Hecktriebler bis 8000€

Hallihallo!

Erst mal einen schoenen Samstag Abend euch allen!

Ich suche ab Sommer einen neuen Gebrauchten, nachdem mein aktueller Golf 3 an immer mehr Stellen Probleme bringt und auch der Rost sich langsam ab stetig durchfrisst!

10000-15000km im Jahr,
da meine Mutter aber die Versicherung und Steuer zahlt und ich den Treibstoff hat sie gesagt gibts
nur einen Benziner, duerfte aber sowieso zur Kilometerleistung passen, zudem ist in England, wo ich mich dank Studium im Ausland hauptsaechlich bin, bewege der Diesel etwa 10 Cent teurer, kein Scherz.

Da ich selbst ja noch sehr Jung bin sollte es was eher
sportliches werden.
Heckantrieb Pflicht,
max. 150PS haben, will mich nicht uebernehmen, vor allem mit Heckantrieb.
6-Gang Getriebe waere wuenschenswert.

Was gibts denn da so? Sind meine Wuensche so unerfuellbar? 🙁
BMW 120i war bisher das einzigste was alles erfuellen konnte, da gibts aber bis 8000€ echt wenig...

Danke schonmal fuer eure Muehen!

Beste Antwort im Thema

Es gibt auch gepflegte Dreier - man muss sie nur finden 😉
Übrigens pflegen nicht nur Senioren ihre Autos, oder gehöre ich mit 23 schon zum alten Eisen?

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ein 5er kostet aber im Unterhalt mehr und ist als 520i ein elendiger Säufer, allerdings sehr bequem. Sollte mal was kaputtgehen, ist der Dreier wesentlich portemonnaie-freundlicher 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Ein 5er kostet aber im Unterhalt mehr und ist als 520i ein elendiger Säufer, allerdings sehr bequem. Sollte mal was kaputtgehen, ist der Dreier wesentlich portemonnaie-freundlicher 😉

Zweifelsohne - doch würde ich die Chance, für relativ wenig Geld einen gut erhaltenen E39 von 1998 zu erhalten, als größer einstufen als die, einen 3er aus dem selben Baujahr zu finden, der gut dasteht und von Senioren gut gepflegt wurde. Wenn man ein absolut vorbildlich scheckheftgepflegtes Auto mit Historie und Reparaturnachweisen findet, dann fährt man unterm Strich vielleicht billiger (und komfortabler) als beim sparsameren 3er, der die Reparaturen in absehbarer Zeit nötig hat.

Es gibt auch gepflegte Dreier - man muss sie nur finden 😉
Übrigens pflegen nicht nur Senioren ihre Autos, oder gehöre ich mit 23 schon zum alten Eisen?

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Es gibt auch gepflegte Dreier - man muss sie nur finden 😉
Übrigens pflegen nicht nur Senioren ihre Autos, oder gehöre ich mit 23 schon zum alten Eisen?

So ist es.

Ich wette, dass mein sowie Bayernlovers Auto besser gepflegt wird als die meisten Autos von älteren Herren.

Ich würde auch eher den 3er nehmen als den 5er mit der 2 Liter Maschine. So ein 320i FL ist doch ganz nett und wegen den 20 Ps mehr sollte man sich keine Gedanken machen. Der Motor verbraucht nicht mehr als die ältere Maschine mit nur 150Ps und auch die sonstigen Kosten sind eigentlich gleich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Es gibt auch gepflegte Dreier - man muss sie nur finden 😉
Übrigens pflegen nicht nur Senioren ihre Autos, oder gehöre ich mit 23 schon zum alten Eisen?

Dem kann ich zustimmen; in jeder Altersklasse finden sich gepflegte Autos, und ich hatte meine Fahrzeuge auch als junger Autofahrer schon gepflegt.

Ich meinte das mit den Seniorenautos in der Hinsicht passend, weil speziell bei BMW und dann besonders beim 3er ab einem gewissen Alter eher verbrauchte Exemplare oder Tuning-Monster leider überwiegen und die beste Methode, ein solches Auto zu finden, das noch einige Zeit für sich hat, ein vom Senioren gefahrenes und fachgerecht gewartetes Auto mit relativ geringer Laufleistung ist. Beim 5er gibt es davon mehr als vom 3er.

Nunja, 5er kommt Größentechnisch und Unterhalttechnisch nicht in Frage, der ist einfach zu fett, ihr müsst auch bedenken in England sind die Straßen schmaler, also da wäre ich mit nem 5er wahrscheinlich überfordert. Noch dazu die Kosten, ich meine ich habe im Sommer etwa 2 Monate Zeit für den Autokauf, keine Eile! Dementsprechend denke ich das finden eines guten 318i oder 320i dürfte kein Problem sein, wenn man a) 8000€ zur Verfügung hat und b) 2 Monate Zeit und c) noch einen alten Golf der noch fahrbar ist und Tüv hat!

Einen E90 bekommt man leider noch nicht, dass wäre der Hammer gewesen, aber gute Ausstattung usw. ist mir wichtiger, zudem sind die letzten Baujahre des E46 wahrscheinlich ausgereifter als die ersten des E90, welcher dann auch meist noch mehr km drauf hat...

Ein 1er BMW wäre nett, aber irgendwie gefällt mir der einfach nicht so gut, höchstens das Coupé, welches wieder auf Grund des Budgets rausfliegt!

Ob dann 320i oder 318i will ich jetzt noch nicht entscheiden, ich nehme dann einfach was es gerade gut gibt, was mir eben gefällt, der Unterschied soll ja eh nicht so bahnbrechend sein 😉

Ich denke mit diesen Voraussetzungen wirst du nix falsch machen und ein gutes Fahrzeug finden. Schreib uns doch, was du genommen hast!

Ihr werdet auf dem neuesten Stand gehalten 😉

Dauert aber eh noch etwas bis das Auto dann gekauft wird, so im Juni, Juli, es könnten noch ein Japaner in die Queere kommen, der hat zwar Frontantrieb, dafür gibts deutlich neuere Autos für das Budget, auch wenn mein Herz immer schon für BMW schlug 😁

Klarer Fall: Lexus! Einfach mal umgucken an den üblichen Stellen. Da ist genug im Angebot, und die Kisten sind mehr als solide.

Zitat:

Original geschrieben von MrNearly


Klarer Fall: Lexus! Einfach mal umgucken an den üblichen Stellen. Da ist genug im Angebot, und die Kisten sind mehr als solide.

Ich finde nichts?

Sind meine Suchkriterien mit ab 2005, bis 8000€, Deutschland, Benziner schon überfordert bei Lexus?

Zitat:

Original geschrieben von Gany22


Sind meine Suchkriterien mit ab 2005, bis 8000€, Deutschland, Benziner schon überfordert bei Lexus?

Warum ab 2005? Den E46 gab es auch nur bis dahin.

Du wohnst in England, also JAGUAR! 😁
Was für eine Frage... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover



Zitat:

Original geschrieben von Gany22


Sind meine Suchkriterien mit ab 2005, bis 8000€, Deutschland, Benziner schon überfordert bei Lexus?
Warum ab 2005? Den E46 gab es auch nur bis dahin.

Das war auf Lexus bezogen, wenn schon einen Grund für einen Japaner, dann soll er auch gefälligst neuer sein als der Deutsche :P

Jaguar, nunja, zählt zu den Marken, bei denen mich meine Mutter eher töten würde als ihn für mich in der Versicherung einzutragen, und selbst werde ich damit arm xD

YEEEESSSS,
meine Mutter hat nachdem wir vorhin etwa ne Stunde geskypt haben gesagt sie wird auch einen 320i versichern, wenn ich es mir denn so sehr wünsche! Vor noch einem Jahr hat sie mir kaum den VW Golf 3 mit 75PS überlassen wollen aus Angst. Wegen geskypt muss ich für alle die es nicht wissen hinzufügen: Ich studiere im Ausland und habe deswegen eher sporadischen und seltenen Kontakt und nunja, bisher war ich froh, dass ich bereits einen 318i herausschlagen konnte. Wenn meine Mutter nämlich das Auto nicht auf ihren Namen versichert habe ich sprichwörtlich die A-Karte, da ich es selbst finanziell sonst vergessen kann mir meinen Traum von einen E46 3er BMW zu erfüllen. Da ich ja nicht den kleinsten BMW 3er fahren wollte, einfach weil ich jemand bin, der wenn schon BMW draufsteht eigentlich auch gerne einen etwas größeren Motor als gerade den kleinsten 4-Zylli drinn hätte. Nichts gegen dich Bayernlover oder andere 316i Fahrer, der 4 Zylinder ist ein schöner Motor und der restliche 3er ist ja trotzdem der sehr Gute, Selbe! Nur irgendwie verbinde ich mit BMW eigentlich den alten 3Liter starken R6 oder V8 Motor des 5er BMWs E34 von meinem Großvater, welcher zwar nicht viel Power hatte verglichen mit heutigen 3Liter Motoren, erst recht kombiniert mit der lahmen Automatik, aber eben beim anlassen sowas von WOW war, da hat der Ganze wagen noch so schön vibriert, da war ich als kleiner Junge immer hin und weg!!!

Damals als ich noch ein kleiner Junge war...

Ach ja, der E34 kommt dann später mal, in ein paar Jahren wenn ich mir die erste eigene Garage mieten kann 😁
Aktuell ist er mir zu Praxisfern, zu groß für den Alltag, und zu schade.

Na das ist doch was, Glückwunsch! Ich fahre seit kurzem auch 6 Zylinder. Brauch ich natürlich nicht, aber ich verstehe dich voll und ganz. Erst denn Motor anlassen, und danach das Radio anmachen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen