Heckscheinwerfer wollen nicht mehr...

Opel Vectra B

hallo,

weiss jemand woran es liegen kann das die heckleuchten nicht funktionieren?
alles funktioniert:blinker.bremslicht,nebelschlussleuchte nur das rückwärtsfahrlicht geht nicht.

ich habe alle kabel durchgeguckt scheint wohl alles heile zu sein.
an den sicherungen kann es nicht liegen weil die auch alle ganz sind.

was noch sein kann was ich denke das der Lichtschlater kaputt ist?!weil meine Tachobeleuchtung auch nicht mehr fiunktioniert, kann das sein?

mfg

23 Antworten

erstma nen paar mehr infos bitte was net geht
weil aus deinem beitrag kann man schlecht entnehmen was net geht

und kann es sein das du rückscheinwerfer (rote leuchten) mit dem rückfahrlicht (weisses licht geht an bei eingelegtem rückwärtsgang) verwechselst ?

und hast du mal gemessen am sockel der rückfahrscheinwerfer ?

und vorallem bist du dir sicher das die lämpchen alle ganz sind `?

irgendwelche vorarbeiten beleuchtung getauscht umgebaut ?

Das rückwärtsfahrlich(weisses licht)funktioniert nicht...

die lampen habe ich alle mal durchgeguckt und alle sind ganz...

ich habe nur meine heckleuchten vor einem jahr gewechselt aber da hat alles einwandfrei funktioniert...

so ich hab dir mal nen bild angehäng wo den den schaltplan der rückfahrscheinwerfer siehst
dann kannst du von punkt zu punkt prüfen ob spannung da ist

mit der instrumentenbeleuchtung kann ich dir spontan net helfen nur so weit sind 2 getrennte kreise

ist eventuell der innenraumdimmer verstellt ? 😁 (klingt zwar doof kann aber sein)

hi das bild wird nicht angezeigt...

weisst du vllt woher der strom kommt?
also von wo der anfängt zu laufen wenn man den rückwärtsgang einlegt?

bei mir wird das bild angezeigt popupblocker ausschalten ?

dort steht von wo der strom kommt

mhh damit kann ich nicht viel anfangen....

naja ich werd mich mal bei opel schlauer machen...

oder kann es sein dass der lichtschalter damit zu tun hat?

Prüf mal den Schalter der am Getriebe oben sitzt, wenn du denn R-Gang einlegst werden über den Schalter von innen im Getriebe die Leuchten hinten aktiviert.

Einfach Stecker abziehen und den Stecker mit Draht überbrücken, wenn sie dann Leuchten ist der Schalter defekt. Intakte Glühlampen und Sicherung vorausgesetzt.

wenns dann immernoch nicht geht liegt vermutlich ein Bruch im Kabel vor.

ok danke werde ich mal morgen testen.

mfg

das was memphis geschrieben hat dürfte am wahrscheinlichsten sein, kommt öfters mal das problem 🙂

cu frosti

@frostixxl

vielen dank für die unterstützung, aber bitte nicht meinen namen verunstalten, froti! ;-)

sorry, glatt ein "m" verschluckt 😁 so besser ?

schon ok, war nicht ernst gemeint, vertippe mich auch sehr oft. ich sollte mal so nen kurs für sekretärinnen belegen.

hier mal der link aus den faq´s. der dürfte dir vielleicht auch noch weiterhelfen 🙂

cu frosti

also um ganz einfach zu prüfen, ob der schalter am getriebe defekt ist, mußt du nur den stecker vom getriebe abziehen(vorn im motorraum - fahrerseite etwas weiter unten )

und die beiden kabel , di da dran sind überbrücken (mit 'ner Büroklammer oder so.

Dann Zündung an - rückwärtsgang rein und schauen.

Der Rückfahrscheinwerferschalter überbrückt nämlich auch nur diese beiden Kabel - mehr nicht.

Sollten dann die Rückfährtslampen brennen, Schalter defekt - kostet bei Opel um die 20 Euro oder so.

Hatte das Problem auch schon bei 2 Vectra B

MfG
chribu1977

Deine Antwort