Heckscheibenjalousie gegen Drängler
Habe vor ein paar Wochen meine Heckscheibenjalousie etwas umgebaut:
1.: statt einfarbig schwarz sind die Lamelen jetzt an ihrer Unterseite mit Chromeffektlack (also wie ein Spiegel) versehen.
2.: an dem Knöpfchen für das Verdrehen der Lamellen sitzt jetzt ein kleiner Stellmotor, vom Cockpit aus ansteuerbar
Kann die Lamellen jetzt bei Bedarf so drehen, daß sich ein Drängler durch seine eigenen Scheinwerfer (erst recht wenn er ´ne Lichthupenorgie abzieht und extranah ranfährt) VOLL selber blendet.
Vergrößert der Drängler den Abstand, dann verändert sich auch der Winkel, unter dem das Licht auf die Lamellen fällt, und die Blendung hört auf.
Erfolgsquote bei Nacht 100prozent.
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alexh67
Einerseits schon.
Andererseits: der Drängler bekommt auf diese Weise genau das positive feedback, das ihn dazu animiert, sein Vrhalten zu wiederholen.
Der Klügere gibt nach.
so lange bis er der Dumme ist.
Tschuldigung, aber genau diese Einstellung ist die, die mich richtig ankotzt!
'Wieso soll ich ihn vorbeilassen, ich fahr doch schnell genug!!"
Insbesondere wenn man selbst Fremd ist und der hinter einem wirklich schnller kann und will, erspart einem unnötig riskante Überholmanöver und schont die Nerven!
PS: Einige fahren auf einigen Straßen maximal 50, obwohl man durchaus 100 könnte (da Sichtweite über 100m)...
Da wärs schon nicht schlecht, wenn man vorbeigelassen würde, aber stattdessen bekommt man noch 'nen Scheibenwischer gezeigt, wenn man überholt, obwohl genug Platz da war, keiner gefährdet wurde und man entsprechend schnell fahren durfte!!
Sowas kann echt nicht angehen...
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Das alles ist alberner bis höchstgefährlicher Kleinkrieg.
Dem kann ich mich nur anschließen. Einen hartnäckigen Drängler wirst du dadurch nicht abhalten weiterhin zu drängeln.
@dabrifa:
Les dir mal diesen Thread durch: Selbsternannte Verkehrserzieher, denn du bist einer davon.
Zitat:
Einerseits schon.
Andererseits: der Drängler bekommt auf diese Weise genau das positive feedback, das ihn dazu animiert, sein Vrhalten zu wiederholen.
Der Klügere gibt nach.
so lange bis er der Dumme ist.
Genau, am besten dicht auffahren lassen und ausbremsen, damit er es lernt... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Halbgott
Du kannst auch mal gucken ob du nicht bei E-bay oder so ne alte Politeimütze von der DDR bekommst oder so.
Die mal kurz zeigen wirkt auch wunder und auf die schnelle erkennt kein Schwein das das Ding nicht von den richtigen Cops ist.
Hm, Hm.... ich weiß net.... Ich hab eine hier liegen.
Das Problem dabei ist, daß die komplett grün ist. Bei den Mützen unserer Streifenpolizisten ist der obere Teil komplett weiß.
Aber versuchen könnte mans mal...
Oder das Teil einfach auf der Hutablage liegen lassen. Vielleicht ein wenig weggedreht, damit nicht jeder direkt den Hammer & Zirkel sieht...
Ähnliche Themen
Das mit der Polizeimütze ist schon eine gute Idee :-)
Das mit dem Spiegel ist eigentlich schon gut aber ich glaub es provoziert zu stark, da kannst du eigentlich genauso die Nebelschlussleuchte einschalten :-D :-D
richtiges Drängeln ist natürlich blöd, aber wenn ich ganz normal 100 oder 110 fahre und einer will vorbei, dann lass ich ihn vorbei. Was habe ich da bitte davon, wenn ich ihn nicht überholen lasse.
Wie ich es neulich erlebt habe mitten in der Nacht, ein Pasat vor mir, fährt sehr langsam (zwischen 60 und 70), war ein Ortsfremdes Kennzeichen. Ich bestimmt 2 oder 3 KM hinterhergefahren auch in sehr großem Abstand, damit er sich nicht bedrängt fühlt. Und dann bei einer schönen Gelegenheit setz ich den Blinker und in dem Moment gibt der Junge sowas von Gas, ich wollte aber trotzdem vorbei, weil ich mir gedacht habe, dass hat der unbewusst gemacht und als ich dann an ihm sehr langsam vorbei fuhr war mein Tacho auf 125 Km/h. Das war schon ziemlich krank
Warum gibt es eigentlich in Deutschland so viele Drängler? Im Ausland ist mir das Problem nie so stark aufgefallen. Sollte das wirklich nur daran liegen, dass es bei uns keine grundsätzliche Geschwindigkeitsbeschränkung gibt? Oder hat es vielleicht auch andere Ursachen?
Liegt es vielleicht auch einfach daran, dass in Deutschland besonders wenig das Rechtsfahrgebot beachtet wird? Liegt es vielleicht auch ein wenig daran, dass jemand, der schneller fahren möchte und plötzlich einen Schleicher vor sich hat, damit rechnen muss, dass der Kilometer-lang auf der linken Spur bleibt statt sobald möglich wieder rechts ein zu scheren? Liegt es vielleicht auch ein wenig daran, dass der deutsche Autofahrer viel mehr als sinnvoll und nötig denkt, er müsste sein Recht in Anspruch nehmen und wenn er jetzt gerade über die linke Spur kriechen möchte müssten die anderen eben in gebührendem Abstand warten bis er sein Recht nicht mehr in Anspruch nehmen möchte?
Damit ihr mich nicht missversteht: Ich möchte hier nicht Drängler verteidigen oder so was. Ich möchte hier lediglich eine Lanze für das Mitander im Straßenverkehr brechen.
Wenn wir alle uns etwas mehr Mühe geben würden, vernünftig zu fahren und uns so viel wie möglich das Rechtsfahrgebot in Erinnerung rufen würden, hätten wir es wahrscheinlich alle angenehmer und einfacher im Straßenverkehr.
Erziehungsversuche anderer Verkehrsteilnehmer bringen im Prinzip nie was. Einfach mal mit einem Schulterzucken den anderen seinen Mist bauen lassen und lieber mal zu verzichten, hat mit Sicherheit schon viele Unfälle verhindert und viele sogar vor dem Tod bewahrt.
Es heißt nicht umsonst in dem uralten Sprichwort: Der Klügere gibt nach.
Zitat:
Original geschrieben von ytna
Warum gibt es eigentlich in Deutschland so viele Drängler? Im Ausland ist mir das Problem nie so stark aufgefallen.
Da hab ich andere Erfahrungen gemacht. Fahr mal Richtung Polen oder Ungarn. Da ist richtig was los auf deren Holperpisten. Da spielt es auch überhaupt keine Rolle ob gleich da vorn eine Kurve kommt, überholt wird trotzdem (gesehen in Ungarn).
Zitat:
Original geschrieben von ytna
Liegt es vielleicht auch ein wenig daran, dass der deutsche Autofahrer viel mehr als sinnvoll und nötig denkt, er müsste sein Recht in Anspruch nehmen und wenn er jetzt gerade über die linke Spur kriechen möchte müssten die anderen eben in gebührendem Abstand warten bis er sein Recht nicht mehr in Anspruch nehmen möchte?
Wenn jemand auf der linken Spur ÜBERHOLT ist das natürlich sein gutes Recht. Trotzdem muss er sich an das Rechtsfahrgebot halten.
Es wird nur leider oft die Meinung vertreten, wenn hinten jemand schnelleres kommt, muss der "Kriecher" sofort rechts rüber, selbst wenn die Lücke zu klein ist um den anderen ohne Reduzierung der Geschwindigkeit vorbeizulassen.
Ich denke, genau dieser Konflikt aus "Ich überhole doch noch, rechts rüberfahren lohnt im Moment nicht" und "Ich will vorbei, du musst jetzt sofort rechts rüber" führt immer wieder zu den sg. Dränglern und Schleichern.
OK, grenzen wir es ein auf die Länder, in denen ich schon Auto gefahren bin, dazu gehört im wesentlichen der Westen Europas, von Spanien über Schweiz, Österreich, Frankreich, Benelux...
Wie das Sicherheitsbewußtsein in Bezug auf Straßenverkehr in anderen Ländern aussieht, vermag ich nicht zu sagen, da mir da die Erfahrung fehlt.
Ohne Bremser keine Drängler und umgekehrt.
Liegt an der Kleinlichkeit und der Sturheit hier zu Lande.
