Heckscheibenwaschanlage

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi zusammen,

folgendes Problem: Die Düse meiner Heckscheibenwaschanlage spritzt das Wasser überall hin nur net auf die Scheibe 😁 Wenn ich diese dann mal sauber machen möchte damit, muss ich mehrmals kurz auf den Hebel drücken, weil sonst nix auf der Scheibe ankommt 😉

Ideen ?

Thomas

26 Antworten

hab gestern mal geguckt, bei meinem (6n2) dreht sie sich die Düse zwar nicht mit, jedoch wenn der scheibenwischer läuft und ich sprühe, neigt sie sich ganz leicht in drehrichtung, also z.b. wenn der scheibenwischer sich linksrum dreht, spritzt die Düse ein wenig weiter nach links, jedoch egal in welcher position der scheibenwischer ist, dreht sich die düse nicht, halt immer nur so ne neigung. Ist nicht schlimm oder ?

Hi
Das habe ich auch. Früher war die Düse auf jeden Fall immer gerade nach oben aber seit ca. nem halben jahr, "wackelt" sie immer so ein bisschen hin und her. Ich würde sagen, dass der Wasserstrahl oben ca. 5cm nach links bzw. rechts ausschlägt. Ich glaub ich mach das auch mal sauber. Aber ich denke das wird erst zum Sommer was, da ich zur Zeit irgendwie kein Bock hab zu Basteln wegen dem scheiß wetter.

Hi

Bei mir dreht sich die Düse auch seit 2 Monaten mit, dachte mir schon das das nen defekt ist, weil sie sonst immer gerade sprüht...Gucke gleich heut mal in mein "Wie helfe ich mir selbst" Buch, da sollte die demontage auch drin stehen 😉

Ich kann ja dann mal berichten...

wer benutzt denn seinen heckscheibenwischer 😉 ???

das sieht ja voll ***** aus !

nix für ungut 😉

p.

Lieber assi ausschauen als nichts mehr hinten raus sehen, man wird auch nicht so von hinte geblendet 😁

Ja was meinste warum VW da nen Scheibenwischer dran gepappt hat? aus spaß??? Ich guck schon gern mal hinten raus, was für nette Frauen so hinter mir stehen an der Ampel oder so :P

Zitat:

Original geschrieben von Basti6N


Ja was meinste warum VW da nen Scheibenwischer dran gepappt hat? aus spaß???

nein, für (haus)frauen 😁

gruß

p.

da siehste aber auch nicht mehr wenn de den dran hast....

heck-wischer-los is trumpf 😉

gruß. dennis

Ne wieso soll ich den ab bauen, dann seh ich ja 0 hinten raus

wie gesagt. mein heckwischer hat immer nur schlecht gewischt und nur nen kleinen ausschnitt frei gemacht.

lieber pustz ich alle woche mal über die komplette scheibe. sieht eh viel besser aus. vor allem wenn dus das loch mit ner glasplatte zugemacht hast.

will meinen jedenfalls nicht merh wiederhaben.

gruß. dennis

Vielleicht wäre ein neues Wischerblatt die Lösung gewesen :-)
Wenn du dein Auto aber häufiger benutzen musst und auch mal ne längere Strecke dabei hast dann ist der HEckwischer bei dem momentanen Wetter nahezu unverzichtbar. Ich bin heute morgen 400 km Autobahn gefahren. Die ist auf allen strecken momentan feucht und vor allem dreckig. Die Heckscheibe ist ohne Wischer nach spätesten 50 km vollkommen dicht. Die Außespiegel (und ja da passeirt wirklich) sind nach ca 300 km auch fast zu, und wenn nicht die Außenspiegel, dann mindestens die Seitenscheiben.
Wenn du also nicht an jeder Tanke raus willst zum Wischen (was im übrigen auch sinnlos ist, weil bei dem Momentanen Wetter die Scheibenwischeimer an den Autobahntanken eher Schlamm statt wasser sind), dann kommste meiner Meinung nach ohne Ehckwischer bei einem Auto wie dem Polo nicht aus.

Im übrigen finde ich, dass das Heck ohne Wischer nich so furchtbar doll aussieht, wenn die Abdeckung noch dran ist/die original Scheibe noch drin ist.

Es is ja nicht nur der Dreck, sondern allein schon das Spritzwasser, was beim 6N imho besonders viel ist. Wird halt alles hochgewirbelt auf die Heckscheibe. Das führt a) zu weniger Sicht und b) zu erheblicher Blendung

Thomas

Deine Antwort