabla...Bol Dòr & Co also.
Oder eben das im Bild...
Nu frag ich Euch, welches Model genau, was ist da für ne Verkleidung verbaut, schigger Pott is auch dran?
Beste Antwort im Thema
Hüstel ....
Die Maschine ist das Dienstfahrzeug von Jim Goose aus dem Film "Mad Max"!
Einfach mal Google anschmeissen ...
Mit anständigen Lenkkopf und Schwingenlagern und guten Reifen schlackert es eher selten.
Ich möchte jedenfalls meine gute alte Kawa nicht missen!
Diese neuen Teile haben doch kein Flair ... 😁
29 Antworten
jetzt hoffe ich doch, dass ich Dich mit meinem Bild auch foppen konnte ;-)
Das was Du auf dem Bild sehen kannst ist eine L9 ... ist ne 400er
Nönööö nix gefoppt gefühlt....
Das..
hat wer anders geschafft.
Mein wohl letztes fragwürdiges Post werd ich die Tage verfassen.
Bis dahin erst einmal vielen Dank für den regen Austausch hierzu, meine Frage bezog sich tatsächlich auf die verbauten Teile.
Zitat:
Original geschrieben von therealHeretic
jetzt hoffe ich doch, dass ich Dich mit meinem Bild auch foppen konnte ;-)Das was Du auf dem Bild sehen kannst ist eine L9 ... ist ne 400er
Mist, reingefallen. Ich hab die Rüssels gesehen und ZXR... sehn sich aber sehr sehr ähnlich.
@dessie und @all: Der "wer anderes" bin wohl ich. Daher möchte ich zu dem heulenden Affen Stellung nehmen.
Ich hab Dir jetzt noch ne ausführliche PN geschrieben, Dessie. Abgesehen davon, dass Du mir die Freundschaft gekündigt hast, finde ich "das verbitte ich mir" schon eine sehr barsche Zurechtweisung. Da musst Du Dich nicht wundern, wenn eine Reaktion kommt, als pflegeleicht ist der sammler mithin nicht bekannt.
Dass die Konis schwarz sind und die roten von Marzocchi... naja, sooo viele werden das hier auch nicht wissen.
Ich mach ja aus meinen 54 Lenzen keinen Hehl und als die Z 900 1973 herauskam, war ich 16 und glühender Motorradfan. Ich hatte damals eine Honda 50 Supersport, heute eines der gefragtesten Kleinkrafträder überhaupt.
Daher ist es kein Wunder, dass ich die Großen dieser Zeit recht gut kenne. Bei den von mir eingestellten Fotos handelt es sich übrigens ausschließlich um Motorräder aus meinem Besitz, was nicht heißt, dass ich alle noch habe, es wären sonst weit über hundert. Aber ich kenne sie alle, ich habe sie geliebt, gehasst, aufgebaut oder geschlachtet... je nachdem. Die schlimmsten Erfahrungen waren die KH 750 H2, die Dreizylinder Mach IV von Kawasaki, eines der schönsten Motorräder überhaupt, aber auch eins der gefährlichsten. Ein bärenstarker Motor (der ständig am mittleren Zylinder fraß) und ein schlabbriges Moppedfahrwerk, da hat therealheretic vollkommen recht. Auch die Honda CB 750 F KZ war so ein Schwamm. Keinesfalls aber die Bol d'or oder die GPZ 900 R, die ich ja eben erst aufgebaut habe und die ein Fahrwerk hat, von dem manch moderene Maschine träumt, wenngleich knüppelhart.
Ich habe mir meinen post nochmals sehr genau durchgelesen. Liebevoll ist was anderes, aber ich meine, durchaus begründet argumentiert zu haben. Und ein Auskeilen a la "Das verbitte ich mir" habe ich auch nicht entdeckt.
So selbstsicher, wie Du bislang aufgetreten bist, hätte ich nicht gedacht, dass Dich eine auf Tatsachen beruhende Korrektur einzelner Aussagen (z.B. bezgl. ABS) so trifft, dass Du MT verlassen willst. Wär wirklich schade, gerade für mich, denn ohne solche hingeworfenen Brocken, hätten die "Bluthunde" ja nix zu fressen.😁
Ich wär Dir daher überaus dankbar, wenn Du dem heulenden Affen einen Tritt in den Allerwertesten gibst, Dein Strickzeug wieder zur Hand nimmst und Dich in Deinen Schaukelstuhl setzt.
Die Nette Hexe hat auch den Sprung von einer Eli zum Motorrad geschafft, einer NTV 500, und fährt damit wirklich gut, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Würde ich Ihr die GPZ 900 R mit deren giftigen 115 PS und satten 260 kg unter den Hintern klemmen, müsste ich mir um meine Freundin Sorgen machen.
Insofern hat therealheretic natürlich doch wieder recht (ich fürchte, das hatte er von Anfang an, mich hat nur der Vergleich meiner Lieblinge mit einem Mountainbike gestört)
Ein behrrschbares und alltagstaugliches Bike, vorzugsweise mit ABS, dann ein Fahrsicherheitstraining und die Welt des Motorradfahrens erschließt sich für Dich als Wiedereinsteigerin völlig neu. Die alten Eisen lassen wir bei denen, die sie beherrschen und sich ihrer divenhaften Untugenden gewachsen zeigen, sprich, auch unterwegs daran zu schrauben in der Lage sind.
Dass Du mir so die Freundschat kündigst, trifft mich hart, ich hätte wohl nach "Das verbitte ich mir" eher nen Anlass gehabt, so schnell mach ich das aber nicht. Gute Freunde vertragen auch mal Kritik, die anderen sind keine guten Freunde.
Gruß Stefan
PS: Ich habe geschrieben, dass ich (und ein paar andere, natürlich wird bei so einem Treffen auch über MT - postings und die mutmaßlich dahinter steckenden Charaktere geratscht) mir bei manchen posts von Dir die Frage stelle, was Du damit sagen willst. Bedeutet nur, dass ichs nicht verstanden habe.
Daraus jetzt ein "fragwürdig" zu basteln ist rhetorisch gut gemacht, aber inhaltlich zweifelhaft...
Zitat:
Die Nette Hexe hat auch den Sprung von einer Eli zum Motorrad geschafft, einer NTV 500, und fährt damit wirklich gut, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Würde ich Ihr die GPZ 900 R mit deren giftigen 115 PS und satten 260 kg unter den Hintern klemmen, müsste ich mir um meine Freundin Sorgen machen.
Joa ... und die Hex is stolz wie Oskar auf´s "neues" Baby 😁 ... allerdings liebster Sammler ist das eine 650ger Bj. 93 ... und doch schwarz. wenn se dreckig ist funkelts ein bisschen bläulich 😁
Ich selber bin ist Bj. 71 ( Herzerl und Kopf sind eher 20) und hab den Möppschein grad mal 2,5 Jahre. Ich seh da auch keinen Grund dieses zu verheimlichen.
Bei meiner Suche nach einem neuen Motorrad war auch erstmal die Optik entscheidend. Wieviel PS war mir ladde. Bin ja kein Jungspund der Mädels aufreissen will.
Verkleidung, also zuviel Plaste wollt ich nicht ... Wartungsarm isst immer gut, deswegen Kardan statt Kette.
Also Eli nach München vertickert ... Honda gesehn, hingefahren, draufgesetzt und wohlgefühlt. Mehr zwischen den Beinen brauchts nicht. ABS wäre nicht schlecht, hätte ich mir die quietschenden Reifen auf der Sternfahrt evtl. erspart.
Die 220 kg die meine auf die Waage bringt spürt man während der Fahrt nicht, ganz im Gegenteil, schöner zu fahren wie die olle Eli.
Aber - shame on me - auf´n Hauptständer bekomm ich sie nicht. Wenn ich an den Lenker lang und unter die Sitzbank steh ich mit meine 1,71 m schon da wie an´s Kreuz genagelt. Und bin sicher nicht unsportlich oder kraftlos.
Noch mehr Gewicht muss nicht sein.
Natürlich haben alte Motorräder durchaus ihren Reiz. Irgendwo hab ich gelesen, werte Dessie, das du schon eine Bol d´or gefahren bist. Die hat´s ja noch auf dem Markt. Dann schau halt nochmal nach sowas.
Irgendwo hab ich auch das Gefühl das du vor google sitzt und nach exotischen Teilen schaust um hier etwas posten zu können. Wie deine Eli letztens.
Das sind alles Teilchen die du hier nicht finden wirst. Such doch was altes reales.
Oder spring doch von der Eli auf die EN. Optisch kommts nah an die Eli, etwas mehr Power und individuell aufbrezeln kannst se allemal.
Und was den Sammler angeht, (nicht umsonst Moppedsammler sollstest mal auf seine HP) ... damals hat er sich den A.... abglacht über meinen Eli- Roller ... was hab ich mir alles anhören dürfen .... trotzdem lüb isch ihn 😉😁.... feiner Kerle mit viel Ahnung von Motorrädern und ein super Kumpel ...
Ähnliche Themen
ürgs...
wie komm ich jetzt auf 500...?
Klar NTV 650... 500er gibts gar nicht. Mann ich werd schon ganz kirre und bring alles durcheinander, Oldtimer, Youngtimer, heulende Affen, strickende Omas...
Mein Kumpel hat heut morgen 'ne 500er gekauft, aber CB.
Ich bei der Gelegenheit gleich noch 'ne Kawasaki GPZ 1100 Horizont in den Warenkorb gepackt, wo wir schon mal da waren, stand eben gerade so herum...
