Heimkehrbeleuchtung (Follow-me-Home) fuer 850/V70 (Mit Anleitung)

Volvo

Hab wieder mal was cooles gefunden..

Bei den neueren Volvos (und anderen Herstellern) kann man, nachdem der Wagen abgestellt hat, noch fuer eine kurze Zeit die Lichter anhaben, damit man im Dunkeln nach Hause findet. (Tuerschloss etc)

Zum Glueck hat Volvo eigentlich schon alles vorbereitet, damit wir unsere Elche fuer knapp 15 EUR damit ausruesten koennen:

http://picasaweb.google.com/.../FollowMeHomeFunktionVolvo850V70#
(Anleitungen jeweils als Kommentar der Bilder)

Funktioniert einwandfrei 🙂

Beste Antwort im Thema

Hab wieder mal was cooles gefunden..

Bei den neueren Volvos (und anderen Herstellern) kann man, nachdem der Wagen abgestellt hat, noch fuer eine kurze Zeit die Lichter anhaben, damit man im Dunkeln nach Hause findet. (Tuerschloss etc)

Zum Glueck hat Volvo eigentlich schon alles vorbereitet, damit wir unsere Elche fuer knapp 15 EUR damit ausruesten koennen:

http://picasaweb.google.com/.../FollowMeHomeFunktionVolvo850V70#
(Anleitungen jeweils als Kommentar der Bilder)

Funktioniert einwandfrei 🙂

39 weitere Antworten
39 Antworten

Das Sperrelais brauchst du damit das Auto nicht vom Abblendlicht auf Fernlicht (oder umgekehrt) umschaltet wenn man aus versehen während der Fahrt den Wagen verschließt (Pin in der Tür runter drücken).
Durch das Relais wird die Strecke zwischen ZV & Lichtrelais getrennt sobald man den Schlüssel auf Position 1 hat (die Funktion möchte man doch nur haben wenn der Motor nicht läuft oder 😁 ? )
Die Sperrdioden sind auch notwendig damit der Wagen sich nicht verriegelt wenn du mal Lichthupe gibst 🙂

Ungewolltes Eigenleben des Volvo will keiner. 🙂
Ich brauche ja kein Transformer.

Hast du eine schöne Anleitung mit Bildern wie und wo die Sperren reinkommen 🙂 ?

Steht alles auf der 1. Seite http://www.motor-talk.de/.../coming-home-x70-i206506767.html

🙂 daraus werde ich nicht schlau. Schöner wäre es verbaut zu sehen und welche Kabel wo rein kommen 🙁

Gruß Benni.

Ähnliche Themen

Dann solltest du es auch lieber lassen weil du auch sehr viel Mist anstellen kannst wenn du die falschen Kabeln erwischt. Suche jemanden der etwas von Elektrik versteht es ist eigentlich recht einfach.

Zitat:

@pafro schrieb am 15. Dezember 2009 um 21:47:54 Uhr:


Hab wieder mal was cooles gefunden..

Bei den neueren Volvos (und anderen Herstellern) kann man, nachdem der Wagen abgestellt hat, noch fuer eine kurze Zeit die Lichter anhaben, damit man im Dunkeln nach Hause findet. (Tuerschloss etc)

Zum Glueck hat Volvo eigentlich schon alles vorbereitet, damit wir unsere Elche fuer knapp 15 EUR damit ausruesten koennen:

http://picasaweb.google.com/.../FollowMeHomeFunktionVolvo850V70#
(Anleitungen jeweils als Kommentar der Bilder)

Funktioniert einwandfrei 🙂

Bin über diesen Thread auf die follow-me-home Funktion aufmerksam geworden. Bei meinem C70 Cabrio BJ 1999 ist sie vorhanden, aber nie von mir ausprobiert worden, und bei meinem V70 I Bj 1998 habe ich sie eben nachgerüstet und funkt einwandfrei, hab das Relais in UK für 12 EUR inkl. Versand besorgt.

Besten Dank und Gruß
Uwe

Hier ist noch ne Anleitung von scuty von Volvopedia
http://www.volvopedia.de/index.php?...

Ist ein versieter Schrauber / Elektromann im raum Spreewald hier der mir dabei helfen kann. Gleichzeitig will ich den Comfortsensor einbauen der das Licht bei Dunkel anschaltet. Ich hab es von Skandix. Eventuell noch einen Regensonsor mit Einbauen. Dann wäre ich sorglos Glücklich 🙂

Welches Relais? 😕😕

Was meinst du eigen2 ?
ich hab beim Schlater das graue Relay ausgebaut und höchsten 3 Euro dafür bezahlt. Da ich für einen riesen Berg an teilen nur 50 Euro zahlte.
Dann hab ich von Skandix noch ein Lichtsensor der bei Dunkelheit die Scheinwerfer anschaltet und bei Helligkeit aus. Man kann ihn aber über ein Knopf deaktivieren. Und dann noch wie bei Mutti ein Regensensor. Weiß nicht ob es dann ab 99 beim V70 sowas Original gab bzw beim C70.

Deine Antwort
Ähnliche Themen