Heckwischer Rückstellung?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Fachmann!

Wie funktioniert eigentlich die automatische Rückstellung des Heckwischers? Das geht nämlich bei mir nicht mehr...

Danke für eure Tips.

Gruß aus Berlin ;-)

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


........Aber prüfe erst mal die Kabel. Norder hat da schon Recht, dass die eine extreme Schwachstelle sind!

Ich hab´ mir aus dem Grunde schon angewöhnt, besonders bei kalten Temperaturen die Heckklappe nicht unnötig oft auf- und zuzumachen.

@norder und LUPF: Kabel halte ich (in meinem Fall) für unwahrscheinlich: der Wischer läuft genau so lange, wie ich den Hebel nach hinten drücke und belibt stehen, sobald ich ihn loslasse. kommt man an diesen Schleifkontakt im Motorgehäuse ran?

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf2gti16v


@norder und LUPF: Kabel halte ich (in meinem Fall) für unwahrscheinlich: der Wischer läuft genau so lange, wie ich den Hebel nach hinten drücke und belibt stehen, sobald ich ihn loslasse. kommt man an diesen Schleifkontakt im Motorgehäuse ran?

Ich habe mir den Motor ehrlich gesagt noch nie soooo genau angeschaut. Nur mal kurz, als ich den Wischer angelegt hatte...

Kannst ja morgen mal die Abdeckung hinten abnehmen und in die Klappe schauen. Vielleicht erkennst du das gleich...

oh, ahem, ich hab den Motor schonmal ausgebaut und in der Hand gehabt, konnte aber nicht herausfinden, wie das funktioniert mit der Rückstellung.

Zwischengeschichte: mir ist mal im Schneesturm in Istanbul (ja, ihr habt richtig gelesen) beim '66er Standart-Käfer der Wischer abgekackt, der hat ja von Hause aus keine automatische Rückstellung, im Gegensatz zum Export. Abends in der Pension Motor ausgebaut, mit auf's Zimmer genommen, demontiert (alles: Anker, Wicklung seperat..., war ja nicht viel), gefettet, morgens lief er wieder wie 'ne eins....habe ihn allerdings die nächsten 6 Monate nicht mehr gebraucht......

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen