Heftiger Überdruck im Kühlkreislauf
Hallo und einen schönen guten Abend.
Es geht um einen s211 bj.2005 mit dem om 642 Motor mit ca. 300000 Kilometern.
Ich habe vor einiger Zeit den Riemen und damit auch gleich die Wasserpumpe wechseln lassen. Es hat alles geklappt. System ist soweit ich das erkennen kann, dicht. Allerdings lief der Kühlerlüfter danach, ständig auf Hochtouren. Bei niedriger Drehzahl und voll aufgedrehter Heizung, beruhigt er sich ein wenig. Geht aber niemals richtig aus.
Dann habe ich bemerkt, dass sämtliche Schläuche sehr heiß wurden und knallhart sind.
AUßER dem Schlauch vom Thermosthat zurück zum Überlaufbehälter. Auch der Schlauch vom oberen Teil des Kühlers zum Thermostat blieb kühl?!?!?!
Also hatte ich das Thermostat ausgebaut und mit heißem Wasser übergossen und es hat sich nichts bewegt. Also ein neues eingebaut, etwas Kühlflüssigkeit nachgefüllt und.... genau das selbe.
Alle Schläuche knallhart und beim leichten öffnen des Deckels vom Ausgleichsbehälter kam erst Luft und dann schoss das Wasser hinterher.
Also besteht ein heftiger Überdruck in dem Systhem.
Ich habe aber noch nichts anderes ausprobiert, wie Deckeltausch, Unterdruck- entlüftung. Auch eine ZKD Prüfung über den Ausgleichsbehälter habe ich noch nicht gemacht.
Es fing auch alles erst nach Tausch der Wasserpumpe an???? Da ich eigentlich sehr penibel arbeite, bin ich der Meinung keinen Schmutzeintrag im System zu haben.
Habt ihr eventuell nich einen Tip, außer den "Henkel" dranschweißen und wegschmeißen? ????
Allen zusammen einen schönen Feierabend und ein frohes und gesundes Osterfest.
Thomas Kunz
Was mich allerdings
45 Antworten
Ich bestelle sehr oft über ebay. Mit Eingabe der Teilenummer bekommt man von billig bis Originalteil aus Litauen quasi alles. Oft lande ich dann bei Bandel, weil Preis/Leistung passen