Hecktriebler bis 8000€

Hallihallo!

Erst mal einen schoenen Samstag Abend euch allen!

Ich suche ab Sommer einen neuen Gebrauchten, nachdem mein aktueller Golf 3 an immer mehr Stellen Probleme bringt und auch der Rost sich langsam ab stetig durchfrisst!

10000-15000km im Jahr,
da meine Mutter aber die Versicherung und Steuer zahlt und ich den Treibstoff hat sie gesagt gibts
nur einen Benziner, duerfte aber sowieso zur Kilometerleistung passen, zudem ist in England, wo ich mich dank Studium im Ausland hauptsaechlich bin, bewege der Diesel etwa 10 Cent teurer, kein Scherz.

Da ich selbst ja noch sehr Jung bin sollte es was eher
sportliches werden.
Heckantrieb Pflicht,
max. 150PS haben, will mich nicht uebernehmen, vor allem mit Heckantrieb.
6-Gang Getriebe waere wuenschenswert.

Was gibts denn da so? Sind meine Wuensche so unerfuellbar? 🙁
BMW 120i war bisher das einzigste was alles erfuellen konnte, da gibts aber bis 8000€ echt wenig...

Danke schonmal fuer eure Muehen!

Beste Antwort im Thema

Es gibt auch gepflegte Dreier - man muss sie nur finden 😉
Übrigens pflegen nicht nur Senioren ihre Autos, oder gehöre ich mit 23 schon zum alten Eisen?

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gany22



Was gibts denn da so? Sind meine Wuensche so unerfuellbar? 🙁
BMW 120i war bisher das einzigste was alles erfuellen konnte, da gibts aber bis 8000€ echt wenig...

BMW 1er, 3er.

Mercedes C-Klasse.

Und dann hörts auch bald schon auf.
Willst du einen Kompakten, bleibt dir nur der 1er.
Wenns auch Mittelklasse sein darf kommen wie gesagt 3er und C-Klasse dazu. Je nach Baujahr zwar evtl. nur mit 5-Gang-Getriebe, aber ich denke in England reichen auch 5 Gänge. Topspeed-Autobahnetappen sind da ja eher selten angesagt.. 😉

*Edit:
Ein SLK könnte vlt. auch noch was für dich sein.
Hat zwar eher das Image des Frauenautos, aber m.M.n. zu unrecht.
Beispiel 1
Beispiel 2

Ich nehme an, daß du einen Rechtslenker suchst.

BMW E46 320i 2,2, hat zwar 170 PS aber man muss die ja nicht abrufen. Ansonsten den 318i mit 2,0 Liter Hubraum und 143 PS.

Danke fuer die ganzen Antworten, nunja, ich bin im Sommer auch sehr viel auf der deutschen Autobahn unterwegs, es wird auf jedenfall ein deutsches Auto, da das Studium in etwa 1,5 Jahren fertig ist und das Auto dann nur noch in Deutschland mit mir bewegt wird!

Zudem geht das von der Versicherung her in England nicht, da nur ich dort wohne und nicht irgendjemand ueber den ich es guenstiger versichern koennte!

6 Gang ist mitunter eigentlich Pflicht, erstens Spritsparender bei hohem Speed und zweitens habe ich ungern nen Gehoerschaden wenn ich mal 180 fahre!
Und genau da ist das Problem, die wunderschoenen 318i / 320i haben nur 5 Gang ARGH!

Ach ja, Mercedes ist einfach nicht mein Ding, und der SLK hat dann doch etwas zu wenig Platz, brauche zwar nicht unendlich viel, aber zumindestens mehr wie in einem SLK.

Ähnliche Themen

Der 325ti und der 330i sind die einzigen E46, die 6 Gänge haben. Aber die haben eben mindestens 192 PS 😉

Man sollte die Kirche auch im Dorf lassen.
Auch mit 5 Gängen kannst du ohne "Gehörschaden" mit deutlich über 200 über die Bahn bügeln...
Mercedes hat sogar in der aktuellen E-Klasse bis vor "kurzem" noch die 5-Gang-Automatik verbaut.

Über Jahrzehnte sind alle möglichen Luxus-Schlitten mit 5 Gängen gebaut worden.

Wenn es aber wirklich 6 Gänge sein müssen bleibt dir genau ein Auto: der 1er.
Und schon sind wir hier fertig. 😉

Okay,

dann werden es wohl doch nur 5 Gaenge, dass macht alles einfach leichter. Danke fuer die Tipps!

Oder du erweiterst dein PS-Limit. 🙂

Es wird allerhöchstens ein 320i werden, darüber wirds sicherlich nicht gehen, mit dem 318i kann ich mich eh schon ganz gut anfreunden, und angebote gibts ja auch ein paar 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gany22


Es wird allerhöchstens ein 320i werden, darüber wirds sicherlich nicht gehen, mit dem 318i kann ich mich eh schon ganz gut anfreunden, und angebote gibts ja auch ein paar 😉

Ist auch ein gutes Fahrzeug, aber nimm eines ab Baujahr 3/2000, davor reißen die Hinterachsen aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gany22


Da ich selbst ja noch sehr Jung bin sollte es was eher
sportliches werden.
Heckantrieb Pflicht,
max. 150PS haben, will mich nicht uebernehmen, vor allem mit Heckantrieb.
6-Gang Getriebe waere wuenschenswert.

Hast Du schonmal an einen Mazda MX-5 gedacht oder muss es ein geschlossenes Fahrzeug sein?

Der passt nämlich wie die Faust auf´s Auge Deiner Anforderungen.

Klar, dachte eher an ein Modell von 2003-2005 😉

Das mit der Hinterachse weiß ichs chon, aber trotzdem dankeschön!

Mazda MX-5, nunja, ein geiles Teil, nur leider hat der einfach zu wenig Platz, ein bisschen Kofferraum brauche ich ab und an schon, und 5 Sitze sind ab und an auch nett, so gut er mir technisch gefällt, so sind mir knapp 150 Liter Kofferraum einfach zu wenig, damit komme ich nicht aus, da ich regelmäßig England - Deutschland fahre und dabei meistens meinen ganzen Besitz (als Student umfasst das hauptsächlich Anziehsachen, ein Notebook und noch ein zwei Sachen) Entsprechend etwa 4-5 Reisetaschen, das bekommt man in eine 3er Limousine mit umgelegter Rückbank gut rein, dann sogar noch ne zweite Person mit etwas Zeug, aber beim MX-5 ist da halt schon lange Schluss...

Ach ja, und es käme eh nur ein Hardtop in Frage, Cabrios kann ich nichts abgewinnen, leider, einen Garagenstellplatz habe ich auch aktuell nicht, und der wird wahrscheinlich nicht so schnell kommen.

Ich denke da kommt dann nur ein E46 für Dich in Frage, da bekommste für 8000 € was deutlich besseres als beim BMW 1er. Da würde ich einen 320i ab 2002 nehmen, hat eben nur 20 PS mehr wie gewünscht...

Ich würde einen BMW 520i E39 empfehlen, mit 150 PS, Baujahr um 1998 herum. Ein solides Altherren-Fahrzeug mit 150.000 belegbaren und servicegepflegten Kilometern, Grundausstattung inklusive Klimaanlage, Reverse-Kassettenradio, Metallic-Lackierung wie Aspensilber oder Cosmosschwarz sowie annehmbarem optischen Zustand ist für 4.000 Euro drin, eher sogar für weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen