ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. heckscheibenwischer legen

heckscheibenwischer legen

Themenstarteram 31. März 2003 um 18:45

hallo!

 

ich weiss, dass die frage immer wieder autaucht. -sorrys im vorraus.

ich wollte heute nach volgender anleitung den scheibenwischer legen.

"Liegender Heckscheibenwischer

Um ein liegenden Heckscheibenwischer zu haben benötigt man keinerlei neues Material und nur sehr wenig Zeit. Als erstes entfernt man an der Heckklappe die Innenverkleidung. Nun loest man mit dem Schrauben- schluessel die Mutter mit der das Gestaenge an der Motorachse befestigt ist. Anschliessend loest man das Gestaenge von der Achse und dreht es um 180 Grad. Dabei sollte sich der Scheibenwischer von der senkrechten in die waagerechte Position bewegen. Nun befestigt es wieder mit der Mutter. Zum Schluss kann es noch sein das man den Scheibenwischer um eine Verzahnung versetzten muss. Aber das sollte kein Problem sein. Moegliches Nachbiegen des Scheibenwischerarmes bringt noch zusaetzlichen Erfolg"

interieur mist weggebaut, alle schrauben gelöst und nun der schreck, da lässt sich nichts um 180 grad drehen, vor allem wo genau ist das denn gemeint? da ist der motor, dann so eine art übersetzung und dann über eine kurbelwelle über ein gestänge bis zum scheibenwischer. wo wird jetzt 180 grad gedreht? direkt am motor(bzw an der übersetzung)? die mutter hatte ich gelöst leider bewegte sich mit roher gewalt nichts, geschweige denn eine 180 grad drehung ;)

ich hoffe irgendwer klärt mein missverständnis auf, oder sagt mir, wo ich mit gewalt ran muss :)

aso jetzt hätte ich noch ne kleine frage, ich habe mir bei ebay blaue heckleuchten von hella gekauft und eingebaut. ich besitze leider keine abe. komm ich irgendwie an eine neue abe ran, oder ist das eh unbedenklich?

mfg solidsky

p.s. ist ein 89er 2er golf

Ähnliche Themen
22 Antworten
am 31. März 2003 um 19:46

Noch ein kleiner Tipp,

geh mit einem möglichst breiten Schraubenzieher unter die goldene Platte, so das die Fläche zwischen Platte und dem Motor liegt, dann brauchst Du nur noch den Schraubenzieher drehen, dann springt die goldene Platte von der Verzahnung, dann brauchst Du keine Gewallt, das Gestänge bleibt ganz, Wunden an Händen und Armen bleiben wech! Und der Fingerschmuck zerkratzt nicht ;)

du musst keinen schraubenschlüssel krum biegen, du kannst auch den wischer kurz laufen lassen, damit du an die mutter dran kommt (bei gelegtem wischer ist die nämlich vom hebel verdeckt)

MfG

Stonni

also ich glaub ich muss das doch auch nochmal probieren.

hatte ebenfalls angst, was abzubrechen, da sich nix bewegt, obwohl ich grüttelt hab wien bekloppter.

morgen, wenn ich vielelicht nch zeit hab, da erst mal meine dachantenne draufmuss.

MfG Mac

was macht ihr da?

bei mir war des in 5 min erledigt!

Einfach mit net 10ner Nuss!

War echt einfach, und nix ging schwer!

bissle rumprobieren, und es ging!

Foto gibts ja in einem anderen thread, wo es um lack geht, wer will kann ja suchen, oder ich mach mal kurz en link, wenn ihr wollt, aber bei mir ging des echt voll schnell!

am 29. April 2003 um 21:28

... dh...

 

war denn kein golf mit gelegtem scheibenwischer hergestellt? ...

fahren nämlich ziemlich viele damit rum.. die stink normal aussehen...

Zitat:

Original geschrieben von pOOh

... dh...

 

war denn kein golf mit gelegtem scheibenwischer hergestellt? ...

fahren nämlich ziemlich viele damit rum.. die stink normal aussehen...

Orginal nicht, nur der Polo hat den liegend.

Haben den wohl alle umgebaut.

Ist aber echt einfach.

Mit dem Kasten meintet ihr doch sicher den LufiKa und das Teil das man rausnehmen kann oder??

Kann mir mal jemand ein Foto davon schicken bin zu bloed das Teil aufzuspüren :(.

Den Scheibenwischer habe ich damals ohne Anleitung und ohne Probleme hingelegt. Aber dass man an der Verzahnung gewalt anwenden muss ist richtig :-P

Gruss

RST2300

am 30. April 2003 um 17:42

@Desbastar:

Jo, mach mal grad n Link ;)

Ich glaub ich muss mir dat wohl morgen auch mal grad anschaun ...... et sei denn et is wie jetzt grad voll am regnen, dann doch erst lieber ein anderes mal

mfg

MeNeCK

Deine Antwort
Ähnliche Themen