Heckscheibenheizung defekt ???? eilt
Hallo, ich habe ein Problem mit mit meiner Heckscheibenheizung.(Klimaautomatik)
Alle Sicherungen ,das Relais im Sicherungskasten ist O.K
nun ist bei der Anleitung ein Relais über dem Handschuhfach für Heckscheibe "abschaltbar" positioniert aber leider habe ich einen Wechsler und hinter dem Handschuhfach ist kein Relais vorhanden ,kann mir jemand sagen wo dieses Relais
verbaut ist.
Danke für die schnelle Antwort
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andi207
vielleicht nur der vfl oder hast du keine spiegelheizung?mfg
André
hi das was du meinst kenne ich ausm astra f und hab ich schon im tigra gesehen (siehe bild).
Zitat:
Original geschrieben von ocs - schnuffie141
hi das was du meinst kenne ich ausm astra f und hab ich schon im tigra gesehen (siehe bild).Zitat:
Original geschrieben von Andi207
vielleicht nur der vfl oder hast du keine spiegelheizung?mfg
André
genau das meine ich,das leuchtet wenn die spiegelheizung aktiv ist aber nur wenn die hsh auch an ist.
mfg
André
Ähnliche Themen
Dann hast du Sonderausstattung 🙂 kP. Wurscht. Wäre mir ein LED mehr, was ich löten müsste.
Aber das der TE scih nicht meldet, denk ich, dass er entweder es doch nicht so dringend sieht oder mit meinem vorletzen Post etwas überfordert ist 😉
ich habe jedenfalls noch keinen Vectra b ohne Spiegelheizung gesehen.
Ich glaube, ab Modell 98 gab es die LED als zusätzliche Kontrollleuchte am Spiegelverstellknopf nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von peterpio
ich habe jedenfalls noch keinen Vectra b ohne Spiegelheizung gesehen.
Ich schon, Kollege hat keine Spiegelheizung drin...
Die LED hat nur der VFL, bis zu welchem Datum, kann ich allerdings nicht sagen
Hallo nochmal
habe nun alles durchgemessen und festgestellt am Schalterstromeingang kommt kein Impuls von 12v an
(haben überbrückt 12V drauf und siehe da Relais schaltet und HSH funktioniert)
jetzt meine Frage: wo kommen die 12V her und wie komme ich an die hinterseite von der Schalterleiste
der mittelkonsole oberhalb des Radios wo HSH,Warnblinker usw.die Schalter eingesteckt sind.
Wie und was muss ich alles wegbauen um an die 12V Zuleitung vom hinterteil des HSH Schalters
zu kommen.
Danke Flo
12 V kommen von STA (Start und Laden) Leitung der LiMa. Das ist auch der Grund, warum HSH nur bei Laufendem Motor geht.
Hinter den Schalter kommt man, wenn man die Blende um die Schalter herum abzieht. Diese ist eingeklipst und an unteren Enden links und rechts festgeschraubt. Um an die ranzukommen, muss man die Blende von der Klimaanlage abmachen. Wenn die Schrauben raus sind, kann man die Blende abklipsen und dann ist die ganze Leiste wo die Schalter drin stecken nochmal oben festgeschraubt.
Aber ich denke nicht, dass es da dran liegt. Ich würde eher erstmal die Leitung der LiMa (Start und Laden) prüfen. Wo die genau liegt, weiss ich jetzt nicht, habe den Stromlaufplan nicht zur Hand.
Ende gut alles gut
habe nochmal alles durchgemessen und festgestellt das von der LiMa direkt bei laufendem Motor am Schalter der HSH unglaubliche 18 Volt ankommen.
normal sind es ca.13,8 - 14,4 an der Batterie.Ich weis nicht warum der HSH
Schalter nicht funktioniert hat ( meine Vermutung der Multitimer ist defekt aber ein Opel Meister sagte mir das dieser sogut wie nie kaputt geht).
Weshalb ich die Lichtmaschine getauscht habe ,wegen der hohen 18 Volt vermutlich hätte auch der LiMa Regler gereicht aber ich ging auf Nr. sicher .
Und siehe da neue LiMa eingebaut und die HSH funktioniert wieder nach laaaangem suchen und stöbern im Forum hier.
Danke an alle.