Heico Leistungssteigerung und Softwareupdate

Volvo S60 1 (R)

Hallo Leute,

kleine blöde Frage. Habe von Anfang an Chiptuning von Heico gehabt. Jetzt hab ich mir das Gurtgebimmel asuschalten lassen und die SH freigeschaltet.

Muss ich jetzt wieder zu Heico? Oder sollte das Chiptuning die Softwareupdates überlebt haben? Kann man das selbst erkennen?
Vom Gefühl her glaub ich, dass das Chip0tuning nicht mehr greift....

Danke für Hilfe....

36 Antworten

Hi!

Aus all den Tuning-Threads habe ich bisher folgendes bezüglich HEICO in Erinnerung:

- Die Leistungssteigerung wird direkt bei HEICO ins Steuergerät eingebaut/einprogrammiert.

- Sie kann auch nur von HEICO entfernt werden.

- Software-updates beeinflussen die HEICO-Leistungssteigerung nicht.

- Für bestimmte Software-updates muß zuerst von HEICO die Leistungssteigerung entfernt werden, dann das Software-update aufgespielt werden, und danach die Leistungssteigerung von HEICO wieder eingebaut werden.

- Damit Änderungen am Steuergerät von HEICO durchgeführt werden können, muß entweder das Steuergerät an HEICO geschickt werden oder man fährt selbst bei HEICO vorbei und läßt es vor Ort machen.

Gruß JJ - Ich habe fertig! 🙂

Sag ich doch.

Gruß
Jürgen

Hallo zusammen,

Danke JJ90, nahezu perfekt.

Habe jetzt 4.200 km gefahren. Das Gurtgebimmel ist nun weg, die SH in NL bei Rutten freigeschaltet (und funzt ;-)).

Jetzt aber zum Thema des Chiptunings.
Bei HEICO wird ab den D5 mit 185PS gibt es denÜberschreibschutz nicht mehr, dh. selbst bei einer Änderung die das Steuergerät umfasst muss nur nachher das Chiptuning wieder eingespielt werden.

Bei mir gab es nur eine klitzekleine Sache - das VMax war noch nicht angepasst, daher "stockte" mein Elch bei der 200km Markierung auf dem Tacho.

HEICO ist sehr freundlich und engagiert... kann ich nur wärmstens weiterempfehlen...
Ich durfte auch den Hauseigenen XC90 V8 probefahren - der Grund heirfür war das Fahrwerk, welches ich wirklich nur empfehlen kann... Sobald ich die Krümel dafür zusammen habe werde ich mir dies "gönnen". Ist wesentlich angenehmer zu fahren - das Schaukeln bei Fahrespurwechsel auf der Autobahn war wie weggeblasen....

Nicht das Ihr denkt ich bin ein HEICO-Verkäufer ;-)...

Re: Heico Leistungssteigerung und Softwareupdate

Zitat:

Original geschrieben von xc90bernd


Hallo Leute,

kleine blöde Frage. Habe von Anfang an Chiptuning von Heico gehabt. Jetzt hab ich mir das Gurtgebimmel asuschalten lassen und die SH freigeschaltet.

Muss ich jetzt wieder zu Heico? Oder sollte das Chiptuning die Softwareupdates überlebt haben? Kann man das selbst erkennen?
Vom Gefühl her glaub ich, dass das Chip0tuning nicht mehr greift....

Danke für Hilfe....

Moin.

Wie wurde denn das nervige Piepen abgestellt ?

Volvo in Lüneburg erzählt mir, dass es nicht abgeschaltet werden kann .

Ähnliche Themen

Wie immer liegt die Wahrheit dazwischen: Das Gebimmel lässt sich tatsächlich nicht abschalten. Aber, und darum geht es hier, man kann ihm ein anderes Verhalten einprogrammieren.

Soll heißen: Im Originalzustand bimmelt sich die Kiste die Seele auf dem Leib, solange die Zündung auf II steht und der Fahrergurt nicht eingesteckt ist. Im geänderten Zustand (USA), bimmelt die Kiste ca. fünfmal und läßt es dann gut sein.

Gruß
xc90er
...der das hoffentlich richtig erläutert hat.

Zitat:

Original geschrieben von xc90er


Wie immer liegt die Wahrheit dazwischen: Das Gebimmel lässt sich tatsächlich nicht abschalten. Aber, und darum geht es hier, man kann ihm ein anderes Verhalten einprogrammieren.

Soll heißen: Im Originalzustand bimmelt sich die Kiste die Seele auf dem Leib, solange die Zündung auf II steht und der Fahrergurt nicht eingesteckt ist. Im geänderten Zustand (USA), bimmelt die Kiste ca. fünfmal und läßt es dann gut sein.

Gruß
xc90er
...der das hoffentlich richtig erläutert hat.

Das heißt also, Volvo müsste das Teil über Software im USA Zustand versetzen?

Nur mal so der neugier halber, wa kostet denn die Leistungssteigerung von Heico?

so um die € 1.600,-

Re: Re: Heico Leistungssteigerung und Softwareupdate

Zitat:

Original geschrieben von v70_LG


Moin.
Wie wurde denn das nervige Piepen abgestellt ?
Volvo in Lüneburg erzählt mir, dass es nicht abgeschaltet werden kann .

Teilenummer für die Antibimmelsoftware (US Version) ist 9499452 - nun können auch die Lüneburger umprogrammieren 🙂

Gruß Thomas

... es bimmelt aber ständig, wenn der Zündschlüssel gesteckt und die Fahrertür geöffnet ist!

Re: Re: Re: Heico Leistungssteigerung und Softwareupdate

Zitat:

... es bimmelt aber ständig, wenn der Zündschlüssel gesteckt und die Fahrertür geöffnet ist!

Na das ist ja dann noch viel schlimmer. Der neue Corolla den ich mir angesehen habe, hat auch jedesmal beim Aussteigen gepiepst. Extrem nervig. Wenn sich sowas nicht abstellen läßt, wäre das definitiv für mich ein Grund, dieses Modell nicht zu kaufen.

Es bimmelt doch nur, wenn der Zündschlüssel noch steckt. Normalerweise zieht man diesen beim Aussteigen doch ab!?! 😉

In den seltenen Ausnahmen stört mich das Gebimmel nicht.

Gruß Andi, schon lange mit Antibimmelsoftware und sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Es bimmelt doch nur, wenn der Zündschlüssel noch steckt. Normalerweise zieht man diesen beim Aussteigen doch ab!?! 😉

... also ich sitze oft im Auto, hab die Zündung auf Stufe 1 und hab die Musik an und "mache was" am Auto. Wenn es dann auch bimmelt bei geöffneter Tür fänd ich das aber schon nervig - bimmelt es auch bei Zündung 1?

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


bimmelt es auch bei Zündung 1?

Gruß
Jürgen

Muss ich DAS jetzt testen??? 😁

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... also ich sitze oft im Auto, hab die Zündung auf Stufe 1 und hab die Musik an und "mache was" am Auto. Wenn es dann auch bimmelt bei geöffneter Tür fänd ich das aber schon nervig - bimmelt es auch bei Zündung 1?

Gruß
Jürgen

Aaalso:

Es bimmelt auch auf Stufe 1! 😰

Problemlösung: LALA lauter, dann hört man es nicht mehr. 😁

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Muss ich DAS jetzt testen??? 😁

Gruß Andi

Nö, brauchst Du nicht und wenn Du es doch machst, dann hörst Du es bimmeln 🙂

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen