Heckscheibenheizung

Porsche

Hi,

ich hab eine Frage an diejenigen die sich so n bisschen mit der Elektrik usw auskennen.

Heute morgen war der 11er stark vereist. Ich hab die Heckscheibenheizung angemacht und die lief auch ganz gut. Es war also nach kurzer Zeit fast alles entfrostet. ABER an 2 Stellen sah es so aus, als wenn die Drähte irgendwie nicht heizen würden (es waren 2 lange Streifen über). Ich kann mich auch irren aber von innen sah es auf jeden Fall so aus als wenn an den 2 Stellen noch Frost ist und zwar den ganzen Heizdraht lang.

Nun meine Frage: Sind die Drähte "in Reihe" oder irgendwie "parallel" geschaltet, weiss nicht wie ich es sonst ausdrücken soll. Also, wenn ein Draht kaputt oder durchtrennt ist, heizen dann alle nicht mehr und es ist eine Kettenreaktion oder kann es sein, dass zwar einzelne ausfallen können, der Rest aber dennoch funktioniert?

Danke für die Ratschläge im Voraus!

Schönen Abend noch...

Beste Antwort im Thema

Hallo

Porsche haben mehrstufige Heckscheibenheizungen bei denen zuerst das Hauptsichtfeld und der Wischer freigebrannt wird dann schaltet die Heizung eine Stufe tiefer und das Restsichtfeld wird abgetaut.
Ab 996FL oder 997 gibt es dafür ein Energiemangement sprich wenn das Auto nur im Leerlauf steht und viele Verbraucher dran hängen ( Licht, Sitzheizung, Stereo, Geblässe ) wird die Hechscheibenheizung runtergetacktet bzw schaltet nach einiger Zeit von selbst ab. Denke die Betriebsanleitung dürfte das erwähnen.

Die Heizdrähte sind parallel geschaltet weil so bei einem defekten Draht der rest noch tut. Bei einer Serienschaltung wäre bei einem Defekt alles tot.
Typischerweise haben die Heckscheibenheizungen um 4-8Ohm Widerstand.

Grüsse

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Heute morgen wollt ich den Kofferraum vom Innenraum aus entriegeln und siehe da... nix. Schalter ist lose und liegt unnütz rum. Gestern abend war noch alles bestens.

Gib's zu, Du hast den Schalter vor Wut abgerissen...😁😁

Zitat:

Habt ihr auch manchmal so ne Sachen, dass ihr von einem auf den nächsten Augenblick solche Probleme habt?

Das hatte ich jedenfalls mal in ähnlicher Form bei meinem 996. Samstag Nachmittag, etwas in Eile und wollte irgendwas im Handschuhfach. Auf einmal hatte ich den Griff in der Hand...😁 Blöd war nur, dass sich im Handschuhfach die Fernbedienung für die Garage und der Hausschlüssel befand...😰😠

Im PZ konnten sie dann den Griff wieder montieren und das Fach öffnen. Trotzdem gut, dass noch jemand zu Hause war.🙂

Haste Schwein gehabt 😁

bei mir war nur die Fahrertüre unten an der Verkleidung ständig nass wenn ich im Regen fuhr oder das Auto gewaschen habe.
Die Werkstatt behob den Fehler schnell doch dafür regnet es jetzt an der Fahrertüre ob vom Aussenspiegel rein ...
ist halt das nächste das die Werkstatt beheben muss 😉

Ist das nicht absoluter Mist wenn andauernd irgendwas ist?
In der Werkstatt duzen wir uns schon, kein Witz!

Irgendwie gehts mir nicht gut, wenn mit dem Wagen was ist🙁

vielleicht haben die in meinem Fall eine Schraube nicht wirklich festgezogen und deshalb regent es jetzt vom Aussenspiegel rein?? Das müssen die halt jetzt wieder machen dass es passt ...

Oder ne Dichtung vergessen, falls es da eine gibt. Nix wie hin.

oder eine Dichtung ja?!
Wenn die Saison wieder anläuft bzw. kurz zuvor, werde ich direkt dort hinfahren 🙂

Deine Antwort