heckscheibenwischer

VW Polo 3 (6N / 6N2)

ich hab mein heckscheibenwischer ausgebaut muss ich eine sicherung ziehen oder kann da so nix passieren??
danke für euren tipp

22 Antworten

ahja okay wollte nur sicher gehen nicht das mal regenwasser oder so eindringenkönnte oder so...

werde es denke ich bündig machen 😉

versteh auch nicht was ihr hier alle für ne welle macht. habt doch nun schon mehr als einmal gehört, wies geht und was man machen kann.

warum dann immer nochmal diese dreifacherklärungen?

und wie soll hinten was passieren wenn der motor wech is und nur noch kabel daliegen???
der schlauch wird wie schon gesagt abgeklemmt und umgeknickt und fertig...da passiert auch deiner zv nichts.

wie gesagt ihr sollt nix schweißen oder die halbe welt verkabeln....es is nur n wischermotor 😁

@ jojo
die scheibe wird mit der unterkante bündig festgeklebt und fertig. kannst das loch vorher ncoh mit nem stopfen zu machen aber regenwasser kommt so oder so nicht rein...

gruß. dennis

jo ich hab das jetzt alles so gemacht nur stat dem stopfen hab ich ein kleines blechstück genommen...

und nochmal ne frage ich war beim ATU und die haben mir zum kleben so "Elastik Dichtmasse" emfohlen.

des wäre seziell für glas... ich hab des alles geklebt aber des zeuch wird nicht fest... hab jetzt alles mit festen klebeband fixiert. dauert das ne weile bis des fest ist oder haben die mir mist verkauft?

na ich weiß ja nich...

grade mit so zeuch was elastic schon im namen hat wäre ich sehr vorsichtig.

denn du willst ja nix elastisch haben, sondern das soll halten wie bombe.

also ich hatte schwarzen kleber von meinen vater auf arbeit. müsste entweder karosseriekleber oder direkt glaskleber gewesen sein.

warte ma noch bis morgen früh. wenns dann nich hält wie bombe isses sch****.

gruß. dennis

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

mal ne ganz andere Frage: wie bekomme ich eigentlich den Heckwischer ausgebaut?? Also, normal stell ich mich ja net so blöd an, aber diesmal komm ich echt nicht weiter. Ich habe jetzt 2 10er Muttern an der Halterung des Motors abgeschraubt, eine 13er an der Wischdüse und die große 22er unter dem Wischerarm. Was mache ich falsch, dass ich das Teil jetzt net rausbekomme?? Bitte antwortet mir schnell, bin grad mitten am Basteln und komm net weiter 🙁

Danke und Gruß
Tecci

hatte auch meine probleme die abdeckung abzubekommen von außen. dann is mir der ganze mit mit dem arm auch noch abgebrochen.

dann waren aber nur noch glaube ne große schraube auf der wischerwelle und dann eben von innen die schrauben fürn motor.

viellei is das zeuch bei dir schon festgefressen dass es rausgehauen werden muss. aber vorsicht wegen der scheibe. sonst fällt mir jetz auch nix ein und hab auch grad mein boch nicht zur hand.

gruß. dennis

Habs geschafft. Der Wischerarm war total festgefressen an der Welle. War überall mit Rost und Kalk fest. Hab dann ein bisschen Rostlöser draufgemacht, die Düse vorsichtig abgezogen und dann mit nem Abzieher den Wischerarm von der Welle gezogen. Danach ist ja kein Prob mehr.

Vielen Dank

Gruß Tecci

sooo ich war heute widda bei atu!

der mist hat nicht gehalten wollte mein geld wieder die glaubten mir nicht das das nich hällt... ich den das teil gezeigt... 2 min später hatte ich meine 5,50 wieder ich zum baumark gefahren mir eine kartusche silicon geholt und siehe da hält echt super fest!

Deine Antwort
Ähnliche Themen