Im Positiven sind das aber auch die Eigenschaften die uns in den Augen anderer zu Perfektionisten machen.
Wobei ich auch meine regionale Unterschiede innerhalb der Republik feststellen zu können.
Andererseits gibt es auch mehr als genug Beispiele für partnerschaftlichen Umgang.
Nur - und das ist auch typisch deutsch - redet man darüber nicht, sondern lamentiert lieber über die wenigen Ausnahmen.
Ich mache es jetzt mal.
Bin gestern 440 km Autobahn (A 43, A1) gefahren, fuhr nie schneller als 150 km/h und wurde trotzdem nicht bedrängt.
Ich achte allerdings auch nicht darauf,
ob man bereits den zarten Versuch des Anzeigens einer Überholabsicht als Drängeln auslegen könnte 😉
und fahre nach rechts sobald Platz ist.
Ich hab vor ner weile mal nen lustigen Aufkleber gesehen
auf dem stand "Wenn sie dies hier lesen können fahren zu dicht auf". War ne ältere Dama am Steuer die das wohl dauernd brauch😉
Achso und lesen konnte ich es nur weil se vor mir an ner Ampel stand.
Drängler lassen mich kalt.
Und gegen Lichthupe hab ich meine abgedunkelte Heckscheibe...
Ich fahr auch nicht zu schnell nur weil einer meint drängeln zu müssen.
Da gibts bei uns ne schöne Stelle erst 100 dann 80 dann kurz
wieder 100 dann 70 dann tunnel und danach direkt 50 da dort 2 nicht einsehbare kreuzungen kommen und sonst keiner rauskommen könnte aber die meisten fahren da mit 70 weiter und nach 200 m kommt dann wieder 100. Und überholen kann man auf der gesamten strecke nur kurz vorm 80 bereich...
Ich fahr dann meistens genau 50 also nach tacho 55 und lass mich bedrängen wenns dann 100 wird geb ich richtig gas und kaum einer kommt hinterher weil ich ja der erste bin der gas gibt und die meisten richtig verdutzt kucken aber drängeln tun se dann nicht mehr 😉 das spielchen mach ich überall dort wo es geht ich halte mich eben an die regeln und die meisten drängler werd ich so los... Bisher gabs nur einen der weitergedrängelt hat... Aber drängler ernten von mir eh nur nen Kopfschütteln und ein müdes grinsen alla "drängel ruigh macht mir nix".
Ich hab mir früher aber auch mal gewünscht so schöne Flutlicher hinten drin zu haben um mal gegenzublenden... Aber dieser Wusch hat sich eh in luft aufgelöst und ich bleib cool....
Grüßle J
Zitat:
Original geschrieben von J84
Ich hab vor ner weile mal nen lustigen Aufkleber gesehen
auf dem stand "Wenn sie dies hier lesen können fahren zu dicht auf".
Den Aufkleber wollte ich mir auch mal draufkleben, aber ich hab mich dann doch für "If you don't like my driving, call 1800 EAT SHIT" entschieden. 😁
Jo der is auch gut... Aber wie wärs mit nem riesen bildschirm in der Heckscheibe so das du dann texte wie "abstand halten" oder "hier dürfen sie nur bla bla bla fahren" oder "ich kann nicht schneller als mein vordermann".
Aber ich glaub dann kommst du wieder als selbsernater verkehrserzieher rüber....
Re: Heckscheibenjalousie gegen Drängler
Zitat:
Original geschrieben von dabrifa
Habe vor ein paar Wochen meine Heckscheibenjalousie etwas umgebaut:
1.: statt einfarbig schwarz sind die Lamelen jetzt an ihrer Unterseite mit Chromeffektlack (also wie ein Spiegel) versehen.
2.: an dem Knöpfchen für das Verdrehen der Lamellen sitzt jetzt ein kleiner Stellmotor, vom Cockpit aus ansteuerbar
Kann die Lamellen jetzt bei Bedarf so drehen, daß sich ein Drängler durch seine eigenen Scheinwerfer (erst recht wenn er ´ne Lichthupenorgie abzieht und extranah ranfährt) VOLL selber blendet.
Vergrößert der Drängler den Abstand, dann verändert sich auch der Winkel, unter dem das Licht auf die Lamellen fällt, und die Blendung hört auf.
Erfolgsquote bei Nacht 100prozent.
Bau dir doch einen Scheinwerfer nach hinten ein + blende einfach wieder !!
opaboris