1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. Heckspoiler w207

Heckspoiler w207

Mercedes E-Klasse C207

Hallo an alle,
hat jemand einen Originalen Heckspoiler von Mercedes für einen w207?
Wenn ja, habt ihr auch eine Teilenummer und wisst wieviel er gekostet hat??

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Hier haben wir ein besonders preiswertes Exemplar:
eBay

25,90 Euro incl. Versandkosten 😁

Laut Verkäufer kostet allein das beigelegte 3M-Klebeband für die Montage schon 10 Euro.
Macht 15,90 Euro.

Sagen wir ein billiger Versand kostet 5,90 Euro, dann bleiben noch 10 Euro für die Hecklippe übrig, wobei der Verkäufer daran auch noch was verdienen muss. Was kostet das Teil dann eigentlich in der Herstellung??? 😕 6,30 Euro???

Ich glaube, diesen Preis kann ich noch unterbieten:

Heckspoiler A/C 207 als Meterware

Das Dingen ist 2,5 Meter lang und kostet 5,45 Euro. Da säge ich locker 2 Stück runter, begradige die Kanten noch etwas mit ner Nagelschere und der kostet dann nur noch 2,73 Euro, großzügig gerundet.
Bei mir gibt's den dann halt nicht in Carbon-Optik, sondern in Buche, Eiche hell oder Esche weiß.
😁😁😁😁

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten

Brabus mag ist irgendwie nicht.. AMG ist schon was tolles... Ich such jetzt mal nach einer billigen Variate des AMG mit Aussparung der Leuchte... 700 EUR sind definitiv zu teuer fur mich 😮(

Zitat:

@langer Rudi schrieb am 4. November 2017 um 19:19:19 Uhr:


Aber der von Brabus hat immerhin ein Gutachten.

Das stimmt schon, allerdings wüsste ich gern, was sich die von Brabus dabei gedacht haben, als sie dieses Teil entworfen haben.

Montiert sieht der aus wie ein Fremdkörper, der verschandelt die komplette Optik. Den würde ich nicht mal montieren, wenn er fertig in Wagenfarbe lackiert nur 50 Euro incl. Versand kosten würde.

Diese ganzen anderen Heckspoiler auf eBay für den A/C 207 werden eigentlich nur von 2 bis 3 Verkäufern angeboten (verzichte hier auf Namen, kann man ja selbst schauen).
Keine Ahnung, wo die fabriziert werden, ob in Fernost oder der heimischen Garage. Zu all diesen Teilen gibt's kein Gutachten. Mehrfache Anfragen an diese Verkäufer blieben unbeantwortet.
Auch sowas kommt mir nicht an den Wagen. Bei Preisen aufwärts ab 30 Euro, was kann das schon für eine Qualität sein?

Stimme uneingeschränkt zu! Einzig der AMG ist für mich vorstellbar, aber natürlich keinesfalls zum dafür aufgerufenen Kurs. Soo böse bin ich meiner Kohle nun wirklich nicht...

Ich weiß, aber den einen oder anderen ist es leider zu viel, deshalb muss man Alternativen finden. Im Enddefekt weiß es ja keiner ausser mir hehe

Hier haben wir ein besonders preiswertes Exemplar:
eBay

25,90 Euro incl. Versandkosten 😁

Laut Verkäufer kostet allein das beigelegte 3M-Klebeband für die Montage schon 10 Euro.
Macht 15,90 Euro.

Sagen wir ein billiger Versand kostet 5,90 Euro, dann bleiben noch 10 Euro für die Hecklippe übrig, wobei der Verkäufer daran auch noch was verdienen muss. Was kostet das Teil dann eigentlich in der Herstellung??? 😕 6,30 Euro???

Ich glaube, diesen Preis kann ich noch unterbieten:

Heckspoiler A/C 207 als Meterware

Das Dingen ist 2,5 Meter lang und kostet 5,45 Euro. Da säge ich locker 2 Stück runter, begradige die Kanten noch etwas mit ner Nagelschere und der kostet dann nur noch 2,73 Euro, großzügig gerundet.
Bei mir gibt's den dann halt nicht in Carbon-Optik, sondern in Buche, Eiche hell oder Esche weiß.
😁😁😁😁

hahahaha also sooo billig kaufe ich nun auch wieder nicht ein. Der Spoiler kostet dann doch schon um die 100€ plus lackieren, dann bin ich auch schon bei fast 200 € . Auch noch 6,30€, das ist doch schon nicht mehr normal. Den siehst du dann auf der Autobahn bei 250kmh im Rückspiegel davon fliegen

Zitat:

@Dorcia schrieb am 4. November 2017 um 20:41:27 Uhr:


hahahaha also sooo billig kaufe ich nun auch wieder nicht ein. Der Spoiler kostet dann doch schon um die 100€ plus lackieren, dann bin ich auch schon bei fast 200 € . Auch noch 6,30€, das ist doch schon nicht mehr normal. Den siehst du dann auf der Autobahn bei 250kmh im Rückspiegel davon fliegen

Das Teil wiegt ja fast nichts und mit nem vernünftigen 3M-Klebeband sollte das auch Geschwindigkeiten jenseits der 250 aushalten.
Meine Befürchtung bei diesen Billig-Teilen ist eher, dass die Oberfläche eine Katastrophe ist, der Spoiler vielleicht verzogen ist und nur schief montiert werden kann, was die ganze Optik dann versaut.
Wenn Du Dir diese ganzen eBay-Angebote anschaust, sind in den einzelnen Auktionen auch Bilder von verschiedenen Ausführungen an teilweise sogar "markenfremden" Fahrzeugen abgebildet.
Somit weißt Du damit nicht einmal konkret, welche Ausführung Du letztendlich bekommst.

Ich weiß nicht so recht. Hätte beim Kauf eines solchen Heckspoilers kein gutes Gefühl.
Ist aber immer eine persönliche Entscheidung.
Wenn das Teil nix taugt, klopfst Du halt 100 Euro in die Tonne und bist ne Erfahrung reicher.

"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.

Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen."

John Ruskin (1819-1900)

Zitat:

@MK1282 schrieb am 25. Januar 2014 um 16:24:52 Uhr:


Hallo an alle,
hat jemand einen Originalen Heckspoiler von Mercedes für einen w207?
Wenn ja, habt ihr auch eine Teilenummer und wisst wieviel er gekostet hat??

Vielen Dank.

Hi, scrolle zu meinen Beitrag 'Heckspoiler w207' vom 25.Juli 2016, dort stehen die Artikelnummern, Preise und Foto's

Zitat:

@langer Rudi schrieb am 4. November 2017 um 19:51:59 Uhr:


Stimme uneingeschränkt zu! Einzig der AMG ist für mich vorstellbar, aber natürlich keinesfalls zum dafür aufgerufenen Kurs. Soo böse bin ich meiner Kohle nun wirklich nicht...

Zu nem günstigeren Kurs wird der aber wohl nicht zu bekommen sein, außer es wird mal ein gebrauchter über die Bucht verhökert, habe ich bislang aber noch nie gefunden.

Zitat:

@Dorcia schrieb am 4. November 2017 um 20:41:27 Uhr:


hahahaha also sooo billig kaufe ich nun auch wieder nicht ein. Der Spoiler kostet dann doch schon um die 100€ plus lackieren, dann bin ich auch schon bei fast 200 € . Auch noch 6,30€, das ist doch schon nicht mehr normal. Den siehst du dann auf der Autobahn bei 250kmh im Rückspiegel davon fliegen

Und? Schon etwas Passendes gefunden?

Ich werde mir im Frühjahr auch eine dezente Hecklippe gönnen, um das etwas pummelige Heck ein wenig schnittiger zu bekommen. Werde aber die etwas wärmeren Temperaturen abwarten, weil man den jetzt im Winter eh nicht verbauen kann.
Bei mir wirds wohl der von Lorinser werden, der kommt dem AMG mit der Aussparung der Bremssleuchte noch am Nächsten, hat ein Gutachten und dürfte zweifelsohne besser sein, als die Billigteile auf eBay.

Bei ebay-Kleinanzeigen ist aktuell einer drin, allerdings zu einem Preis, der....na ja, schaut selbst:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/neu-mercedes-w207-c207-carbon-spoiler-heckspoiler/755448384-223-4816

Das gleiche Teil gibt's bei Aliexpress für knapp 96$ plus 51$ Versand.
https://m.de.aliexpress.com/s/item/32697259974.html?spm=a2g0n.search-cache.0.0.71d4054aaMbsV8#autostay

Keine Ahnung, warum das Teil wieder zum Verkauf steht. Entweder passt der nicht richtig, oder der versaut die ganze Optik.
Für mich wirkt der einfach nur prollig.

Peinliches Teil!!
"The Fast and the Furious" lässt grüßen...

Mag den großen auch nicht. Viel zu prolig.
Nach langem Hin und Her habe ich mich für einen billigen entschieden
https://rover.ebay.com/.../0?...

Werde ihn aber erst nach meinem KH Aufenthalt besorgen.
Wieso denn erst im Frühjahr montieren? Bei uns hier in Hamburg halten sich die Temperaturen in Grenzen.. was sagt ihr zu dem billig Teil? Bei Kleinanzeigen hatte jemand einen von Carbon, finde die Farbe aber nicht passend, weshalb ich mich nun für einen entschieden habe den ich in wagenfarbe lackieren kann..

Finde ich von der Optik her gar nicht schlecht. Kommt auch sehr an den Lorinser Heckspoiler ran, der mir sowieso gut gefällt.
Wenn an dem eBay-Spoiler jetzt noch die Verarbeitung und Passform stimmt, wäre es zumindest eine günstigere Alternative.

Halte uns auf dem Laufenden, wenn Du ihn montiert hast.

Zitat:

@MB_Micha schrieb am 3. Mai 2015 um 11:05:19 Uhr:


Ich meine mich erinnern zu können, dass es beim 207 zwei unterschiedliche Spoiler gibt, für Vor-MOPF und MOPF. Zumindest gibt es zwei unterschiedliche Teilenummern.

A2077930088
A2077900188

Hi

Ich habe noch diese Nummern gefunden A207 790 0288, A207 880 0008. Passen die alle auch auf dem vormopf drauf?

Hallo zusammen,

habe jetzt den Spoiler an meinem Cabrio drauf.

Teilenummer: A2077900188

mit Aussparung für 3. Bremslicht

Fotos:

Bin sehr zufrieden

Spoiler
Teilenummer
Spoiler 1
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen