Heico Leistungssteigerung V60 2012 / Homologationsprobleme
Hallo,
Ich habe vor einigen Wochen einen neuen V60 D5 bei dem Händler meines Vertrauens bestellt, und zwar mit einer Heico Leistungssteigerung.
Jetzt wurde mein Fahrzeug an den Händler geliefert. Leider soll es laut meinem Händler Probleme mit der Homologation der Leistungssteigerung geben , wodurch diese nicht zur Fahrzeugübernahme aufgespielt werden kann.
der Händler hat mir statdessen eine Polestar Leistungssteigerung angeboten, die ich abgelehnt hab.
Wann kann Heico aufgespielt werden ?
Gruß
Cowman
Beste Antwort im Thema
Also ich weiss nicht woher all die Beschleunigungswerte herkommen.
Sehe ich einen V70 GT AWD mit Beschleunigung von 0-100 so erhalte ich folgende Werte
8.0 Sek in Deutschland, Schweden ..... Werksangabe
8.6 Sek in der Schweiz, Österreich, Italien ...... Werksangabe
9.1 Sek bei Heico ohne Tuning, Werksangabe
8.1 Sek bei Heico mit Tuning gem. Website
und jetzt hat er mit Heico nur noch 5.9 Sek. 😕 Genau gleich schnell wie der Heico V60 T6 ?
Spannend.
Ich geh gleich mal schauen. Ich krieg das Ding sicher unter 5 Sek. 😁
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der_neue_Volvofan
Danke für eure Meinungen. Ich war und bin ohnehin auf HEICO eingeschossen. Mein Elch wird nächstes Jahr auf 240 PS gebracht 😁
Ich wohne zwar nicht gerade in der Ecke von Weiterstadt, aber vielleicht ist es ja auch ganz interessant bei HEICO vor Ort. Wie viel Zeit wird für so ein Tuning denn normalerweise benötigt?Bei HEICOs Emotion-Box war es doch so, dass selbst bei einem Motorsoftware-Update das Leistungsupgrade nicht überschrieben werden kann, oder?
richtig, die Emotion Box ist ein eigenes Steuergerät - somit hat das mit einem Volvo-Upgrate nichts zu tun. Die Box hat auch weitere Vorteile, da sie noch mehr Zustände des Motors auswerten kann als die Volvo Software. So hat der D5 z. B. bis zum Erreichen der Betriebstemperatur nur 215 PS Serienleistung. Erst danach, schaltet HEICO zu - ebenso wird, wenn der Motor auch nur den Hauch eines kritischen Zustands erleben sollte, sofort die Leistung wieder gedrosselt um eben in jedem Fall auf Nummer sicher zu gehen, dem Motor nicht zu schaden.
Der Einbau ansich denke ich dauert nicht besonders lange, aber ich würde halt einen Termin vorher ausmachen und die Zeit erfragen - evtl. kannst Du dort dann auch vorher probefahren.
Zitat:
Original geschrieben von allo78
richtig, die Emotion Box ist ein eigenes Steuergerät - somit hat das mit einem Volvo-Upgrate nichts zu tun. Die Box hat auch weitere Vorteile, da sie noch mehr Zustände des Motors auswerten kann als die Volvo Software. So hat der D5 z. B. bis zum Erreichen der Betriebstemperatur nur 215 PS Serienleistung. Erst danach, schaltet HEICO zu - ebenso wird, wenn der Motor auch nur den Hauch eines kritischen Zustands erleben sollte, sofort die Leistung wieder gedrosselt um eben in jedem Fall auf Nummer sicher zu gehen, dem Motor nicht zu schaden.Der Einbau ansich denke ich dauert nicht besonders lange, aber ich würde halt einen Termin vorher ausmachen und die Zeit erfragen - evtl. kannst Du dort dann auch vorher probefahren.
Jap, einige dieser Dinge hatte ich auch schon gelesen. Das sind auch Gründe, die mich eher zu HEICO als zu Polestar treiben. Werde mich Anfang nächsten Jahres mal mit HEICO in Verbindung setzen und dann mal schauen, wann und wie ich das Tuning durchführen lassen.