Heckscheibenwasserleitung
Hallo Fox-gemeinde,
bei meinem Fox kommt an der Heckscheibe kein Scheibenwasser mehr an, am anschluss direkt in der Kofferraumklappe liegt es (diesmal) nicht. Die Verbindung steckt noch.
Kann mir jemand sagen wo die Wasserleitung lang verläuft und wie ich am Besten an sie ran komme?
Vielen Dank!
Thomas
Beste Antwort im Thema
Hallo
Du musst die Plastikhaube an der Innenseite der Heckklappe abschrauben. In der Mitte vom Plastik ist eine einzige Kreuzschlitz- Schraube, die musst du lösen dann den ganzen Kram abheben.
Der Schlauch ist einfach nur aufgesteckt und geht bei Frost leicht ab,
,empfehle da gutes schwarzes PVC Band mehrfach fest rumzuwickeln.
War deswegen und wegen anderer Kleinigkeiten 2 mal in der Werkstadt ,beim dritten Mal wars mir zu blöd....
Helf Dir selbst dann hilft dir Gott...
31 Antworten
Ich hatte neulich auch das Problem, dass kein Wischwasser mehr hinten ankam. Habe dann immer nur ein plätscherndes Geräusch irgendwo unter mir vernommen sobald ich den Hebel betätigte. War dann in der VW-Werkstatt meines Vertrauens. Dort wurde angeblich festgestellt, dass der Schlauch nach hinten angeblich aufgrund des Frostes der vergangenen Tage geplatzt war. Nach Angaben des Meisters hätte ich kein Frostschutzmittel im Wischwasser gehabt. Hatte ich zwar, aber okay... bin dann auch 162 EUR losgeworden :-(
Das mit dem Frost wollten Sie mir sogar im Juni erzählen, haben aber nicht lange drauf bestanden!, und dann gings doch auf Garantie
ich glaub ich kenne dein problem zumindest das mit der fussmatte. prüf mal folgendes: es gibt eine steckverbindung im bereich des sicherungskasten bzw. dahinter ungefähr im bereich des kupplungspedals schwarzer schlauch der nach hinten führt und transparente verbindung nach vorne bei uns ist es immer so das wenn hinten die düse einfriert sich diese verbindung löst und dann wenn man das kupplungspedal tritt es einem fast auf den fuss spritzt habe mir auch mit isolierband umwickeln geholfen.
Ich hab.e das gleiche Problem. Ich werde versuchen den Luftfilterkasten auszubauen, da ich befürchte, dass man da von unten auch nicht rannkommt. Mit wievielen Schrauben ist der Kasten befestigt? Ich sehe nur eine.
Hat sich erledigt. Ich habe es hinbekommen. Geht wieder! Ganz schöne Würgerei mit dem Luftfilterkasten. Warum kann so ein Ding nicht so konstruiert sein, dass man es einfach anschrauben und herausnehmen kann...
Hat sich erledigt. Ich habe es hinbekommen. Geht wieder! Ganz schöne Würgerei mit dem Luftfilterkasten. Warum kann so ein Ding nicht so konstruiert sein, dass man es einfach abschrauben und herausnehmen kann...
MoiN!
Bei ner Kollegin (Föxchen 3 Jahre/20.000km alt) war der Schlauch aber hinten beim Übergang von der Karosse zur Klappe gebrochen, die Rep in der Freien hat ne Woche gehalten, einfach das steife Zeug gegen Silikonschlauch ab C Säule bis in die Klappe getauscht und gut (Material deutlich unter 5 EUR in der Zoohandlung, nicht beim UF).
Mfg Ulf
hatte das gleiche Problem:
Anschlusse im Motoraum und Heckklappe ok, aber die Leitung vom Motorraum zur Heckklappe hinter der Verkleidung höhe hintere Sitzbank ab C Säule war getrennt. Dadurch auch das Wasser unter der Fußmatte
und im Winter innen gefrorene Frontscheibe.
lg. Erich
Zitat:
Original geschrieben von no7__jack_daniels
http://www.sommergeil.com/?id=8874984
Ist das dein Ernst? -.-
Dachte dieser Schwachsinn wäre schon längst ausgestorben.
Zitat:
Original geschrieben von dadude1990
Ist das dein Ernst? -.-Zitat:
Original geschrieben von no7__jack_daniels
http://www.sommergeil.com/?id=8874984
Dachte dieser Schwachsinn wäre schon längst ausgestorben.
fadheit in den ferien siegt 🙁
Zitat:
Original geschrieben von tomas_k
wieviele punkte hast du denn schon gesammelt? 😁
5 nur 🙁 haha
Zitat:
Original geschrieben von no7__jack_daniels
5 nur 🙁 hahaZitat:
Original geschrieben von tomas_k
wieviele punkte hast du denn schon gesammelt? 😁
lusche! so wird nie was aus dir. 🙄