Heckwischer - wo ist die Sicherung?
Moin.
Der Heckwischer an Note E11 läuft nicht, die Sicherungen im Innenraum sind ok, die im Motorraum auch.
Ist überhaupt eine Sicherung für den Wischermotor hinten vorhanden? Wenn ja wo? Die Bedienungsanleitung gibt nicht wirklich eine Info dazu und auf dem Deckel der Sicherungen im Motorraum ist nichts entsprechendes bezeichnet.
Hat jemand Tipps?
Die 30A Sicherung "H LampWasher" ist jedenfalls ok und für die SW Reinigung vorne zuständig.
Werde wohl die Verkleidung lösen und die Kabel überprüfen müssen. Habe das Auto aber erst am Abend wieder vor der Tür.
Gruß
11 Antworten
Sicherungskasten Motorraum Nr 60 sollte das sein.
Auf deinem Bild ist der zusätzliche Sicherungskasten, rechts neben der Batterie ist der richtige
Kasten gefunden. Aber extrem verbaut. Ich habe zwar eine Art "Oberteil" umständlich geöffnet bekommen, aber entweder ist der Scheinwerfer im Weg oder die Batterie stört, ich kann den Deckel nicht richtig abheben. Und vom Gefühl her bin ich im Bereich unterhalb der Stecksicherungen gelandet, der Kabelbaum war deutlich zu erkennen. Die Sicherungen sind ja auf der anderen Seite der Kabel...
Muss die Tage dann mal die Batterie ausbauen um besseren Zugang zum Sicherungskasten zu haben.
Mal sehen ... Gruß
wenn es der gleiche dritte sicherungskasten wie beim micra k12 ist , dann muß der sw ausgebaut werden um ranzukommen.
Ähnliche Themen
Nein wohl nicht. Hatte gestern spät noch ein Video bei U-tube gefunden, Batterie ausbauen "reicht".
Aber trotzdem stellt sich die Frage, wieso wird das so dümmlich zusammengebaut.
Immerhin ist der "Deckel" den ich meine der richtige, steckt halt kopfüber in der Halterung. Also lösen, rausfummeln und umdrehen, dann sind die Sicherungen zugänglich.
hallo, sicherheitshalber bei batterieausbau, entweder not 12v anklemmen, oder radiocode raussuchen.
der micra verliert nach ca 3min den radiocode.
Also: Batterie raus und man kann den Deckel auch soweit umdrehen, dass die Sicherungen zugänglich sind. Die sind alle ok.
Ich habe dann die Verkleidung an der Heckklappe entfernt um an den Motor zu gelangen. Dort kommt kein Strom an oder meine Prüflampe ist defekt.
Oder der Motor ist fest, kann ich aber alles mangels Möglichkeit heute nicht mehr testen.
Die Bilder zeigen den geschlossenen und den geöffneten Sicherungkasten (bei ausgebauter Batterie).
PS. Den Radiocode hatten wir ...
Gruß
Ääähm…ich mags eigentlich gar nicht anmerken weil’s ne „Binsenweisheit“ ist…..aber eine sehr häufige Fehlerquelle, eigentlich bei jedem Hersteller, ist der Kabelbaum zur Heckklappe. Da wo die Kabel aus der Karosserie in die Klappe übergehen gibts sehr häufig Kabelbrüche. Durch die „Auf/Zu“ Bewegung der Klappe, wird der Kabelbaum dort immer mechanisch belastet, was dann nach Jahren zu Kabelbrüchen führt.
Dieser Bereich ist immer einen besonderen Blick wert.
Ja, der Note hat sogar zwei Kabelstränge, die in die Klappe gehen. So auf die schnelle war wenig zu erkennen, weil die Kabel gebündelt sind und die Gummitülle im Kabelbaum befestigt ist. Die kann nicht, ohne sie zu beschädigen, weit geschoben werden.
Ausserdem sind alle Kabel Gelb und unterscheiden sich nur durch graue Strich-Punkt Markierungen. Ziemlich unübersichtlich.
Ich werde berichten ...
Alles klar….vielleicht als ganz groben, schnellen Test ….einfach mal den Wischer einschalten und dann GEFÜHLVOLL die Kabelstränge „kneten, verdrehen, stauchen“, langsam die Klappe bewegen. vielleicht gibts da ne Reaktion am Wischernotor wenn eine gebrochene Ader kurz wieder Kontakt bekommt.
Der Preis geht an @kasemattenede :
Es war tatsächlich ein Kabelbruch (komplett durch) in der Tülle die von der Karosserie zur Heckklappe geht. Nachdem die Tülle dann weit und kräftig zurückgeschoben war, konnte die Schadstelle lokalisiert werden. Neben dem gebrochenem Kabel waren zwei weitere angescheuert, das haben wir auch gleich repariert.
Übrigens war es der in Fahrtrichtung rechte Kabelstrang mit vielen Kabeln, der Strang in der Mitte ist vermutlich nur für die 3. Bremsleuchte und vielleicht noch für die Durchleitung des Wischwassers.
Nun läuft der Heckwischer wieder. Danke an alle für die Tipps.