Ich finde die NTV gut. Ist ein geiles Motorle mit ordentlich Dampf.
Übere die Horizont werde ich demnächst mal berichten.
Zitat:
wie komm ich jetzt auf 500...?
phüüüü ... na soooooooooo langsam war ich auch ned unterwegs 😛
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
phüüüü ... na soooooooooo langsam war ich auch ned unterwegs 😛Zitat:
wie komm ich jetzt auf 500...?
Falsch, falsch, gaaanz faaalsch.... so wars nicht gemeint.. Asche auf mein Haupt, fang ja nicht an zu heulen...🙁
(pssst... nachstehend viel Text is an sich nur wegen dem Sammler entstanden aber sagt dem das nicht..)
Tzä.. also das war so....
Ich liebe eben keine altmeisterlichen Zurechtweisungen oder Spekulationen über die Art meiner Wahl, was Motorräder angeht oder wie ich Dinge sehe... Über die Jahre wird Frau da ernsthaft empfindlich- auch, wenn 15 Jahre Pause dazwischen liegen. Mir ist zwar die Leistung und Geschwindigkeit nicht wichtig, ich wähle meine Moppeds aber auch nicht wegen ihrer Farbe oder des Zustandes aus.... Dafür hab ich ausreichende Mittel, um es passend zu gestalten. Auch identifiziere ich damit keine testostreronhaltigen Six oder Eightpacks.... Wenn die Bauweise und am besten auch die Sitzhöhe (ich bin recht groß..) passt, wird der Rest sich schon richten lassen. Weiß ich, weil meine Bastelei an den Dingern schon sehr jung begann und mein "schrauberisches Gesellenstück" eine Zündapp c 50 war, die mittels reichhaltig verbauter KS50 Teile auch recht flink lief...(ich erinnere mich noch an so Hondas im Rückspiegel ;-) )
Danach kamen irgendwann..
Honda CM 250.. Unfallschaden vorn, Gabel auf Fräsbanktisch mittels Rohr und Messuhr gerichtet- Auspuff geschweißt, dem Käufer das alles erklärt und 6 Monate später ne Ansichtskarte mit Krad aus Spanien bekommen..
Kawasaki Z400 Twin..vom Rentner, ein dummer Fehler nach 20 Jahren die Drossel zu entfernen... sie hat dann noch als Organspender für eine 440LTD eines Freundes hergehalten
Maico MB 250- dat olle BW-Dingens, mühselig unter Erhalt des Org. Zustandes hergerichtet ein absoluter Flop. Nicht Vollgastauglich, Straßenlage wie ein Panzer. Geradeaus im Gelände unschlagbar- was ja hierzulande auch Enorm wichtig ist, wer fährt denn nicht gern bei schönem Wetter von HH nach Flensburg Querfeldein? Bei Regen is dafür dann Vergaser ausbauen um Wasser auszukippen- manchmal sogar im Zylinder zu finden.. Ein Oldiefan fand sie trotzdem toll...
Die Bol Dòr: Sehr schönes Motorrad. Leider war meine nur kurz bei mir zu Gast. Div. Vorbesitzer hatten ihre Spuren zurückgelassen und sie sehr verbastelt- gekrönt von einer schief eingesetzten M8 Schraube am Kettenspanner. Hat einmalig gehalten, jeder Versuch das Schräubchen noch einmal zu bewegen eindeutig zu bedenklich. Damals war sie einfach "nur irgendein altes Motorrad". Ein selbsternannter Spitzenschrauber fuhr dann schnell irgendwann rasselnd damit heim...
Suzuki DR 600.. seit ich die hatte, ist mein rechtes Bein deutlich stärker als das linke und ich laufe oft noch heute ziemlich im Kreis.. Nach 3 Kolbenklemmern binnen kurzer Zeit vor dem vierten weitergereicht- unter Freunden, für nen ollen Opel
***Diese bekommt drei Sterne: Yamaha RD 350 LC1, Typ 4LO.. offen
Sagenhafter Flitzer, abgespeckter Renner. Lieblingsspiel: Den MC "Volle Drehzahl Steinkirchen" auf der Kurvenreichen alten Außendeichstrecke mit den bevorzugten GSXR gnadenlos zu verblasen. Hubraum und PS sind eben nicht alles.
Kawa Kz 440... Ohne Tüv gekauft, als Bobber mit Stahlflex, Ochsenaugen, kurzem Rahmenheck usw nach der Vollabnahme erfreulich gut verkauft...
Dann kam die Pause von 15 Jahren, jetzt Elli.
Lustiges Bike- aber, nen Cruiser ist es nicht. Ich sag noch Bescheid, wenn ich weiß was das ist. Spaß macht sie und offen geht sie recht gut für den kleinen Hubraum und ist in der Stadt auch ideal, um fix mal irgendwo hin zu fahren. Spurtet gut, ist handlich im Verkehr und bremst schön....ich schätze, ab 150 km wäre sie mir zu unbequem... ich beginne, mich damit an alte Zeiten und Fähigkeiten zu erinnern.
