Heckscheibenantenne
Hab gehört, dass bei Radios ab RCD 310 zusätzlich eine Heckscheibenantenne montiert ist für Diversity Empfang! Kann man so etwas nachrüsten?
Hab nur den RCD 210 drin, möchte aber ein RNS 510 reinbauen und dann eine Audi-Heckflosse als GPS-Antenne montieren.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rambus47
Hallobeim RCD 210 wird eine Antenne (Stab) benutzt und
beim RCD 310 werden 2 Antennen benutzt (Stab + Heckscheibe)Siehe hier:http://de.wikipedia.org/wiki/Antenna-Diversity
Rambus
Das ist ja bekannt und gerade des Pudels Kern.
Wenn man bei Diversity die gleiche Scheibe hat, wie ein Polo ohne Diversity, KÖNNTE es ja bedeuten, dass man vielleicht nur ein paar Kabel verlegen müsste, wenn das RCD210 den Diversity-Anschluß besitzt.😉
Ich denke nämlich auch, dass die 2 senkrechten Striche die Antenne sei.
Oder meint VW damit nur, dass der zweite Tuner (der an der selben Antenne sitzt) nur im Hintergrund einen zweiten Sender scannt und umschaltet, wenn der Hauptsender zu schwach wird? Ist das verifiziert, dass beim RCD 310 zwei Antennenbuchsen vorhanden sind und die auch verwendet werden? Wenn der normale Polo schon eine geeignete Heckscheibenantenne hätte, warum braucht er dann das Gummiding auf dem Dach für ein RCD 210?
Zitat:
Original geschrieben von Munchner
Wenn der normale Polo schon eine geeignete Heckscheibenantenne hätte, warum braucht er dann das Gummiding auf dem Dach für ein RCD 210?
Tach,
weil es wesentlich teurer kommt 2 Dachvarianten zu pressen, ergo gibt es immer ein Dach mit "Loch" und den geliebten Mast. Ohne Radio übrigens mit Plastedummy.
Zum Thema umrüsten der Heckscheibenantenne auf Diversity:
Das kommt recht teuer weil die Komponenten richtig Geld kosten, ich hatte das seinerzeit beim Golf V mal durchkalkuliert und verworfen. Zudem wären die erforderlichen Lötarbeiten an der Heckscheibe zum Anpinnen der Kabel nichts für ungeübte Bastler.
Gruß
vadder
Früher wurden die Teile doch pro Fahrzeug gestanzt und bei guter Logistik sollte es dann auch möglich sein, die Dächer mal zu lochen und mal nicht. Es sei denn, das Metall kommt fertig geformt in die Fabrik. Aber ohne Loch verbaut man sich natürlich eine spätere Erweiterung und einfach durchs Blech bohren ist auch nicht gut, da dann die 12-Jahre Garantie auf Durchrosten dahin sind.
Bleibt dennoch die Frage: Gibt es eine Heckscheibenantenne beim Polo und wird diese auch für Diversity verwendet? Und sind die Anschlüsse und eventuell auch das Kabel vorhanden, wenn man nur ein RCD210 hat? Ich kann mir schlecht vorstellen, dass in der Fertigung jemand mit einem Lötkolben sitzt und die Antenne anlötet.
Also die Verkabelung / Antennenverstärker( in der C-Säule) sind nicht vorhanden. Auch muss der Stecker noch an den Anschluss an der Heckscheibe angebracht werden. Denn die Antenne ist definitiv auf der Heckscheibe und die Platte für den Stecker ist auch auf der Scheibe.
Das müssen doch machbare Aufgaben sein.
geschätzte Stückliste:
-original Antennenverstärker mit Teilenummer ....
-Antennenkabel mit evtl. Teilenummer...
-Anschluss für Heckscheibe ?
"und los gehts".
Spricht was gegen diesen / meinen Plan?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Munchner
Ist das verifiziert, dass beim RCD 310 zwei Antennenbuchsen vorhanden sind und die auch verwendet werden?
Ja. Kann man sich im Service-Menü des RCD310 anzeigen lassen.
Gruß
Thomas
..besitzt denn nun das RCD 210 eine zweiten Antennenanschluß?Wenn nicht ist das nachrüsten eher nur was für LEUTE die aufrüsten wollen...oder sehe ich des falsch?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von beautyangel
..besitzt denn nun das RCD 210 eine zweiten Antennenanschluß?Wenn nicht ist das nachrüsten eher nur was für LEUTE die aufrüsten wollen...oder sehe ich des falsch?MfG
Hallo, nein RCD 210 hat nur einen !
Gruß Ingo
Mich würde interessieren, ob man die Haifischflosseantenne vom Golf V / VI anstelle der 16V-Stabantenne montieren kann ????
Mich stört die Optik, und vor der Waschanlage muss man immer runterschrauben. Oder wird gerne von Leuten geklaut die das runterschrauben vergessen haben 😁