1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Heckscheibenwischer durch Heckwischerabdeckung (Glasstopfen/Blindstopfen) ersetzen.

Heckscheibenwischer durch Heckwischerabdeckung (Glasstopfen/Blindstopfen) ersetzen.

Audi SQ5 8R

Ich wollte mal fragen ob schon jemand seinen Heckscheibenwischer an seinem Q5/SQ5 durch einen Glasstopfen ersetzt hat. Wenn ja, dann könnte er ja einen auch mal schreiben, wie er vorgegangen ist und ob auch der Motor dazu raus muss oder nicht. Bilder währen natürlich auch gut.
Das hier meine ich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@marc4177 schrieb am 21. Dezember 2014 um 12:55:36 Uhr:


Eigentlich ganz einfach.
Ich benutze nie meine Heckscheibe. Also ich gucke nie durch.
Dann kommt noch dazu, dass jedes mal die Scheibe dreckiger aussieht, wenn der Wischer losgeht.
Beim putzen ist der kleine Wischer auch nur im Weg. Die Wasserzufuhr würde ich natürlich kappen.
Letztendlich brauche ich keinen Heckscheibenwischer und deshalb bin ich am überlegen, ob er weg kommt.

Das heißt also Du schaust nicht in den Rückspiegel.

Dann würde ich den gleich mit abmontieren.

schönen Sonntag noch.

Manfred

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Es war ja nur die Frage, ob es schon jemand gemacht hat und wie es aussieht und ob es schwer ist.
Danke und schöne Feiertage an alle.

Zitat:

@peati schrieb am 22. Dezember 2014 um 19:17:52 Uhr:


Danke für die nette Aufklärung...ich lerne gerne dazu und wers nicht aushält kann ja einfach MickyMaus lesen.

Ich kann das einfach nicht nachvollziehen - wenn ich mit irgendwelchen Posts nichts anfangen kann dann muss ich doch nicht meinen Senf dazu geben. Liess es denk Dir :"son Scheiss, was die Spinner schon wieder vorhaben" und geh weiter zum nächsten Thread.

Mach ich auch so - is nicht so schwer!

@Pertin Du verkaufst wohl deine Q in Teilen :D:D:D

Zitat:

@Axel_1961 schrieb am 22. Dezember 2014 um 19:38:17 Uhr:


@Pertin Du verkaufst wohl deine Q in Teilen :D:D:D
:D

Der Heckwischerarm inkl. Motor ist auch noch zu haben

:D

Zitat:

@Pertin schrieb am 22. Dezember 2014 um 20:52:00 Uhr:



Zitat:

@Axel_1961 schrieb am 22. Dezember 2014 um 19:38:17 Uhr:


@Pertin Du verkaufst wohl deine Q in Teilen :D:D:D

:DDer Heckwischerarm inkl. Motor ist auch noch zu haben:D

Das hatte ich mir schon gedacht

:D

Aber deine Kuh sieht auch ohne Wischer gut aus.

;)

Zitat:

@Pertin schrieb am 22. Dezember 2014 um 19:25:30 Uhr
Ist problemlos rückrüstbar. Gehe aber davon aus, dass ich den Wagen bis zur Verwertung behalten werde...

Brauchst Du da ggf. eine neue Heckscheibe, oder wie geht das mit dem eingeklebten Glasstopfen, wenn Du es doch nicht solange mit dem Auto aushältst?

Is ja nur geklebt. Wenn man das vorsichtig mit nem Werkzeug rauspiddelt und dann den Stopfen rausdrückt kannste sicher den restlichen Kleber auch noch sauber entfernen und dann kann man auch den Wischer wieder einbauen. Und sonst zur Not ne neue Scheibe, wie Du schon selber schreibst...

Der Käufer, der Interesse zeigt, der sagt bestimmt nicht, da ist kein Heckscheibenwischer dran.
Da müsste man ja auch die LEDs wieder raus machen und alle Aufkleber ab und die Distanzscheiben und die Programmierungen und.........
Mensch, der Wagen ist meiner und wenn ich den Lila anmale, dass ist doch egal:D Man findet immer einen Käufer und ist doch nur eine Frage der Zeit und des Geldes.

