Heftiges Vibrieren bei hoher Geschwindigkteit/ Bremsen

Volvo V70 2 (S)

Nach sehr langer Abstinenz bin  ich mal wieder zurück im Forum, hoffe allen geht es gut...

Mein mittlerweile 9 Jahre alter Elch macht mir zunehmend Sorgen...Ich hoffe irgendjemand hat die zündene Idee woran es liegen kann......

Die Symptome:
Der Volvo fährt auf der BAB bis ca 160 km/h nahezu  vibrationsfrei fängt dann aber mit zunehmender Geschwindigkeit bis ca 180 km/h heftig an mit dem Lenkrad auf und ab zu schütteln, die ganze Lenksäule bewegt sich! 
Drüber beruhigt es sich , darunter ist die Fahrt auch ruhig. 

Noch extrem heftiger ist es beim Bremsen.

Starkes Abbremsen aus hohen Geschindigkeiten ( kommt ja auf der BAB leider recht oft vor ) macht das Auto nahezu unfahrbar, die Lenksäule bewegt sich heftigst auf und ab und im Bremspedal ist ebenfalls ein Vibrieren zu spüren ( hat nichts mit dem ABS-stottern zu tun,  wenn das jemand vorwegnehmen  will, so heftig sind die Bremsungen nicht ;-)  )

Bereits getauscht wurden :
1. Reifen / Räder
2. Bremsscheiben vorne ( 2mal )  + Bremssscheiben hinten
3. Querlenker ( die grossen Trapezlenker)
4. Spurstangenköpfe links und rechts
5. Motoraufhängung oben
6. Motoraufhängung unten
7. Radlager

Überpüft wurden auch die Stissdämpfer. 

Ich weiss nicht mehr weiter, es ist bald alles rundum neu und die Symptome bleiben.

Ich würde als nächstes die Buchsen des Hilfsrahmens tauschen ?
Kann die Kupplung ( rupft leicht ) diese Symptomatik hervorrufen ?
Zweimassenschwungrad ?

Meine Werkstatt hat auch nur noch Fragezeichen für mich übrig....

Wer kann  mir helfen ?

Ergebenen Dank 😁 !

bildeve

19 Antworten

@bildeve
Bist Du denn aus München (wg. Deinem Avatar)? Dann fahr wirklich bei der KÜS vorbei, München-Freiham. Kann ich nur empfehlen. 🙂

Übrigens heisst neue Bremsscheibe nicht, dass ohne Unwicht. Entweder war es Stelo oder Gseum, einer von beiden hat sich meiner Erinnerung nach nicht nur einmal eine unwuchtige Bremsscheibe tauschen lassen. Zumal der Effekt auch durch "falsches" einbremsen entstehen kann.

Aber wie oben gesagt, ich würde auch zuerst mal die Wellen kontrollieren. Nach dem, was schon alles gemacht wurde, hätte bei einem anderen Bauteil zumindest kurzfristig eine Verbesserung eintreten müssen.... 🙂

@T5-Power
Seitdem Du den Avatar gewechselt hast, erkenn ich Dich irgendwie nicht mehr... 🙁

Wieso sollte man beio Skandix nicht nach schauen? Hat's da einen speziellen Grund dafür?

Zitat:

Original geschrieben von Paddy74



@T5-Power
Seitdem Du den Avatar gewechselt hast, erkenn ich Dich irgendwie nicht mehr... 🙁

Wieso sollte man beio Skandix nicht nach schauen? Hat's da einen speziellen Grund dafür?

Welchen hatte ich denn vorher,der sich bei Dir eingeprägt hat?!😕

Skandix finde ich persönlich vergleichsweise teuer,sind teilweise auf dem gleichen Niveau wie mein Vertragshändler.

Gruß,Martin

Ich bin nur ein Elch neuling hab aber bisher schon Autos aller Marken gefahren teilweise mit über 350t auf der Uhr.

Zum Thema Antriebswellen, meist sind es nicht die Wellen direkt sondern die Kugelköpfe. das macht die sache günstiger, aber sie lässt sich schon bei niedrigen geschwindigkeiten bei Volleinschlag testen.

Was bisher noch nicht genannt wurd (sorry falsch da falsch liegen sollten) ist die Spur / Sturz / Nachlauf!
Besonders der nachlauf hebe ich hervor. Wer kennt es nicht an alten Einkaufswagen, deren Vorderräder beim beschleunigen anfangen im stärker zu flattern. genauso scheint es mir hier zu sein, bis Geschwindigkeit und Nachlauf wieder über einstimmen. Ich vermute daher dort das Problem!

Moinsen,

bevor Ihr alles auseinander baut, starkes vibrieren bis zur " unfahrbarkeit" bein Bremsen ist ein Indiz für Bremsscheiben, ABER HINTEN!!
Hinter Bremsscheiben und Handbremse stehen bei 100.000 check auf der Wechselliste. Ich spreche da aus Erfahrung, hatte auch die Vorderen in Verdacht oder Räder .... Pustekuchen, waren die hinteren , wenn sich kleinste Teile der Handbremse in der Trommel gelöst haben, kann es durchaus erst sehr spät zu Vibrationen kommen.
Erst hintere Bremse checken und dann posten wies aussieht.

Alles Gute!

Ähnliche Themen

vielen Dank - aber wie ich schon in meinem Eineltungspost beschrieben  habe sind auch die hinteren Bremsen neu - Beläge und Scheiben - und es hat KEINEN Unterschied gemacht 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen