Heckscheibenwischer

VW Sharan 1 (7M)

Ich habe gerade einen 1,8t gekauft. Auf der Überführung fiel auf, dass der Heckscheibenwischer funktioniert, wenn ich den Hebel nach hinten drücke, wenn ich diesen weiter nach hinten drücke, müsste doch die Reinigung hinten angehen?

Das Problem ist aber, dass er vorne Wasser auf die Scheibe wirft, aber die vorderen Scheibenwischer sind nicht an, also muss ich vorne immer wischen.

Kann jemand eine Ursache nennen?

13 Antworten

WANN 'wirft er vorne Wasser auf die Scheibe'? Wenn er hinten sollte? Deine Beschreibung ist sehr dürftig und unklar! Was geschieht, wenn du vorne spritzen willst? Hast du eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage verbaut?

Ich drücke den Schalter nach hinten und er spritzt hinten und vorne. Eine Scheinwerferreinigungsanlage soll verbaut sein, in der Stoßstange habe ich aber keine.

Es sollen auch parksensoren vorne verbaut sein, sind sie noch nicht. Laut vag com gibt es bei den Sensoren Fehlermeldungen. Kurzschluss nach Masse.

Na dann hast du wohl vorne eine falsche Stossstange drauf. Hatte wohl mal einen Schaden vorne.
Auf der Pumpe für die Scheibenreinigung sitzt ein Ventil, damit das Wasser nur in eine Richtung geht.
Dort solltest du mal nachsehen.

Zitat:

@Audi-A8-fan schrieb am 24. Dezember 2018 um 00:58:58 Uhr:


Ich drücke den Schalter nach hinten und er spritzt hinten und vorne. Eine Scheinwerferreinigungsanlage soll verbaut sein, in der Stoßstange habe ich aber keine.

Es sollen auch parksensoren vorne verbaut sein, sind sie noch nicht. Laut vag com gibt es bei den Sensoren Fehlermeldungen. Kurzschluss nach Masse.

Selten solchen Quark gelesen!

Würdest du dir bitte höflicherweise etwas Zeit nehmen und nachvollziehbare Aussagen treffen?

es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. Was gibts daran nicht zu verstehen? Der Vorbesitzer hatte eine andere Stoßstange verbaut, daher fehlen die Scheinwerferreinigung und Parksensoren. Letztere geben Fehler im Fehlerspeicher aus.

Da ich keine Scheinwerferreinigung verbaut habe, spritzt er also vorne wenn ich hinten drücke. Lass sein, ich unterhalte mich lieber mit der Wand Avon35, die ist aufnahmefähiger.

Zitat:

@Audi-A8-fan schrieb am 26. Dezember 2018 um 21:38:44 Uhr:


es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. Was gibts daran nicht zu verstehen? Der Vorbesitzer hatte eine andere Stoßstange verbaut, daher fehlen die Scheinwerferreinigung und Parksensoren. Letztere geben Fehler im Fehlerspeicher aus.

Da ich keine Scheinwerferreinigung verbaut habe, spritzt er also vorne wenn ich hinten drücke. Lass sein, ich unterhalte mich lieber mit der Wand Avon35, die ist aufnahmefähiger.

Zitat:

" Eine Scheinwerferreinigungsanlage soll verbaut sein, in der Stoßstange habe ich aber keine.

Es sollen auch parksensoren vorne verbaut sein, sind sie noch nicht.

Laut vag com gibt es bei den Sensoren Fehlermeldungen. Kurzschluss nach Masse.

" Zitat Ende..

Warum glaubst du wohl, werden diese Fehlermeldungen ausgegeben?
DIE VORRICHTUNGEN FÜR BEIDES SIND VORHANDEN!
Im Klartext, die SR-Anlage ist umgeschlossen! Comprendes?
Du schreibst von " vag com" - Wer ist das, und WER gibt hier WIE welche Aussagen zum besten?

Ich kenne im übrigen keinen anderen Kurzschluß als einen "nach Masse", ansonsten wäre es eine 'Überbrückung' und kein Kurzschluß!

selten so blöde Antworten gelesen. Sorry Jungs. Ich habe doch die Fehler aus dem VAG Com kopiert, leider ist die Festplatte abgestützt und musste den kompletten Laptop zum Hersteller geschickt werden. Ich habe den scheiß Sharan zum Händler zurückgebracht und mein Geld zurückbekommen.

Fakt ist frischer TÜV, aber 2 Seiten Mängelliste zur Vorbereitung TÜV.

Zitat:

@Audi-A8-fan schrieb am 29. Januar 2019 um 01:53:32 Uhr:


selten so blöde Antworten gelesen. Sorry Jungs. Ich habe doch die Fehler aus dem VAG Com kopiert, leider ist die Festplatte abgestützt und musste den kompletten Laptop zum Hersteller geschickt werden. Ich habe den scheiß Sharan zum Händler zurückgebracht und mein Geld zurückbekommen.

Fakt ist frischer TÜV, aber 2 Seiten Mängelliste zur Vorbereitung TÜV.

Du solltest dich mit solchen Äußerungen am Riemen reißen! Fragt sich doch, WER hier blöder ist - der TS oder diejenigen, die versuchen dir Hellseher zu helfen!
Das erinnert mich an den Geisterfahrer, der nach der Radiodurchsage meint: "EIN Geisterfahrer?? HUNDERTE!"

Komisch, keine Sensoren, immer der gleiche Fehler, keine Sensoren vorne verbaut.

PS. Die Scheibenwischer werden über die Heckklappe gesteuert, da liegt ein Fehler vor, deswegen die komische Steuerung, wenn ich vorne sprühe, geht es hinten mit und anders herum auch.

Noch einmal. Der Schrotthaufen wurde dem Händler zurück gebracht. Er hatte frischen TÜV, das heftigste, Schläuche im Motorraum vorne porös, einer fiel ab, da war plötzlich kein Bremsdruck mehr vorhanden, hinten Bremse zu, vorne Winterreifen, hinten einer Allwetter, der andere nicht zu identifizieren, der war von 2001, dann fiel Heizung komplett aus, dadurch keine Klimaanlage, standheitzung ohne Funktion, das im Winter. Es waren 2 Seiten solcher Mängel.

Der Schrott wird so wieder verkauft.

Falls einer Interesse hat https://m.mobile.de/.../details.html?...

....jpg

Naja wie gesagt, wenn man die Sensoren alle absteckt, kommt natürlich der Fehler.
TÜV relevant ist sowas eher auch nicht

Zitat:

@Audi-A8-fan schrieb am 24. Dezember 2018 um 00:58:58 Uhr:


Es sollen auch parksensoren vorne verbaut sein, sind sie noch nicht. Laut vag com gibt es bei den Sensoren Fehlermeldungen. Kurzschluss nach Masse.

Ich kenne im übrigen keinen anderen Kurzschluß als einen "nach Masse", ansonsten wäre es eine 'Überbrückung' und kein Kurzschluß!

Plötzlich haben wir Kurzschluss nach Masse, sehr kurrios.

Zitat:

@Audi-A8-fan schrieb am 29. Januar 2019 um 14:16:52 Uhr:



Zitat:

@Audi-A8-fan schrieb am 24. Dezember 2018 um 00:58:58 Uhr:


Es sollen auch parksensoren vorne verbaut sein, sind sie noch nicht. Laut vag com gibt es bei den Sensoren Fehlermeldungen. Kurzschluss nach Masse.

Ich kenne im übrigen keinen anderen Kurzschluß als einen "nach Masse", ansonsten wäre es eine 'Überbrückung' und kein Kurzschluß!

Plötzlich haben wir Kurzschluss nach Masse, sehr kurrios.

Mir scheint am ehesten, DU hast einen solchen - und das ist offensichtlich nicht kurios!

Zitat:

@Avon35 schrieb am 26. Dezember 2018 um 21:59:13 Uhr:



Zitat:

@Audi-A8-fan schrieb am 26. Dezember 2018 um 21:38:44 Uhr:


es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. Was gibts daran nicht zu verstehen? Der Vorbesitzer hatte eine andere Stoßstange verbaut, daher fehlen die Scheinwerferreinigung und Parksensoren. Letztere geben Fehler im Fehlerspeicher aus.

Da ich keine Scheinwerferreinigung verbaut habe, spritzt er also vorne wenn ich hinten drücke. Lass sein, ich unterhalte mich lieber mit der Wand Avon35, die ist aufnahmefähiger.


Zitat:
" Eine Scheinwerferreinigungsanlage soll verbaut sein, in der Stoßstange habe ich aber keine.
Es sollen auch parksensoren vorne verbaut sein, sind sie noch nicht. Laut vag com gibt es bei den Sensoren Fehlermeldungen. Kurzschluss nach Masse." Zitat Ende..

Warum glaubst du wohl, werden diese Fehlermeldungen ausgegeben?
DIE VORRICHTUNGEN FÜR BEIDES SIND VORHANDEN!
Im Klartext, die SR-Anlage ist umgeschlossen! Comprendes?
Du schreibst von " vag com" - Wer ist das, und WER gibt hier WIE welche Aussagen zum besten?

Ich kenne im übrigen keinen anderen Kurzschluß als einen "nach Masse", ansonsten wäre es eine 'Überbrückung' und kein Kurzschluß!

Ich habe geschrieben, dass es ein Problem mit den Kabeln in der Kofferraumklappe gibt, die Kabel schlagen aufeinander. Da wurde nichts umgeklemmt.
Wenn es da Probleme gibt, dann sprüht er hinten, wenn ich vorne die Scheiben reinige, auch wenn ich hinten reinige, dann kommt vorne Wasser, ohne das die Scheibenwischer angehen.

Da der Spritzschutz gefehlt hat, konnte man 2 Pumpen am Wasservorratsbehälter erkennen, das ist eine normale und eine Hochleistungspumpe für die SR- Anlage. Comprendes?

Beenden wir das Thema, das Fahrzeug wurde dem Händler zurückgebracht und 3900 Euro zurückbekommen. Schrott auf Rädern kann ich überall kaufen. Der Sharan hat solche Probleme, da reichen 6,2% mehr Sprit immer noch nicht aus und gibt Fehlermeldungen im Abgassystem aus. Falls es dich interessiert, Kanal 31 ist die Lambdasonde (eine kurzfristige) Kanal 33 ist der Luftmengenmesser, Kanal 32 ist das Steuergerät

Ich habe mir für 300 Euro weniger einen anderen Sharan gekauft. Da funktioniert alles wie es sein soll.

VAG-Com
Meldung
Deine Antwort