Genauso ist es Marc, es ist dein Auto und es muss dir gefallen. Nicht den anderen!
...und was irgendwann mal ist, oder nicht ist, ist Kaffeesatz lesen.

Also ich muss sagen ohne Heckwischer schaut auf jedenfall Top aus.

Meiner bleibt trotzdem dran :D

Zitat:

@Pertin schrieb am 22. Dezember 2014 um 18:54:25 Uhr:


Meine Fresse, wenn ich das hier schon wieder lese:eek:
Wenn Ihr Moralapostel irgendwelche Umbauten nicht nachvollziehen könnt oder meint den Zeigefinger erheben zu müssen - spart Euch euer gesülze!! Das ist echt nicht zum aushalten!
Zum Thema:
Mit das erste was ich an meinem Q5 abgebaut habe war der hässliche Heckwischer.
Der macht nur so einen unschönen Regenbogen auf die Scheibe, setzt sich in bewegung wenn er nicht soll und ist echt überflüssig.
Die Dumboaussenspiegel sind gross genug, die RFK hilft beim einparken und auch sonst ist die Heckscheibe nie so dreckig, dass ich trotz des fehlenden Wischers und des Windesa Sonnyboys den Verkehr hinter mir nicht erkennen könnte.
Zum Ausbau musst Du die Verkleidung der Heckklappe abbauen, den Wischer von draussen abnehmen und dann den Motor von innen. Ausserdem sollte die Wischwasserleitung vernünftig verschlossen und der Heckwischer per VCDS rauscodiert werden. Den Glasstopfen mit Fensterkleber einsetzen, aushärten lassen und dann ist gut - keine grosse Hexerei.
Bild im Anhang: Q5 ohne Heckwischer
So jetzt könnt Ihr weiter haten.

Marc ich werde es machen ,ich finde es auch Mega ,mir stört das Geschmiere auch !! :D :) :)

Zitat:

@Jetta 5 schrieb am 29. Dezember 2014 um 23:32:46 Uhr:



Zitat:

@Pertin schrieb am 22. Dezember 2014 um 18:54:25 Uhr:


Meine Fresse, wenn ich das hier schon wieder lese:eek:
Wenn Ihr Moralapostel irgendwelche Umbauten nicht nachvollziehen könnt oder meint den Zeigefinger erheben zu müssen - spart Euch euer gesülze!! Das ist echt nicht zum aushalten!
Zum Thema:
Mit das erste was ich an meinem Q5 abgebaut habe war der hässliche Heckwischer.
Der macht nur so einen unschönen Regenbogen auf die Scheibe, setzt sich in bewegung wenn er nicht soll und ist echt überflüssig.
Die Dumboaussenspiegel sind gross genug, die RFK hilft beim einparken und auch sonst ist die Heckscheibe nie so dreckig, dass ich trotz des fehlenden Wischers und des Windesa Sonnyboys den Verkehr hinter mir nicht erkennen könnte.
Zum Ausbau musst Du die Verkleidung der Heckklappe abbauen, den Wischer von draussen abnehmen und dann den Motor von innen. Ausserdem sollte die Wischwasserleitung vernünftig verschlossen und der Heckwischer per VCDS rauscodiert werden. Den Glasstopfen mit Fensterkleber einsetzen, aushärten lassen und dann ist gut - keine grosse Hexerei.
Bild im Anhang: Q5 ohne Heckwischer
So jetzt könnt Ihr weiter haten.

Marc ich werde es machen ,ich finde es auch Mega ,mir stört das Geschmiere auch !! :D :) :)

Ich bin da immer noch am überlegen. Ich bin mir bei meinen Entscheidungen leider nicht immer so schlüssig.

Bei meinem alten A4 Avant habe ich die Funktion "Automatisches wischen hinten, wenn der Frontwischer eingeschaltet ist und der Rückwärtsgang eingelegt wird" einfach rauscodieren lassen. So war der Heckwischer für den absoluten Notfall vorhanden und einsatzbereit. Gebraucht habe ich ihn nie. Das Auto wurde nach 5 Jahren und 100.000 Km mit den originalen Wischerblätter verkauft.

Das ist auch noch eine gute Option. Da ja die Wisch-Option immer an ist, sonst müsste man ja immer hin und her schalten. Gute Idee;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen