Heckwischerdüse Avant einzeln zu bekommen ?
hallo in die runde
habe ein kleines problem mit meiner waschdüse hinten...ausser der scheibe hinten wird eigentlich fast alles abgespritzt (kennzeichen,stoßstange etc.)
nun habe ich bemerkt das unter der klappe etwas abgebrochen ist...ist das so oder ist wirklich was abgebrochen ??
den kleinen streuer der aufgesetzt wird habe ich neu bestellt aber passt nicht drauf weil es abgebrochen ist
nun meine frage muss ich das teil samt motor etc. neu kaufen oder kann man es auch einzeln austauschen ?
danke schonmal
23 Antworten
Zitat:
@Candid schrieb am 18. März 2015 um 13:11:15 Uhr:
So, wie die Kollegen hier schreiben, gibt es ja verschiedene.
Nein, das hat niemand geschrieben.
Stimmt, ich hatte Sentis Aussage "Schau Dir mal das Bild der Düse an... der Rand wird darüber gedrückt... nicht wie in den Modellen davor "eingeschoben"" nicht auf den 4B bezogen sondern innerhalb des 4F. Also muss die Düse eigentlich passen, sitzt halt höchstens etwas stramm bei ihm.
paar Beiträge später hatte ich es nochmal genauer formuliert: "Der 4b hat ein anderes System, dort wurde die Düse rein gesteckt- hier wird sie aufgesetzt."
Bin gespannt ob er es drauf bekommen hat.
So meine lieben
Es war zwar fummelig aber es hat geklappt. Wd40 engesprüht und wie ihr beschrieben habt etwas draufgeklopft. Eingerastet oder der gleichen hat es nicht aber hält momentan. Zwar läufts minimal runter aber die scheibe wird gut gereinigt. Iss nicht das gelbe vom ei aber wie gesagt es geht.
Nochmal danke an alle die sich die mühe gemacht haben zwecks bilder und kommentare.
Ähnliche Themen
Naja, Deine Hohlwelle ist halt auch ziemlich vergammelt. Würde das vorher mal mit einer Messingbürste o.ä. etwas entgammeln.
und die düsen kannst du auch justieren
Zitat:
@Ulvhedin schrieb am 19. März 2015 um 11:48:30 Uhr:
und die düsen kannst du auch justieren
Genau ! Dir beiden lassen sich auch, wie die vorderen, verstellen !
Wenn man eine zu hoch stellt haben die Fahrradfahrer auch was davon ! 😁
Hi
Mache meine Düsen immer damit sauber.
http://www.drumm-profishop.de/.../duesenreiniger-nadel
Grüß Elscholli
So, meine Heckwischerdüse war heute auch zu. Dank dem Thread hier konnte ich die recht schnell ausbauen und reinigen. Im Prinzip reicht eine Kombizange, um die Düse abzuziehen.
Danke für die Tipps hier! Die ET-Nummer oben (4F9 955 985) kann ich für den FL bestätigen - ist übrigens auch auf dem Teil einigermassen gut lesbar ;-)
Einstellen ist alleine langwierig - da bekommt man etwas Bewegung ...
Beim nächsten mal kommt ne neue Düse rein.
Gruß,
Alexander