Alte Fähigkeiten und Kenntnisse...
Gut, dass es Google gibt, es schult ungemein und erleichtert vieles enorm. Ohne Google hätte ich auch MT nicht gefunden und umso mehr wundert es mich, dass ich es vorgeworfen bekomme, wenn ich dort gefundenes als Bestandteil meiner Fragen oder Beiträge nutze. Sorry, ich hab nicht jede alte Zeitung aufbewahrt und weiß manches, bereits abgelegtes auch nicht mehr so genau... ist besser als nutzloses Zeug zu stammeln oder eine eingescannte Zeichnung zeigen zu wollen ( jaja, soweit kommt es noch..)
So.. das war nun eine Kurzübersicht und nennt nur die Fahrzeuge, die ich selbst gefahren habe.. es waren noch ein paar mehr, an denen ich geschraubt habe...meistens ohne die richtige Bezeichnung der Teile zu kennen, damals war ich ein Ass im Microfiche gucken beim Händler..
Es gibt mir übrigens nichts, fertiges Zubehör aus dem Teilehandel zu verbauen und ich mag selbstertüfteltes, was des Baurates Segen findet. Zum einem, weil es mir schlicht Spaß macht, diese Hürde zu nehmen und zum anderen, weil man Frauen offenbar auch heute noch pauschale Ahnungslosigkeit unterstellt und die beste Visitenkarte eben die eigene Arbeit ist.
Deswegen eben meine Reaktion. Ich meine meistens schon zu wissen, wovon ich rede oder wonach ich frage...
Nun aber zu Moppesammlers und meinem Holzweg auf dem wir uns zu kloppen scheinen.
Ich hab halt nicht bedacht, dass beim geschriebenen Text die Mimik und Gestik fehlt und so einen Fettnapf erwischt. tatsächlich finde ich das, was du da so herrichtest und leistest Klasse- auch wenn meine schrauberischen Interessen anders liegen...(ich könnte an kaum einer Maschine soo ausdauernd rumfriggeln und würde auch nie einen riesenberg Zeugs dafür anhäufen..)
Du hast entsprechend reagiert und so hats halt seinen Gang genommen...
So gedacht war das sicher von uns beiden nicht?
Daher:
@)-)--)--- *Blume reich.. Sorry
@ moppetsammler :
Geiler Fuhrpark....Respekt......schöne mich ansprechende Bike's
Kann ich die 750er Tenere' haben ?
Moin Moin Jungs, denke über den Kauf einer Z 1000 oder 900 nach. bis BJ 79, oder die 1000er ST.
Kann mir jemand sagen, welche Auspuffanlage in der Mühle von Jim Goose verbaut wurde. Ich habe das Internet 2x bis zum Ende danach durchsucht.....;-)) aber nix gefunden.
Danke und Gruß
Klicker
Zitat:
Original geschrieben von KlickerHH
Moin Moin Jungs, denke über den Kauf einer Z 1000 oder 900 nach. bis BJ 79, oder die 1000er ST.Kann mir jemand sagen, welche Auspuffanlage in der Mühle von Jim Goose verbaut wurde. Ich habe das Internet 2x bis zum Ende danach durchsucht.....;-)) aber nix gefunden.
Danke und Gruß
Klicker
Servus Klicker,
entweder hat Dich die SuFu gefoppt oder es ist Dir beim Lesen net aufgefalln, der letzte Post in diesem Fred ist am 30. Mai 2011 erstellt worden.. scho a bisserl her..
Aber zurück zu Deiner Frage, ich würde mal sagen rechts & links jeweils ne 2 in 1..das die original is glaub ich eher net,
Evtl. nochmal MadMax Kawa in der Suche eingeben, wobei es da (leider) auch um Nachbauten geht..
http://www.returnofthecaferacers.com/2009/12/mad-max-cafe-racer.html
Der SemmeL grüßt
mfp heisst im übrigen "main force patrol" ihr mad-max-professoren, aber des ließt ja jetzt eh keiner mehr.
ABER: wenn einer weiß, wo ich so ne Verkleidung herkriegen kann, (werden glaub ich irgendwo in China oder so als Replika gebaut), dann sagt mir das bitte!!! Ich find nix und brauch UNBEDINGT so ein fairing!
Danke und mfg
willi114 (fahr übrigens Bol d´Or und werd nicht so oft überholt)
Moin willi114,ich hab's gelesen und Daumen hoch was MFP heißt.
Gut daß es noch einer gemerkt hat.
Fahre übrigens besagtest Motorrad.Die Verkleidung könnte ich dir vermitteln.
Mfg