Heckscheibentönung - bin entsetzt !

Audi S5 8T & 8F

Hallo "5" Gemeinde,

ich hatte heute einen S5 zum Heckscheibentönen bei der "Fa. Scheibendesign" in Berlin und bin total entsetzt von der Qualität.

Im Bereich der Heizdrähte in der Heckscheibe massive Luftblasen - sieht schlimm aus. An den Scheibenrändern innen ist das Glas völlig schmierig (kommt man schwer ran). Auf meine Reklamation hin, bekam ich die Antwort: "kommen se in 2 Wochen nochmal her, dann überarbeiten wir die stellen nochmal".

Das BESTE: auf dem Weg nach Hause gabs dann noch nen lautes Knackgeräusch aus Richtung Hutablage, schmoriger Geruch, alle Lautsprecher im Auto "tot"... Vermute das der Bang und Olufsen Lautsprecher in der Hutablage vom Folie aufbringen unter Wasser gesetzt wurde ...

Was für ein schönes Erlebniss ... Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Grüße
s5-blackwater

14 Antworten

da haben die aber deine Hutablage gut gewässert wenn diese schon schmoren ... 

leichte Blasen sind anfangs noch normal die verschwinden! Die Heckscheibenheizung darfst du jetzt nur nicht verwenden. Ich würde aber zwecks der Lautsprecher da sofort morgen noch mal vorstellig werden! Billig wird das nicht zumal 100%ig beim Ausbau die Blenden zerstört werden (1x 58€) .... 

Ich werd mir am WE die Box mal anschauen. Lasse bis dahin das Radio aus.
Kommt ja eh kein Ton mehr. Steckt irgendwo ein Kurzschluss drin. Mal sehen, was das VCDS auswirft.
Werd bestimmt von unten ran müssen (Box) ?! Werd nachher mal im BlackBook rechargieren ---

hutablage muss dazu raus ^... 
zudem ein kurzer in einer box legt dir nicht das system lahm! da muss der verstärker eigentlich betroffen sein...

aber ein Bild von der Scheibentönung als "Bad-Practice" Beispiel wäre doch mal lohnenswert.
Habe mir auch eine Tönung in Frankfurt oder Mannheim vorgenommen und hoffe auf bessere Ergebnisse..

Trotzdem echt ärgerlich, ich würde beim Audi Händler vorstellig werden und mir das reparieren lassen -> die Rechnung dann bei deinem Scheibentöner einreichen.
Hast du eine Rechtschutzversicherung?!

Zitat:

Original geschrieben von Master-Osiris


aber ein Bild von der Scheibentönung als "Bad-Practice" Beispiel wäre doch mal lohnenswert.
Habe mir auch eine Tönung in Frankfurt oder Mannheim vorgenommen und hoffe auf bessere Ergebnisse..

Trotzdem echt ärgerlich, ich würde beim Audi Händler vorstellig werden und mir das reparieren lassen -> die Rechnung dann bei deinem Scheibentöner einreichen.
Hast du eine Rechtschutzversicherung?!

Du weisst aber, dass man die Chance zur Nachbesserung einraeumen muss?

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Du weisst aber, dass man die Chance zur Nachbesserung einraeumen muss?

Er redet doch nicht von der Tönung...

Foto mach ich am WE ...

Zum Ausfall der Boxen:

1. Kurzschluß an Masse > Subwoofer
2. Überhitzung

(via VCDS ausgelesen)

Halbe Stunde Fön im Kofferarum gehabt, jetzt alles wieder Okay. Sound in Ordnung, keine Fehler mehr im Speicher.
Feuchtigkeit müsste jetzt komplett raus sein.

Zwecks Tönung fahre ich übernächste Woche nochmal zu der "Profibude". Ist die angebotene Nachbearbeitung nicht
zu meiner vollsten Zufriedenheit, geht die Sache gleich danach zum Anwalt. (Rechtsschutzversicherung ist vorhanden)

Der "Macherlohn" lag mit der Folie "Midnight" bei 209.- Euro brutto.

@Master-Osiris
Im Bereich der Drähte in der Scheibe, soll die Verklebung auch nach Abtrocknung nicht die BESTE sein.
Man sieht "helle" Linien. Andere User berichten das auch. Ich mach mal Fotos ...

Hallo, hab auch überlegt mir Folie kleben zu lassen. Hab dann aber die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe original von Audi gegen die dunklen Scheiben tauschen lassen. Sieht Top aus! Dadurch ist mir der ganze Ärger erspart geblieben.

Zitat:

Original geschrieben von gsx1400


Hallo, hab auch überlegt mir Folie kleben zu lassen. Hab dann aber die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe original von Audi gegen die dunklen Scheiben tauschen lassen. Sieht Top aus! Dadurch ist mir der ganze Ärger erspart geblieben.

Was kostet denn der Spaß?

Zitat:

Original geschrieben von s5-blackwater


Man sieht "helle" Linien. Andere User berichten das auch. Ich mach mal Fotos ...

Diese helle Linien sind Lifteinschlüsse wo die Folie nicht an der Scheibe haftet - sprich die Folie macht die kleine Stufe rauf auf den Heizdraht nicht mit sondern hat sich etwas abgehoben. Solche Einschlüsse sieht man auch immer am Übergang zum Scheibenrand wo der schwarze Siebdruck mit kleinen Punkten ist.

Generell ist das nicht ganz einfach die Folie in diesen Bereichen 100% sauber zu verarbeiten, schon gar nicht wenn noch etwas Feuchtigkeit mit eingeschlossen ist. Das Wasser ( meist eine leichte Lauge ) hebt das Haften der Kleberschicht auf und man ist in der Lage die Folie an die richtige Stelle zu positionieren.
Dann wird mit einer Gummirackel das " Wasser " ausgestrichen und die Folie beginnt erst jetzt zu haften - aber nicht mit der Haftkraft einer trockenen Klebeschicht, d.h eine volle Haftung hat man erst wenn das Wasser wirklich verdunstet ist ( die Feuchtigkeit diffundiert auch durch die Folie ).

Jetzt kann durch eine Nacharbeit das Ergebiss verbessert werden - ob das 100% wird bleibt fraglich. Die Luft muss ja irgendwo hin, im schlimmsten Fall muss die Folie angestochen werden damit die Luft weg kann.

Frag mal vorher wie die die Sache hinbekommen wollen!

btw, ich bin in der Lichtwerbebranche tätig wo täglich zig m² Klebefolie verarbeitet werden, bei überlappenden Dekoren die hinterglas aufgebracht werden tritt auch IMMER diese "silbernen Linien" am Übergang zur anderen Folie auf.

ich persönlich würde nicht dazu raten im Winter zu folieren. Denn diese leichten Wassereinschlüsse sind eine ganz normale Sache, speziell die am Rand der Heckscheibe. Damit das wirklich rasch austrocknen kann (und damit auch kein Staub zwischen Glas und Folie geraten kann), sollte das Auto zumindest einen Tag in der prallen Sonne stehen. Danach kann man die Folie noch einmal nachbearbeiten, dann hält es auch.

LG Geri

Fa. Scheibendesign in Berlin sind auch "Nappel", das ist da Akkordarbeit und die Folien die sie da verwenden finde ich Persönlichkeit auch nicht gut. 🙄

Zudem wieso musst du denn auch gerade im Winter folieren? =)

@ragnon

JA, jetzt bin ich auch schlauer ....

Zitat:

Original geschrieben von s5-blackwater


@ragnon

JA, jetzt bin ich auch schlauer ....

Hättest du vorher mal gefragt oder in den anderen Audi Unterforen gesucht. 🙂

Hab jetzt erst gesehen das du aus Potsdam kommst?!
Wenn das da gar nichts mehr werden sollte bei Scheibendesign, meld dich einfach.
Kann dir zwei gute Fachfirmen nennen. 🙂

Aber an deine Stelle gleich morgen nochmal mit denen da in Kontakt treten wegen des Lautsprechers.
Die sind ja versichert, würde ich mich an deine Stelle gar nicht drum kümmern, sondern das ganze bei Audi machen lassen.
Aber nicht im Audi Zentrum Pdm Babelsberg!!! 😉
Und mit der Folie wollen/müssen sie ja sowieso nochmal nachbessern soweit ich das verstanden habe?

Deine Antwort